Zwischen Tierarzt und Hundetrainer
00:00:06: Speaker: Hallo, da sind wir wieder bei Good Morning Pets.
00:00:08: Speaker: Ich bin Catharina und ich bin Kristina.
00:00:11: Speaker: Wir sind Hundetrainerin und
00:00:12: Speaker: Tierärztin und erzählen uns jede
00:00:14: Speaker: Woche all die Dinge über unsere
00:00:17: Speaker: felligen, fedrigen und manchmal
00:00:18: Speaker: schuppigen Freunde, die uns so
00:00:20: Speaker: interessieren.
00:00:21: Speaker: Mein Hund hat Schuppen.
00:00:24: Speaker: Stimmt.
00:00:24: Speaker: Dein Hund hat vermutlich die Ursache.
00:00:28: Speaker: Kennen wir?
00:00:28: Speaker: Weiß nicht.
00:00:29: Speaker: Treten wir.
00:00:29: Speaker: Die treten wir nicht.
00:00:30: Speaker: Das ist ja hier Datenschutz.
00:00:31: Speaker: Datenschutz.
00:00:32: Speaker: Genau.
00:00:34: Speaker: Letzte Woche haben wir eine Teil eins Folge gemacht.
00:00:37: Speaker: Weißt du noch, worum es ging?
00:00:39: Speaker: Um irgendwelche Lamellen,
00:00:40: Speaker: Lamellen, Flimmerhärchen,
00:00:43: Speaker: Flimmerhärchen.
00:00:44: Speaker: Weiß.
00:00:44: Speaker: Und ich habe mir noch.
00:00:45: Speaker: Mein Gott, was redet sie stundenlang über Flimmerhärchen?
00:00:48: Speaker: Komm doch mal zum Thema Und da kommst du heute hin.
00:00:51: Speaker: Heute kommt das Thema Was mache ich denn, wenn ich.
00:00:54: Speaker: Was mache ich?
00:00:55: Speaker: Was mache ich denn genau?
00:00:56: Speaker: Letzte Woche haben wir
00:00:57: Speaker: gesprochen über Erkältung beim
00:00:59: Speaker: Hund.
00:01:00: Speaker: Und wir haben angefangen erst mal mit.
00:01:02: Speaker: Wie breitet sich Husten aus und was sind überhaupt die
00:01:05: Speaker: funktionalen Dinge, die man so hat im Atemapparat?
00:01:09: Speaker: Dann die gängigen Erreger und haben festgestellt, es gibt
00:01:12: Speaker: virale und bakterielle Sachen.
00:01:15: Speaker: Und diese Woche wollten wir eingehen auf den Husten an sich.
00:01:20: Speaker: Wir Wie diagnostiziere ich den?
00:01:22: Speaker: Was fällt mir vielleicht sonst noch dazu ein?
00:01:24: Speaker: Und aber auch was mache ich denn bei akuter Erkältung?
00:01:27: Speaker: Spitzwegerich, Hustensaft, Spitzwegerich, Hustenhonig.
00:01:31: Speaker: Honig ist gut für die oberen Atemwege.
00:01:34: Speaker: Es lindert auch
00:01:35: Speaker: Spitzwegerichsaft, auch wenn man
00:01:36: Speaker: immer denkt.
00:01:37: Speaker: Ätherische Öle geht in die Tiefe
00:01:39: Speaker: und irgendwas passiert dann, die
00:01:41: Speaker: werden abgeschluckt Und das was
00:01:43: Speaker: der Spitzwegerich kann, ist oben
00:01:44: Speaker: im Kehlkopfbereich die Reizung
00:01:46: Speaker: zu nehmen.
00:01:47: Speaker: Was anderes tut er nicht, aber das schmeckt.
00:01:49: Speaker: Ist halt purer Zucker.
00:01:50: Speaker: Ja, das schmeckt, das heilt aber nicht daran.
00:01:53: Speaker: Das ist nicht der heilende Effekt, dass der Placebo by
00:01:57: Speaker: Proxy Effekt vielleicht, aber nicht der echte.
00:02:01: Speaker: Genau.
00:02:02: Speaker: Also das kann man machen.
00:02:03: Speaker: Das Pulmostat heißt es bei ganz vielen Tierärzten.
00:02:08: Speaker: Ich weiß gar nicht, ob so viele
00:02:10: Speaker: andere andere Namen davon noch
00:02:13: Speaker: gibt, aber es gibt ihn auch so
00:02:14: Speaker: Wenn ihr human verfügbares
00:02:16: Speaker: kauft, dann achtet sehr darauf,
00:02:18: Speaker: dass ihr keinen Xylit oder
00:02:20: Speaker: Birken Dings.
00:02:21: Speaker: Wie heisst es Birkenzucker?
00:02:22: Speaker: Nee danke, da drin habt das,
00:02:25: Speaker: dann stirbt der Hund, dann hat
00:02:26: Speaker: er auch kein Problem mehr mit
00:02:27: Speaker: dem Husten.
00:02:28: Speaker: Aber ist das Problem gelöst?
00:02:31: Speaker: Aber ja, aber der Preis war vielleicht ein bisschen hoch.
00:02:34: Speaker: Nicht für den Saft, aber insgesamt gut.
00:02:39: Speaker: Ja, wenn der Hund tot ist, hast
00:02:41: Speaker: du auch sehr wenig
00:02:42: Speaker: Tierarztkosten.
00:02:43: Speaker: Ja, danach.
00:02:44: Speaker: So, dann danach.
00:02:46: Speaker: So?
00:02:46: Speaker: Ja.
00:02:50: Speaker: So.
00:02:51: Speaker: Und.
00:02:51: Speaker: Also, das ist das Normale.
00:02:53: Speaker: Was sonst hilft, ist wie bei uns auch.
00:02:55: Speaker: Es helfen Entzündungshemmer erstmal normaler Natur.
00:02:58: Speaker: Das sind die gängigen
00:03:00: Speaker: Schmerzmittel, die es so auf dem
00:03:02: Speaker: Markt gibt.
00:03:03: Speaker: Und das sind auch die, die wir meistens verschreiben.
00:03:05: Speaker: Das ist einfach so ein Symptom lindern.
00:03:07: Speaker: Es nimmt ein bisschen diesen Schmerz.
00:03:09: Speaker: Es ist, als wenn ihr Ibuprofen dazu nehmt, dann tut es auch
00:03:12: Speaker: weniger weh beim Schlucken und so, das hilft schon.
00:03:14: Speaker: Und es nimmt auch die Entzündung ein bisschen.
00:03:17: Speaker: Ist kein Ibuprofen.
00:03:18: Speaker: Nicht das jetzt irgendwer losrennt und da Ibuprofen
00:03:20: Speaker: reinpackt, aber wenn ich das sage, ist das Beispiel immer
00:03:24: Speaker: sehr einfach und dann weiß jeder worum es geht.
00:03:26: Speaker: Wie checke ich denn überhaupt?
00:03:28: Speaker: Also wenn mein Hund Husten hat
00:03:29: Speaker: und mich nachts wach hält, das
00:03:31: Speaker: ist klar, denn das ist die
00:03:32: Speaker: häufigste Ursache, warum man zum
00:03:34: Speaker: Tierarzt geht.
00:03:35: Speaker: Weil man nachts nicht mehr
00:03:36: Speaker: schlafen kann, aber nicht
00:03:36: Speaker: schlafen kann.
00:03:37: Speaker: Genau.
00:03:37: Speaker: Es geht eigentlich meistens gar nicht um den Hund, sondern jetzt
00:03:40: Speaker: ist es so doll, dass man selber nachts nicht schlafen.
00:03:43: Speaker: Mach doch mal vor, wie sich so ein Husten anhört.
00:03:46: Speaker: Nein, jetzt mal im Ernst, es
00:03:47: Speaker: gibt ja auch verschiedene
00:03:48: Speaker: Formen.
00:03:48: Speaker: Manchmal gibt es trockenen, der
00:03:50: Speaker: wirklich so richtig wie so ein
00:03:52: Speaker: Bellen ist, wie bei uns ganz
00:03:54: Speaker: viel wird.
00:03:55: Speaker: aber uns der Patient vorgestellt mit der hat was im Hals stecken.
00:03:59: Speaker: Ich würde es jetzt einmal
00:04:00: Speaker: vormachen, weil dann sagt jeder
00:04:01: Speaker: Aha, der macht dann so so, so
00:04:07: Speaker: was.
00:04:07: Speaker: Das hört sich gut an, ja?
00:04:09: Speaker: Dann hat der Hund nichts im Hals stecken.
00:04:11: Speaker: Dann hat der produktiven Husten.
00:04:13: Speaker: Man kann das testen.
00:04:14: Speaker: Wenn man anatomisch so ein bisschen bewandert ist, indem
00:04:17: Speaker: man am Hals lang fühlt, dann fühlt man erst den Kehlkopf.
00:04:21: Speaker: Das ist das dickere oben ganz oben am Hals.
00:04:23: Speaker: Da bitte nicht rauftatschen, das ist einfach nur unangenehm und
00:04:26: Speaker: bringt gar nichts.
00:04:26: Speaker: Aber danach kommt die Luftröhre
00:04:29: Speaker: und man kann die mal so ein
00:04:30: Speaker: bisschen zusammendrücken,
00:04:31: Speaker: nämlich der Hustenreiz, der
00:04:32: Speaker: normal ist.
00:04:33: Speaker: Ist das einmal dann so, kommt irgendwie vielleicht auch
00:04:36: Speaker: nasser, aber wenn es häufiger ist, dann ist es definitiv.
00:04:43: Speaker: Ja, erkältet quasi.
00:04:44: Speaker: Oder zumindest erstmal ein vermehrter Hustenreiz.
00:04:47: Speaker: Sagen wir das.
00:04:49: Speaker: Dann gibt es auch.
00:04:51: Speaker: Deswegen lohnt es sich manchmal auch an meine Tierarztkollegen
00:04:54: Speaker: da draußen finde ich, das lernt man gar nicht so viel.
00:04:57: Speaker: Unbedingt in der Uni, oder habe
00:04:58: Speaker: ich nicht auch in der
00:05:00: Speaker: Propädeutik als Assistenzarzt
00:05:02: Speaker: nicht mehr?
00:05:03: Speaker: Ich finde aber, es lohnt sich
00:05:04: Speaker: durchaus manchmal, sowohl bei
00:05:05: Speaker: den Brachycephalen, also den
00:05:07: Speaker: Kurznasigen oder den engen, aber
00:05:09: Speaker: auch den normalen Großen mit
00:05:10: Speaker: Hustensymptomen auch mal die
00:05:11: Speaker: Luftröhre mit abzuhören, weil
00:05:13: Speaker: oft klingt es in der Lunge sehr
00:05:15: Speaker: sehr gut.
00:05:15: Speaker: Hast vielleicht auch schon mal
00:05:16: Speaker: gesehen, dass ich auch oft noch
00:05:18: Speaker: hochhöre, weil man gerade so
00:05:20: Speaker: diese ein und außer
00:05:21: Speaker: Atemgeräusche, die aus den
00:05:23: Speaker: oberen Atemwegen kommen,
00:05:24: Speaker: manchmal in der Lunge noch hören
00:05:27: Speaker: kann und man so differenzieren
00:05:30: Speaker: muss.
00:05:30: Speaker: Werden die da oben lauter oder leiser oder b überhaupt man in
00:05:33: Speaker: der Lunge nichts hat, aber oberhalb was hat.
00:05:37: Speaker: Und ja, das ist es eigentlich.
00:05:40: Speaker: Man kann sicherlich auch sein Ohr an die Lunge legen, aber ob
00:05:43: Speaker: man da als Laie was erkennt, das weiß ich nicht.
00:05:46: Speaker: Kann auch so ein Trichterrohr
00:05:47: Speaker: bauen, oder was hatte man doch
00:05:51: Speaker: damals genau.
00:05:52: Speaker: Also Husten.
00:05:53: Speaker: Manchmal ist es auch, dass die
00:05:54: Speaker: Leute sagen der spuckt weißen
00:05:56: Speaker: Schleim.
00:05:56: Speaker: Das ist meist auch eher Husten
00:05:58: Speaker: und oder der kotzt weißen
00:05:59: Speaker: Schleim.
00:06:00: Speaker: Das muss man dann sehr gut sich angucken, ob das wirklich weißer
00:06:02: Speaker: Schleim ist, weil weißer Schleim ist schon eher untypisch aus dem
00:06:06: Speaker: leeren Magen, weil dann doch meistens gelbe Galle mitkommt.
00:06:08: Speaker: Das heißt, das ist oft auch ein Anzeichen von produktivem
00:06:11: Speaker: Husten, oder kann es sein?
00:06:14: Speaker: Ja, dann geht es in zweiter Linie darum, wie schlimm krank
00:06:17: Speaker: ist mein Hund?
00:06:18: Speaker: Ist der matt und platt und
00:06:19: Speaker: abgeschlagen und frisst nicht
00:06:20: Speaker: mehr gut?
00:06:21: Speaker: Also hat er Anzeichen für Fieber
00:06:23: Speaker: oder wirklich systemische
00:06:24: Speaker: Erkrankungen?
00:06:25: Speaker: Oder hat er wirklich nur diesen Husten?
00:06:27: Speaker: Und das sind so ein bisschen die
00:06:30: Speaker: Entscheidungen dann auch, woran
00:06:32: Speaker: wir festmachen?
00:06:33: Speaker: Nehmen wir Antibiotika dazu oder nehmen wir nicht?
00:06:36: Speaker: Dann einmal noch vorab man natürlich nehmen wir am liebsten
00:06:40: Speaker: Antibiotika, wenn wir vorher einen Tupfer genommen haben.
00:06:43: Speaker: Ist aber immer mit gut ein
00:06:44: Speaker: hundert ein hundert fünfzig Euro
00:06:46: Speaker: gleich verbunden.
00:06:47: Speaker: Das Anzuzüchten, welcher Keim das ist.
00:06:49: Speaker: Und man muss halt gerade bei Atemwegen Auch wissen das
00:06:52: Speaker: natürlich so eine Nase oder so ein Rachen eh nicht steril ist.
00:06:56: Speaker: Das heißt, das ist natürlich auch nicht jetzt ein Tupfer, den
00:06:58: Speaker: ich nehme und dann sage Oh, hier ist der Keim, Das muss auf alle
00:07:02: Speaker: Fälle der Erkältungskeim sein.
00:07:04: Speaker: Das kann auch einfach sein, dass
00:07:05: Speaker: es der ist, der eh per se da
00:07:06: Speaker: ist.
00:07:07: Speaker: Umgebungskeime Spucke ist nicht steril.
00:07:09: Speaker: Falls das jemand dachte, habe ich immer gedacht.
00:07:14: Speaker: Deswegen hast du immer so drauf
00:07:15: Speaker: gespuckt und die Wunden
00:07:16: Speaker: gereinigt, damit dann auf die
00:07:17: Speaker: Handtuchhalter, was?
00:07:20: Speaker: Ja, aber früher hat man das ja
00:07:21: Speaker: auch gemacht, weil man dachte,
00:07:22: Speaker: Spucke heilt genauso wie
00:07:24: Speaker: Gänsekot.
00:07:25: Speaker: Das hat man davor gemacht, vor Spucke.
00:07:28: Speaker: Ich hoffe, ich wäre erst in Spucke Zeiten geboren.
00:07:30: Speaker: Dann hätte ich lieber Spucke gehabt als Gänsekacke.
00:07:32: Speaker: Wahrscheinlich ja.
00:07:34: Speaker: Und genau das ist es dann natürlich.
00:07:37: Speaker: Ob der Auswurf eine Farbe hat?
00:07:38: Speaker: Weißer Schleim ist nicht so schlimm wie gelber Schleim.
00:07:41: Speaker: Gilt bei Menschen wie bei schlimm.
00:07:43: Speaker: Rot ist auch nicht schön.
00:07:44: Speaker: Rot ist meistens aber auch
00:07:45: Speaker: einfach ein Zeichen, sehr sehr
00:07:47: Speaker: angekratzte Schleimhäute zu
00:07:49: Speaker: haben.
00:07:50: Speaker: dass es da zu Mikrorissen kommt und damit zu kleinen Blutungen.
00:07:53: Speaker: Also sind da Schleimauflagerungen.
00:07:55: Speaker: Das haben wir tatsächlich selten.
00:07:56: Speaker: Aber der Unterschied zwischen
00:07:57: Speaker: Ich spucke Eiter und ich spucke
00:07:59: Speaker: nur weißen Schaum ist schon
00:08:01: Speaker: recht eklatant.
00:08:03: Speaker: Wenn der Tierarzt tief in den Atemwegen was Rasseln oder
00:08:07: Speaker: Knirschen oder Knistern hört oder so, dann wird er sicherlich
00:08:10: Speaker: euch empfehlen, ein Röntgenbild von der Lunge zu machen.
00:08:13: Speaker: Das würde ich dann auch nicht verneinen.
00:08:14: Speaker: Das würde ich für einen Hund,
00:08:16: Speaker: der vielleicht auch
00:08:17: Speaker: Fiebersymptome hat, sowieso
00:08:19: Speaker: zumindest mit in die Waagschale
00:08:21: Speaker: schmeißen.
00:08:21: Speaker: Da gehen die Meinungen auseinander, mit wie viel
00:08:25: Speaker: Diagnostik man da gleich draufhaut oder nicht.
00:08:27: Speaker: Aber genau das denke ich
00:08:28: Speaker: tatsächlich, gerade ich als
00:08:30: Speaker: Hundehalter.
00:08:33: Speaker: Ähm, da denke ich ja, wenn ich jetzt eine Erkältung habe, ja
00:08:37: Speaker: keiner meine Lunge.
00:08:38: Speaker: Nein, ich gehe ja noch nicht mal zum Arzt.
00:08:40: Speaker: Also mir kommt noch mit dazu.
00:08:41: Speaker: Ich mir nutzt der gelbe Schein ja nichts, ne?
00:08:43: Speaker: Von daher gehe ich.
00:08:45: Speaker: Ne, aber ist ja so, ich bin da.
00:08:47: Speaker: Früher ist man, wenn man sich
00:08:48: Speaker: vielleicht mal krankschreiben
00:08:49: Speaker: lassen müssen.
00:08:50: Speaker: Wegen irgendeiner blöden Grippe
00:08:51: Speaker: ist man deswegen auch zum Arzt
00:08:52: Speaker: gegangen.
00:08:53: Speaker: Das mache ich ja gar nicht mehr.
00:08:54: Speaker: Zumindest nicht wegen der Medikamente, die man braucht.
00:08:57: Speaker: Ich nehme also beim letzten Mal, wo ich mir immer einen weggeholt
00:09:01: Speaker: habe, habe ich mit Tee und Honig auf dem Sofa gelegen, mit
00:09:05: Speaker: Wärmflasche und Decke und habe gedacht, ich sterbe.
00:09:07: Speaker: Aber in zwei Tagen geht es wieder.
00:09:09: Speaker: Und so war es dann ja auch jedes Mal.
00:09:10: Speaker: Aber jetzt mal ganz blöd gefragt ab wann?
00:09:14: Speaker: Klar, dass ich zum Tierarzt
00:09:16: Speaker: gehe, wenn es irgendwie blöd
00:09:17: Speaker: wird.
00:09:17: Speaker: Aber ab wann gehe ich zum Tierarzt?
00:09:19: Speaker: Wie blöd muss es mal meinem Hund gehen, damit ich sage ich meine
00:09:23: Speaker: wie gesagt, ich gehe jetzt auch nicht zum Lungenröntgen, wenn
00:09:25: Speaker: ich einen Schnupfen habe.
00:09:26: Speaker: Nein, das würde ich auch nicht empfehlen.
00:09:27: Speaker: Das meinte ich ja auch nicht.
00:09:28: Speaker: Ich meinte also, wenn mein Hund
00:09:30: Speaker: nur ein bisschen hustet, hin und
00:09:32: Speaker: wieder mal und sonst aber keine
00:09:35: Speaker: Auffälligkeiten im
00:09:36: Speaker: Allgemeinbefinden hat,
00:09:37: Speaker: sozusagen.
00:09:38: Speaker: Heißt er frisst gerne, er
00:09:39: Speaker: schluckt auch gut, er trinkt
00:09:40: Speaker: gut, er pinkelt, er hat keinen
00:09:42: Speaker: Durchfall, er hängt nicht den
00:09:44: Speaker: ganzen Tag abgeschlagen in der
00:09:45: Speaker: Ecke.
00:09:45: Speaker: Optimalerweise sprechen wir von Tierbesitzern, die in der Lage
00:09:50: Speaker: sind, Fieber zu messen.
00:09:51: Speaker: Also einfach Thermometer ins Ohr oder den Hintern dafür.
00:09:54: Speaker: Wieder wichtig, dass man weiß,
00:09:55: Speaker: wie warm der sonst so ist, dass
00:09:57: Speaker: man das auch beurteilen kann,
00:09:58: Speaker: weil da ja schon genau wie beim
00:10:00: Speaker: Menschen eine gewisse Spanne
00:10:01: Speaker: drin ist.
00:10:02: Speaker: Also Symptome für Fieber sind eben wie bei uns auch.
00:10:06: Speaker: Das ist ja oft das ich fühl mich
00:10:08: Speaker: so matschig, sagen wir, ich fühl
00:10:09: Speaker: mich groggy.
00:10:11: Speaker: Man isst nicht gerne, man hat nicht viel Hunger.
00:10:13: Speaker: Das ist ja das, was wir beim Tier auch sehen.
00:10:15: Speaker: Liegt in der Ecke und pennt den
00:10:16: Speaker: ganzen Tag und frisst nicht
00:10:18: Speaker: richtig.
00:10:18: Speaker: Dann lohnt es sich sicherlich mal der Gang zum
00:10:20: Speaker: Fieberthermometer, So ne.
00:10:22: Speaker: Oder halt zum Tierarzt, wenn man es selbst nicht macht.
00:10:25: Speaker: Das sind Anzeichen, finde ich.
00:10:27: Speaker: Da wird es dann schlimmer.
00:10:29: Speaker: Es ist dann ja auch immer so,
00:10:30: Speaker: dass wir Patienten hier sehen,
00:10:32: Speaker: die nicht nur diesen alles
00:10:34: Speaker: tippitopp und dann an einem Tag
00:10:36: Speaker: husten und dann wieder nach
00:10:38: Speaker: Hause.
00:10:38: Speaker: Das geht sicherlich mit Spitzwegerichsaft.
00:10:40: Speaker: Wir haben auch so, bei uns heißen sie Feel your Power.
00:10:43: Speaker: Das sind so Vitamin Boost Tabletten Ich glaub es nicht.
00:10:47: Speaker: Ja, das kannte ich noch nicht.
00:10:50: Speaker: Nein, den hatte ich noch nicht.
00:10:53: Speaker: Wir hatten ja schon so ein paar lustige Pülverchen für euch,
00:10:55: Speaker: aber den hatten wir noch nicht.
00:10:57: Speaker: Den könntest du mir mal geben.
00:10:59: Speaker: Ja, der kann auch was.
00:11:00: Speaker: Tatsächlich?
00:11:00: Speaker: Also, das ist.
00:11:01: Speaker: Das sage ich mal, wenn jemand
00:11:02: Speaker: kommt und sagt, Hustet ein
00:11:04: Speaker: bisschen reicht.
00:11:05: Speaker: Es gibt auch richtig
00:11:06: Speaker: Hustenstiller, Codeintropfen
00:11:08: Speaker: oder sowas.
00:11:09: Speaker: Wie beim Menschen gibt es beim Tier auch.
00:11:11: Speaker: Benutzt man tatsächlich.
00:11:12: Speaker: Also das ohne Lungenröntgen finde ich dann schon sportlich.
00:11:15: Speaker: Tatsächlich?
00:11:15: Speaker: Weil das eigentlich nicht notwendig ist.
00:11:19: Speaker: Es ist oft so, dass die Medikamente zum Beispiel wenn
00:11:22: Speaker: ich jetzt einen Entzündungshemmer oder
00:11:24: Speaker: Schmerzmittel Entzündungshemmer mit verschreibe, das auch ist,
00:11:28: Speaker: dass die Leute sagen, der kommt gar nicht zur Ruhe.
00:11:30: Speaker: Ich finde, man muss auch
00:11:31: Speaker: schlafen können, um gesund zu
00:11:32: Speaker: werden.
00:11:33: Speaker: Also das ist ja bei mir auch
00:11:34: Speaker: wenn ich dann gar nicht schlafen
00:11:35: Speaker: kann, weil ich nicht schlucken
00:11:37: Speaker: kann, dann nehme ich
00:11:37: Speaker: gegebenenfalls auch irgendwas,
00:11:39: Speaker: damit ich jetzt einfach mal acht
00:11:40: Speaker: Stunden am Stück schlafe, weil
00:11:41: Speaker: danach die Welt schon anders
00:11:42: Speaker: aussieht.
00:11:43: Speaker: Das stimmt ja genau.
00:11:44: Speaker: Das ist noch an Medikamenten.
00:11:46: Speaker: Manche haben das ja auch zu Hause noch.
00:11:49: Speaker: Also es gibt ja viele, die in
00:11:50: Speaker: ihrer Hausapotheke auch diverse
00:11:52: Speaker: verschreibungspflichtige Sachen
00:11:53: Speaker: angehäuft haben.
00:11:55: Speaker: So habe ich nicht.
00:11:57: Speaker: Es gibt so Leute, die der
00:11:59: Speaker: Schrank da kann ich jetzt nicht
00:12:01: Speaker: sagen, ist eine tolle Idee, das
00:12:03: Speaker: da reinzugeben.
00:12:04: Speaker: Aber das ist wahrscheinlich.
00:12:06: Speaker: Wie fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
00:12:08: Speaker: Was ich jetzt dazu sagen muss, das hast du nicht gegendert.
00:12:11: Speaker: Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder in Ihrer Apotheke den oder
00:12:17: Speaker: Apotheker, einen Apotheker, einen Apotheker einen also diese
00:12:21: Speaker: könnt ihr diese Person Tierarzt einen und ihr genau so?
00:12:28: Speaker: Ja, dass bei Anzeichen von Fieber.
00:12:32: Speaker: Da geht es dann ein bisschen los, dass wir potenziell auch
00:12:35: Speaker: gerne mal ein Antibiotikum mit rausholen, je nachdem was man so
00:12:38: Speaker: hört und wie entspannt die Lage da sonst ist.
00:12:41: Speaker: Blutbild das ist es tatsächlich echt selten.
00:12:44: Speaker: Also vorher finde ich ein
00:12:45: Speaker: Röntgen sinnvoll, bevor ich ein
00:12:46: Speaker: Blutbild mache.
00:12:48: Speaker: Das Blutbild mache ich ja
00:12:49: Speaker: eigentlich nur um zu wissen
00:12:50: Speaker: Gehen die weißen
00:12:50: Speaker: Entzündungszellen hoch oder
00:12:52: Speaker: nicht?
00:12:52: Speaker: Ich könnte genauso gut ein CRP nehmen.
00:12:54: Speaker: Das ist so ein frühzeitiger
00:12:55: Speaker: Entzündungsmarker im Blut, um zu
00:12:57: Speaker: gucken, ob es wirklich nach oben
00:12:58: Speaker: schnellt.
00:12:59: Speaker: Ich sag mal, hilft mir aber in meiner Therapie, dann verändert
00:13:02: Speaker: meine Therapie wenig.
00:13:04: Speaker: Sagen wir mal so für den
00:13:05: Speaker: Schweregrad vielleicht in
00:13:06: Speaker: Ordnung Aussage.
00:13:07: Speaker: Aber ob es meine Therapie
00:13:08: Speaker: wirklich verändert, weiß ich
00:13:10: Speaker: nicht.
00:13:10: Speaker: Dann kannst du es auch sein lassen.
00:13:12: Speaker: Ich bin ja immer ein Freund
00:13:13: Speaker: davon, Dinge nur zu untersuchen,
00:13:14: Speaker: wenn es auch was verändert am
00:13:16: Speaker: Ende, wenn es eh nichts
00:13:17: Speaker: verändert.
00:13:17: Speaker: Ist die Frage, ob ich es
00:13:18: Speaker: tatsächlich wissen muss, Wenn
00:13:20: Speaker: ich es wissen möchte, natürlich
00:13:21: Speaker: jederzeit gerne.
00:13:22: Speaker: Ich bin, sage ich auch immer, denn ich bin ja Arzt.
00:13:24: Speaker: Ich möchte das schon wissen, aber ich muss es ja auch nicht
00:13:27: Speaker: bezahlen oder so.
00:13:31: Speaker: Lungenröntgen würde ich trotzdem gerne was dazu sagen, weil
00:13:36: Speaker: nämlich auch ein Hustender als eine Erkältung angefangen hat,
00:13:40: Speaker: nicht immer eine Erkältung gewesen sein muss.
00:13:42: Speaker: Es gibt schon auch viele
00:13:43: Speaker: Erkrankungen tatsächlich, die
00:13:44: Speaker: Husten auslösen.
00:13:45: Speaker: Dementsprechend fände ich es
00:13:48: Speaker: jetzt irgendwie auch ein
00:13:49: Speaker: bisschen fahrlässig zu sagen,
00:13:50: Speaker: jeder Husten, der irgendwie oben
00:13:52: Speaker: einfach auslösbar ist, muss nur
00:13:55: Speaker: das sein.
00:13:56: Speaker: Ich finde vor allem das Differenzieren zu Hause ohne
00:13:59: Speaker: Stethoskop, also ohne Horche.
00:14:02: Speaker: Ich glaube, dass ein Stethoskop
00:14:03: Speaker: ist, wissen jetzt doch nicht
00:14:04: Speaker: alle.
00:14:04: Speaker: Ich habe immer wieder hier ganz
00:14:06: Speaker: viele Praktikanten und so auch
00:14:07: Speaker: die.
00:14:07: Speaker: Das okay.
00:14:08: Speaker: Ja, deswegen habe ich mir
00:14:10: Speaker: angewöhnt, auch das nicht als
00:14:11: Speaker: Hörgerät ein Horch Gerät
00:14:13: Speaker: Horchgerät.
00:14:16: Speaker: Also das finde ich dann schwierig.
00:14:17: Speaker: Es gibt Herzpatienten, die husten dann ist nicht so witzig.
00:14:23: Speaker: Ja, möchte gestreichelt werden der Welt.
00:14:26: Speaker: Wie?
00:14:26: Speaker: Ich muss jetzt einmal hier intervenieren.
00:14:28: Speaker: Die Hundetrainerin tut so, als versteht sie keine Tiersprache.
00:14:31: Speaker: Du weißt schon, dass in der linken Jackentasche, wo er
00:14:33: Speaker: gerade sitzt, die Leckerchen sind, aber nicht in der rechten.
00:14:35: Speaker: Trotzdem nicht doch, aber guck mal, mein Hund guckt jetzt ganz
00:14:39: Speaker: traurig zu, weil ich jetzt deinen Hund streiche.
00:14:42: Speaker: Na gut.
00:14:43: Speaker: Na gut.
00:14:46: Speaker: So.
00:14:47: Speaker: LungenRöntgen.
00:14:48: Speaker: Lungenwürmer.
00:14:50: Speaker: Leptospirose.
00:14:51: Speaker: Herzerkrankungen.
00:14:53: Speaker: Richtig Eitrige, gammelige Lungenentzündungen.
00:14:56: Speaker: Fremdkörper verschluckt.
00:14:57: Speaker: Pneumonien.
00:14:58: Speaker: All das kann Husten auslösen.
00:15:00: Speaker: Deswegen.
00:15:01: Speaker: Also, es gibt schon noch eine
00:15:02: Speaker: Menge, wo ich da dann
00:15:04: Speaker: differenziere.
00:15:05: Speaker: Und ich glaube, dass es manchmal, vielleicht auch für
00:15:07: Speaker: den Laien dann nicht so erkennbar, dass wenn keine
00:15:10: Speaker: Ahnung, drei Leute gehen hier mit Husten hintereinander raus.
00:15:13: Speaker: Der eine zahlt fünfzig Euro, der nächste zahlt ein hundert
00:15:17: Speaker: siebzig, der dritte zahlt fünf hundert oder so was dann der
00:15:21: Speaker: Unterschied war, dann war wahrscheinlich der Unterschied,
00:15:24: Speaker: dass vor allem beim Abfragen, wann es passiert ist, mit dem
00:15:27: Speaker: Husten, wo es herkommt, was sonst so die Gewohnheiten sind
00:15:30: Speaker: doch irgendwie noch wahrscheinlich ist, dass da was
00:15:32: Speaker: anderes drunter hängt.
00:15:34: Speaker: Wenn das so ist, dann machen wir auch mehr Diagnostik.
00:15:37: Speaker: Das heißt, Antibiotika gibt es natürlich zu Hause nicht.
00:15:39: Speaker: Immunstimulans kann man zu Hause haben.
00:15:43: Speaker: Spitzwegerichsaft kann man zu Hause haben.
00:15:46: Speaker: Das sind sicherlich die Sachen, womit man erstmal testet.
00:15:49: Speaker: Feuchte Luft.
00:15:50: Speaker: Manche Tiere inhalieren gerne.
00:15:51: Speaker: Dann fragt man wie.
00:15:53: Speaker: Das ist ja wie bei uns.
00:15:54: Speaker: Die Atemwege sind eh schon so gereizt, die Luft tut weh.
00:15:57: Speaker: Die Heizungsluft ist trockener.
00:15:58: Speaker: Also man kann ganz banal, auch wenn man gar nichts hat und
00:16:02: Speaker: einen großen Hund hat sich einen Kochtopf mit Kochsalzlösung kann
00:16:05: Speaker: man im Internet lesen.
00:16:06: Speaker: Wie viel?
00:16:07: Speaker: Also neun Gramm auf ein hundert
00:16:08: Speaker: ist ja die physiologische
00:16:09: Speaker: Lösung.
00:16:11: Speaker: Einfach kochen und den Dampf davon einatmen.
00:16:14: Speaker: Unter einer Decke zusammen.
00:16:15: Speaker: Schwitzhütte wie damals Tipi
00:16:17: Speaker: bauen als Kind oder unterm Tisch
00:16:20: Speaker: und da mal eine Viertelstunde
00:16:21: Speaker: drunter kuscheln.
00:16:22: Speaker: Man kann bei den Salinen
00:16:23: Speaker: spazieren gehen in Bad
00:16:25: Speaker: Salzuflen.
00:16:27: Speaker: Das ist ja auch eine tolle Idee.
00:16:28: Speaker: Ja, also das hilft schon.
00:16:30: Speaker: Und man kann natürlich jetzt mit
00:16:33: Speaker: irgendwelchen Schleimlöchern und
00:16:34: Speaker: ätherischen Ölen.
00:16:35: Speaker: Weiß ich nicht, wie da die Toleranz und die Sinnhaftigkeit
00:16:38: Speaker: ist, würde ich erst mal lassen.
00:16:39: Speaker: Aber dieses mit Kochsalz mal ein bisschen schnüffeln, das tut
00:16:42: Speaker: schon vielen auch gut.
00:16:43: Speaker: Und viele auch, die uns sagen,
00:16:44: Speaker: der ist da richtig gerne drunter
00:16:46: Speaker: geblieben mit mir und hat da
00:16:47: Speaker: richtig geatmet.
00:16:49: Speaker: Es gibt natürlich auch Inhalatoren, das ist klar.
00:16:52: Speaker: Es gibt haufenweise.
00:16:53: Speaker: Der Markt ist riesig für
00:16:54: Speaker: Vernebler sprüh Vernebler, so
00:16:56: Speaker: normale wie kleine Asthmageräte
00:16:58: Speaker: und dauerhaft Webler für den für
00:17:01: Speaker: den Alltag.
00:17:01: Speaker: Ich denke ich mal ist das mit dem gemeinsam mit dem Hund unter
00:17:04: Speaker: einer Decke sitzt.
00:17:04: Speaker: Das tut einem selber ja auch gut.
00:17:06: Speaker: Ich finde das praktisch.
00:17:07: Speaker: Ich bin ja eh gerne für praktische Lösungen und unter
00:17:10: Speaker: der Decke ist doch auch immer schön Kochtopf und dann
00:17:13: Speaker: schnüffeln alle ein bisschen.
00:17:14: Speaker: Ist doch ganz gut.
00:17:15: Speaker: Schnüffel Alle Familie sitzt unter der Decke.
00:17:18: Speaker: Du kochst toll.
00:17:22: Speaker: Ich stell mir das gerade bildlich vor, lindert den Reiz.
00:17:25: Speaker: Und ansonsten Tender Love and Care, wie wir immer sagen.
00:17:29: Speaker: Es gibt wirklich auf den
00:17:30: Speaker: Intensivprotokollen und
00:17:31: Speaker: stationären Protokollen.
00:17:33: Speaker: Wir haben ja unterschiedliche Patienten, wenn wir in der
00:17:36: Speaker: Klinik sind, die manche, die unterschiedlich leiden unter der
00:17:39: Speaker: Einsamkeit, die sie empfinden.
00:17:41: Speaker: Und man weiß natürlich, wie beim Menschen Tender Love and Care
00:17:45: Speaker: verbessert die Heilung.
00:17:47: Speaker: Und es gibt viele.
00:17:49: Speaker: Also du hast ja dann so einen stationären Zettel bei dem Hund
00:17:51: Speaker: stehen oder jetzt ein Tablet, wo dann steht, was du abhaken musst
00:17:55: Speaker: und dann steht da TLC und Kringel für fünf mal täglich.
00:17:58: Speaker: Das heißt einer muss reingehen und kuscheln.
00:18:00: Speaker: Oh, das gehört damit zum
00:18:02: Speaker: Service, das gehört zum Service
00:18:05: Speaker: und der ist für manche extrem
00:18:06: Speaker: wichtig.
00:18:07: Speaker: Vor allem, weil die das darf man auch nicht vergessen.
00:18:09: Speaker: Du hast einen Intensivpatienten auf Station, Klar, der ist null.
00:18:13: Speaker: Alleine überwacht ist der bombastisch.
00:18:15: Speaker: Die Tür geht sicherlich auch zwanzig mal auf am Tag.
00:18:17: Speaker: Für Spritzen, für Pieken, für Gucken, für Temperatur, für
00:18:20: Speaker: Atmung, für Schnauze.
00:18:21: Speaker: Auch für.
00:18:22: Speaker: Immer wenn einer kommt, ist was Doofes.
00:18:23: Speaker: Denken Sie sich Dann gibt es
00:18:25: Speaker: einen Kringel für fünf Mal
00:18:27: Speaker: reingehen.
00:18:27: Speaker: Einfach nur für Liebe.
00:18:29: Speaker: Ich habe das früher manchmal im
00:18:30: Speaker: Notdienst gemacht, wenn ich so
00:18:32: Speaker: einen Intensivpatienten hatte,
00:18:33: Speaker: auf den ich einfach aufpassen
00:18:34: Speaker: musste.
00:18:35: Speaker: Und da war eh viel zu tun, dass man nicht schlafen konnte.
00:18:38: Speaker: Aber oft war so zwei, drei Stunden auch Ruhe.
00:18:40: Speaker: Dann habe ich mir meine Bücher genommen und mich in die
00:18:42: Speaker: Stationsbox dazu gesetzt.
00:18:43: Speaker: Und dann habe ich gelesen und
00:18:44: Speaker: gestreichelt und dann haben die
00:18:46: Speaker: da gesessen.
00:18:47: Speaker: Ja, ja, fand ich doch nicht schlecht.
00:18:50: Speaker: Und wenn die länger da sind, dann wissen die das auch.
00:18:53: Speaker: Wobei ich jetzt erstmal wieder davon ausgehe, dass wegen dem
00:18:55: Speaker: Husten doch hoffentlich keiner so lange ich will sagen darf
00:18:58: Speaker: auch, dass das hilft.
00:19:00: Speaker: Auch das hilft ja.
00:19:02: Speaker: Wir liegen ja auch immer
00:19:03: Speaker: Löffelchen und so, ja, ist auch
00:19:05: Speaker: wichtig.
00:19:05: Speaker: Ja, wie ein krankes Kind.
00:19:07: Speaker: Tatsächlich.
00:19:07: Speaker: Das möchte auch am liebsten bei Mutti auf dem Schoß.
00:19:10: Speaker: Ich finde, bei vielen kranken Tieren ist das schon auch so und
00:19:12: Speaker: ich kann das ja jetzt viel mehr, während wir das sagten.
00:19:16: Speaker: Eben noch was ein.
00:19:17: Speaker: Vielleicht solche Dinge wie warm halten und so ja, geh ich jetzt
00:19:21: Speaker: mal von aus.
00:19:22: Speaker: Ja nee, das weiß man.
00:19:23: Speaker: Oder muss man das erwähnen?
00:19:24: Speaker: Halt nicht überbeanspruchen, das
00:19:26: Speaker: vielleicht noch zu sagen, weil
00:19:27: Speaker: die ja oft, wenn die nur so
00:19:29: Speaker: einen oberflächlichen Husten
00:19:30: Speaker: haben, definitiv noch
00:19:31: Speaker: leistungsbereit sind.
00:19:32: Speaker: Und durch die Wälder und Wiesen und so rasen.
00:19:35: Speaker: Aber ich würde dann Spitzenbelastungen vermeiden.
00:19:37: Speaker: Sagen wir immer.
00:19:41: Speaker: Na gut.
00:19:42: Speaker: Ja, so was noch.
00:19:44: Speaker: Manchmal fällt dir ja auch noch irgendwas ein, was ich vergesse.
00:19:47: Speaker: Banal.
00:19:48: Speaker: Jetzt gerade nicht.
00:19:51: Speaker: Ich glaub, das war's.
00:19:52: Speaker: Also, es ist.
00:19:53: Speaker: Es kann in dieser Zeit einfach so impfen.
00:19:55: Speaker: Und Hundeschule und so, Ja.
00:19:57: Speaker: Es ist anstrengend.
00:19:58: Speaker: Ja, Ansteckend.
00:19:59: Speaker: Klar ist auch, auch auf Menschen.
00:20:00: Speaker: Wenn es.
00:20:01: Speaker: Wenn es doof läuft, kann ich mich anstecken.
00:20:03: Speaker: Andersrum.
00:20:04: Speaker: Es ist schlimmer.
00:20:05: Speaker: Ne Influenza nicht.
00:20:06: Speaker: Aber.
00:20:06: Speaker: Also ja eher, dass der Mensch den Hund an hustet.
00:20:09: Speaker: Gibt es ja auch beim Tier Katze mehr als Hund.
00:20:11: Speaker: Aber definitiv gibt es auch ein paar.
00:20:15: Speaker: Also es ist eine ansteckende Krankheit.
00:20:17: Speaker: Ich würde wegbleiben von der Hundeschule.
00:20:19: Speaker: Ich denke, dass trotzdem viele auch auch so.
00:20:22: Speaker: Ich würde jetzt auch nicht mich zum Spielenachmittag dann
00:20:24: Speaker: verabreden, wenn mein Hund weiße Brocken hustet oder so.
00:20:30: Speaker: Ich glaube, dass das wenig machen, Aber dass man dadurch
00:20:33: Speaker: auch unterschätzt, wie schnell die das kriegen können.
00:20:35: Speaker: Reicht ja auf dem Spaziergang.
00:20:36: Speaker: Nase, Nase angeditscht, drüber geleckt.
00:20:39: Speaker: Also dann über seine eigene Nase wieder und fertig.
00:20:42: Speaker: Ja, so ist ja auch vorher der eine am Grashalm geschnüffelt.
00:20:46: Speaker: Das hält er sicherlich jetzt
00:20:47: Speaker: nicht wochenlang und innig bei
00:20:48: Speaker: Regen.
00:20:49: Speaker: Aber der erste naja, hier ist ja
00:20:51: Speaker: oft auch so eine
00:20:52: Speaker: Hunderennstrecke.
00:20:52: Speaker: Dann irgendwo in der Innenstadt,
00:20:54: Speaker: wo einer nach dem anderen lang
00:20:55: Speaker: geht.
00:20:55: Speaker: Naja, da tut sich schon was.
00:20:57: Speaker: Da stecken die sich viel an,
00:20:58: Speaker: deswegen hast du ja ganz oft die
00:20:59: Speaker: Parasiten hat.
00:21:00: Speaker: Der geht ja nicht in den Wald.
00:21:01: Speaker: Hehe.
00:21:02: Speaker: Also wenn mir einer sagt, dass der Hund irgendwo heute, dass
00:21:06: Speaker: die nicht kommen oder so, weil der Hund eine Erkältung hat,
00:21:08: Speaker: dann ist das aber ganz oft, dass ich das gerade häuft, dass ich
00:21:11: Speaker: dann nach dem Kurs sagt auch jemand ab und jetzt nicht, dass
00:21:13: Speaker: die alle in der gleichen Gruppe waren, sondern dass ich dann
00:21:15: Speaker: halt einfach höre, es geht um, weißt du, das kriege ich ja dann
00:21:17: Speaker: auch schon wie Durchfall.
00:21:19: Speaker: Tage gibt es ja auch.
00:21:20: Speaker: Hier gibt es auch Husten, Tage, hier gibt es Tage, da kommt.
00:21:23: Speaker: Also es gibt eine Woche, da kommt gar keiner im Herbst und
00:21:25: Speaker: dann gibt es eine Woche, da kommen gefühlt jeden Tag vier,
00:21:28: Speaker: die Husten haben und gehen wieder durch die Tür.
00:21:30: Speaker: Dann entscheiden wir natürlich auch je nach Gesamtfall.
00:21:33: Speaker: Das habe ich nicht gesagt, das wollte ich sagen.
00:21:35: Speaker: Je nach Gesamtsituation des
00:21:36: Speaker: Tieres entscheide ich natürlich
00:21:38: Speaker: auch, ob ich sicherheitshalber
00:21:39: Speaker: mit Bakterien, mit Antibiotika
00:21:42: Speaker: arbeite, weil das eine ist ja
00:21:44: Speaker: habe ich schon eine bakterielle
00:21:45: Speaker: Infektion und nehme ein gängiges
00:21:47: Speaker: Antibiotikum, um das zu
00:21:49: Speaker: verhindern?
00:21:49: Speaker: Oder denke ich, es ist eine
00:21:51: Speaker: virale Kiste, aber ich nehme
00:21:53: Speaker: Antibiotika um die
00:21:54: Speaker: Superinfektion, also die, die
00:21:55: Speaker: sich da draufsetzt nicht super,
00:21:57: Speaker: weil super schlimm, sondern
00:21:58: Speaker: super, weil drauf Infektionen zu
00:22:00: Speaker: vermeiden.
00:22:02: Speaker: Und wenn ich da quasi beim
00:22:05: Speaker: Menschen wäre es wieder mal die
00:22:06: Speaker: Gruppe Young old pregnant
00:22:08: Speaker: immunsuppression, also pregnant
00:22:10: Speaker: ist vielleicht beim Hund nicht
00:22:11: Speaker: so essenziell, wo man mit
00:22:13: Speaker: Antibiotika arbeitet, aber es
00:22:15: Speaker: ist im Prinzip so wenn ich sehr
00:22:17: Speaker: alte, sehr kranke Tiere oder
00:22:18: Speaker: sehr sehr kleine, sehr junge
00:22:20: Speaker: Tiere habe oder Tiere, die eh
00:22:22: Speaker: schon Cortison Therapie wegen
00:22:24: Speaker: irgendwas kriegen.
00:22:24: Speaker: Da bin ich sicherlich fünfmal so
00:22:26: Speaker: wachsam und der kriegt eher
00:22:27: Speaker: Antibiotika mit als der junge
00:22:30: Speaker: Springinsfeld, drei Jahre voll
00:22:31: Speaker: im Saft seines Angesichts, der
00:22:33: Speaker: hier durch die Tür gerannt
00:22:34: Speaker: kommt.
00:22:35: Speaker: Okay, ja, das sei auch noch dazu gesagt für die ach so
00:22:39: Speaker: Schleimlöser und vitaminc brausetabletten die tigerbabys
00:22:44: Speaker: im Hodenhagen hamm Vitaminc brausetabletten
00:22:48: Speaker: Zitronengeschmack geliebt hoch achtzig mit zitronengeschmack.
00:22:52: Speaker: Ist das für Hunde denn überhaupt was?
00:22:53: Speaker: Ich glaube da sind die nicht so scharf drauf.
00:22:55: Speaker: Doch manche mögen das gerne.
00:22:57: Speaker: Ja, also jetzt mal die Katzenmenschen bei uns.
00:22:59: Speaker: Katzenschnupfen Katzen.
00:23:00: Speaker: Gerade so die Bauernhofkatzen schnupfen.
00:23:02: Speaker: Katzen kann man immer geben,
00:23:04: Speaker: kann man auch eine Menge
00:23:05: Speaker: tatsächlich mit reißen und
00:23:06: Speaker: Vitamin B wird ja einfach
00:23:07: Speaker: ausgeschieden, wenn es zu viel
00:23:09: Speaker: ist.
00:23:09: Speaker: Und viele finden das tatsächlich nett, dass es ja Orange oder
00:23:12: Speaker: Zitrone muss man testen, kann man aber testen.
00:23:15: Speaker: Passiert nix, finden manche gut.
00:23:19: Speaker: Genau das gleiche gilt für Tees.
00:23:21: Speaker: Der Apotheker, den ich kannte oder kenne in meinem
00:23:24: Speaker: Freundeskreis hat mich gelehrt, dass Der Haupt Twist.
00:23:29: Speaker: Ja, die ätherischen Öle sind im Tee.
00:23:30: Speaker: Das heißt, wenn ihr Tee für euer Tier aufkocht oder für euch
00:23:33: Speaker: selbst und hofft nicht nur auf den Geschmack, sondern die
00:23:36: Speaker: Wirkung der ätherischen Öle, dann müsst ihr auf die Tasse
00:23:39: Speaker: oder wenn es ihm in der Kanne ist, den Deckel drauf machen,
00:23:42: Speaker: weil die ja kondensieren müssen und wieder reintropfen müssen in
00:23:45: Speaker: die Tasse, Ansonsten verflüchtigen sich die einfach.
00:23:47: Speaker: Dann ist es nicht mehr so!
00:23:50: Speaker: Man kann auch Kräuter zu essen geben beim Tier.
00:23:53: Speaker: Sicherlich muss man ein bisschen gucken.
00:23:55: Speaker: Sternanis Fenchel Kümmel Tapire
00:23:58: Speaker: in Hodenhagen fanden das sehr
00:24:00: Speaker: großartig.
00:24:01: Speaker: Zur Erkältungszeit haben wir richtig so eine Kräutermischung.
00:24:05: Speaker: Ich liebe ja Tapire.
00:24:06: Speaker: Die sind so niedlich.
00:24:08: Speaker: Die sind so witzig.
00:24:10: Speaker: Sind die diese?
00:24:10: Speaker: Och, ich finde die so niedlich.
00:24:12: Speaker: Die finde ich wirklich toll.
00:24:13: Speaker: Weißt du, dass du die ins Koma kuschelst kennst?
00:24:15: Speaker: Da gibt es ja manchmal so Videos.
00:24:17: Speaker: Durfte ich noch nie.
00:24:18: Speaker: Ich hatte noch nie die Chance in meinem Leben.
00:24:19: Speaker: Ab jetzt.
00:24:20: Speaker: Ich schwöre dir, ich könnte das.
00:24:22: Speaker: Ja, Ich kann so ziemlich jeden ins Koma kuscheln.
00:24:26: Speaker: Nee, echt?
00:24:26: Speaker: Du kratzt dir an der Seite und krault sie so ein bisschen.
00:24:30: Speaker: Und dann plopp.
00:24:31: Speaker: Legen Sie sich hin, Ja?
00:24:33: Speaker: Also, die mochte ich auch immer sehr, sehr gern.
00:24:35: Speaker: Tapir.
00:24:36: Speaker: Ja, das wollte ich schon als Kind.
00:24:38: Speaker: Das waren die Tiere, wo ich im
00:24:39: Speaker: Zoo immer als Erstes hingerannt
00:24:40: Speaker: bin.
00:24:40: Speaker: Die Tapire.
00:24:41: Speaker: Die schwarz weißen.
00:24:42: Speaker: Diese Flachland oder die Flachland tapire.
00:24:45: Speaker: Ich glaube, andere gab es da gar nicht.
00:24:46: Speaker: Und also das war die haben immer.
00:24:50: Speaker: Also deswegen das mit Kräutern und so kann auch was Kräuter pur
00:24:53: Speaker: essen kann natürlich auch was.
00:24:54: Speaker: Auch das.
00:24:55: Speaker: Da gehen die Diskussionen auseinander, wie sich das dann
00:24:58: Speaker: genau bis in die Bronchien verteilt und so.
00:25:00: Speaker: Aber bei Kräutern ist bloß immer dem noch mal gesagt, dass das
00:25:03: Speaker: sie nicht permanent ihr Leben lang rein prophylaktisch
00:25:06: Speaker: zugefüttert werden sollten, sondern wenn, dann als Kur.
00:25:08: Speaker: Wenn wirklich so was ist ja mal
00:25:10: Speaker: eine Woche oder was und dann
00:25:11: Speaker: auch wirklich sich ein bisschen
00:25:12: Speaker: schlau lesen, welche Dosierung
00:25:14: Speaker: nicht und dann auch ob vermahlen
00:25:16: Speaker: oder verrieben und wie
00:25:18: Speaker: getrocknet.
00:25:19: Speaker: Es macht einen Unterschied.
00:25:20: Speaker: Definitiv.
00:25:21: Speaker: Und die Qualität der Kräuter, das weiß ich von einer
00:25:23: Speaker: befreundeten Apothekerin, Auch manchmal sagte bei irgendwelchen
00:25:27: Speaker: Kräutern das dann jemand sagt, aber die kann ich selbst im
00:25:30: Speaker: Garten sammeln und trocknen.
00:25:31: Speaker: Aber das die Arzneikräuter dann
00:25:33: Speaker: tatsächlich was anderes sind und
00:25:35: Speaker: das man da halt doch
00:25:37: Speaker: Unterschiede merkt.
00:25:38: Speaker: So ja genau.
00:25:39: Speaker: Und dann eben wegen Futtermittelunverträglichkeiten
00:25:42: Speaker: bei jedem einzelnen gucken.
00:25:43: Speaker: Aber grundsätzlich möglich und durchaus auch hilfreich.
00:25:49: Speaker: Und dann schleimlösend.
00:25:51: Speaker: Aber da wird viel über das AQ gesprochen.
00:25:53: Speaker: NHC kann man machen fürs Pferd.
00:25:56: Speaker: Meinem Hund habe ich das noch nicht gehört.
00:25:58: Speaker: Eigentlich kann man das immer machen.
00:25:59: Speaker: Viel haben das die Katzenschnupfen Kätzchen früher
00:26:01: Speaker: gekriegt per se.
00:26:03: Speaker: Es schadet nicht, es kann helfen.
00:26:05: Speaker: Man gibt fünf Milligramm pro Kilo, eine Brausetablette oder
00:26:09: Speaker: das Pulver irgendwie mit Wasser ein oder sowas.
00:26:11: Speaker: Ob das jetzt der Gamechanger des Jahrtausends ist, sei mal
00:26:14: Speaker: dahingestellt, weil ich auch wenig Hunde habe.
00:26:17: Speaker: Wo sage ich mal Schleim lösen?
00:26:18: Speaker: Das Problem ist, dass er bei so einer verrotzten Katzenwelpen
00:26:22: Speaker: Sache schon eher so.
00:26:24: Speaker: Also wenn die so einen
00:26:25: Speaker: verrotzten Katzenschnupfen
00:26:26: Speaker: haben, da sieht die Welt schon
00:26:27: Speaker: anders aus.
00:26:28: Speaker: Aber da gibt es eben auch
00:26:30: Speaker: Studien zu, dass es gar nichts
00:26:31: Speaker: bringt.
00:26:31: Speaker: Das ist in unserer Ansicht was bringt.
00:26:34: Speaker: Also vielleicht würde sich der
00:26:35: Speaker: Schleim eh lösen, aber die
00:26:36: Speaker: Studien, die man dazu gelesen
00:26:37: Speaker: hat, sind so, geht so aber
00:26:39: Speaker: manchmal hilfreich.
00:26:41: Speaker: Habe ich tatsächlich letztens
00:26:42: Speaker: selber noch was gelesen und da
00:26:44: Speaker: kam das auch für Menschen, für
00:26:46: Speaker: Menschen.
00:26:46: Speaker: Also dass das dass diese Sachen tatsächlich.
00:26:49: Speaker: Eigentlich kannst du die
00:26:50: Speaker: vergessen so mehr oder weniger
00:26:52: Speaker: spannend.
00:26:53: Speaker: Ja, gibt es auch so ein paar aus
00:26:55: Speaker: der MagensäureBlocker Gegend,
00:26:56: Speaker: Die haben wir früher also
00:26:58: Speaker: wirklich.
00:26:58: Speaker: Wie viele Hunde das intravenös
00:27:00: Speaker: gekriegt haben, als ich anfangs
00:27:02: Speaker: Assistentin war und dann
00:27:03: Speaker: irgendwann, so zehn Jahre
00:27:05: Speaker: später.
00:27:05: Speaker: Es gibt eine sehr groß
00:27:06: Speaker: angelegte, evidenzbasierte,
00:27:08: Speaker: randomisierte Doppelblindstudie.
00:27:10: Speaker: Es ist Mumpitz.
00:27:11: Speaker: Super.
00:27:13: Speaker: Ja und?
00:27:13: Speaker: Hat ja jeder bezahlt und die
00:27:15: Speaker: Injektion kostet glaube ich
00:27:16: Speaker: zwanzig Euro.
00:27:17: Speaker: Eine zweimal am Tag plus das Zeug für gar nichts.
00:27:21: Speaker: Na ja, man wächst mit den Aufgaben.
00:27:23: Speaker: Ja, genau.
00:27:24: Speaker: Also mehr gibt es, glaube ich, nicht auf dem Gebiet.
00:27:29: Speaker: Und das ist alles, was ich dazu zu sagen habe.
00:27:31: Speaker: Ich glaube, so schließen wir auch.
00:27:33: Speaker: Mittlerweile verstehe ich ja.
00:27:37: Speaker: Und manchmal sagst du noch, Mami konnte immer alles erklären.
00:27:40: Speaker: Genau.
00:27:44: Speaker: Genau.
00:27:44: Speaker: Genau.
00:27:45: Speaker: Ja, das war Folge zwei zum großen Erkältungsthema.
00:27:49: Speaker: Solch Fazit machen natürlich.
00:27:51: Speaker: Fazit Fazit aus allen beiden Folgen Erkältung beim Hund ist
00:27:55: Speaker: genauso Jahreszeit gehäuft wie beim Menschen auch.
00:27:58: Speaker: Was daran liegt, dass wir der Infektionsdruck indoor größer
00:28:02: Speaker: ist, wir sehr viele Stunden indoor miteinander verbringen.
00:28:05: Speaker: Es sind Viren daran beteiligt,
00:28:07: Speaker: es sind Bakterien beteiligt, die
00:28:08: Speaker: packen sich an unteren Stellen
00:28:10: Speaker: an verschiedenen Stellen der
00:28:11: Speaker: Atemwege fest.
00:28:13: Speaker: Es gibt eine Menge Hausmittelchen, sehr, sehr
00:28:15: Speaker: ähnliche wie bei uns auch, die man benutzen kann.
00:28:18: Speaker: Ob Vitamin B, andere Vitamin B
00:28:19: Speaker: Booster für Hunde, ob
00:28:21: Speaker: Spitzwegerichsaft, ob Ruhe und
00:28:24: Speaker: Inhalieren mit Kochsalzlösung
00:28:26: Speaker: oder eben aber auch dann den
00:28:28: Speaker: Gang zum Tierarzt, um zu
00:28:30: Speaker: checken, ob es wirklich nur eine
00:28:31: Speaker: obere Atemwegsinfektion ist, ob
00:28:33: Speaker: es eine Lungenentzündung ist, ob
00:28:34: Speaker: es Lungenwürmer sind, ob es
00:28:36: Speaker: irgendwelche anderen
00:28:37: Speaker: Herzerkrankungen sind,
00:28:39: Speaker: lungenentzündungen, Tumore,
00:28:40: Speaker: irgendwas, was da zugrunde
00:28:41: Speaker: liegt, wenn es schlimmer wird,
00:28:43: Speaker: macht sicherlich Sinn und
00:28:44: Speaker: gegebenenfalls Fieber Anzeichen
00:28:47: Speaker: Matt platt abgeschlagen frisst
00:28:48: Speaker: nicht gut.
00:28:49: Speaker: Ist definitiv auch ein Gang zum Tierarzt wert.
00:28:51: Speaker: Und ansonsten hoffe ich, dass
00:28:53: Speaker: wir alle gut durch die
00:28:55: Speaker: Erkältungssaison kommen, sie
00:28:56: Speaker: nicht alle mit Schal und Decke
00:28:59: Speaker: zusammen auf dem Sofa sitzen und
00:29:00: Speaker: Martin Rütter oder so'n Kram
00:29:02: Speaker: gucken.
00:29:02: Speaker: Nein, Wenn dann bitte was vernünftiges gucken.
00:29:05: Speaker: Alle Posts der Hundeschule pudelwohl.
00:29:08: Speaker: Ja, genau.
00:29:09: Speaker: Forrest Gump wollte ich sagen.
00:29:10: Speaker: Ich suche.
00:29:10: Speaker: Mir fiel so schnell Flipper wie
00:29:12: Speaker: mir fiel so schnell nichts ein,
00:29:13: Speaker: was Hund und Mensch zusammen
00:29:15: Speaker: gucken wollen.
00:29:16: Speaker: Flipper vielleicht.
00:29:17: Speaker: Oder Black Beauty?
00:29:19: Speaker: Stimmt.
00:29:20: Speaker: Top Dog Germany gibt es ja auch noch.
00:29:22: Speaker: Da finden die Hunde auch mal spannend zuzugucken, wie sie
00:29:25: Speaker: durch den Parcours fliegen.
00:29:26: Speaker: Ob du das als Mensch auch spannend findest?
00:29:28: Speaker: Also in diesem Sinne ja.
00:29:32: Speaker: Fröhliche, nasse Jahreszeit.
00:29:34: Speaker: Wir freuen uns, wenn es nächste.
00:29:36: Speaker: Ach so ne Hundeschule pudelwohl
00:29:37: Speaker: Und auf unserer Homepage tut
00:29:38: Speaker: sich was.
00:29:39: Speaker: Ein bisschen.
00:29:40: Speaker: Und wir haben einen Silvester Kurs.
00:29:41: Speaker: Wir machen nochmal.
00:29:42: Speaker: Wer Interesse hat.
00:29:44: Speaker: Silvester Folge.
00:29:46: Speaker: Ich glaube wir haben auch über
00:29:47: Speaker: Silvester Knallangst schon
00:29:49: Speaker: gesprochen.
00:29:49: Speaker: Da gibt es auch eine Folge bei uns könnt ihr über Prodigy oder
00:29:52: Speaker: Spotify einfach suchen, dann findet ihr das.
00:29:55: Speaker: Aber wer es genauer und
00:29:56: Speaker: intensiver wissen will und auch
00:29:58: Speaker: individuelle Lösungen braucht,
00:29:59: Speaker: kann gerne zu unserem
00:30:00: Speaker: gemeinsamen Silvesterabend am
00:30:02: Speaker: letzten Freitag im November
00:30:04: Speaker: kommen.
00:30:04: Speaker: Bei Catharina Buchen könnt ihr es.
00:30:06: Speaker: Ich glaube in den nächsten paar Tagen bei uns auf der Homepage.
00:30:10: Speaker: Sowohl bei dir als auch bei uns.
00:30:11: Speaker: Ja, ja, so machen wir das.
00:30:14: Speaker: Bis denne.
00:30:15: Speaker: Wenn es nächste Woche
00:30:15: Speaker: Sonntagmorgen wieder heißt Good
00:30:18: Speaker: Morning Pets.