Zwischen Tierarzt und Hundetrainer
00:00:06: Speaker: Hallo, Da sind wir wieder bei Good Morning Pets.
00:00:09: Speaker: Ich bin Catharina.
00:00:10: Speaker: Das da hinten ist Alma.
00:00:13: Speaker: Gemma hat neben mir gepupst und Wolfi steht vor dem Fenster.
00:00:16: Speaker: Alma möchte was sagen.
00:00:17: Speaker: Ich halte aber kurz das Mikro hin.
00:00:18: Speaker: Moment.
00:00:21: Speaker: Peinlich berührt.
00:00:22: Speaker: Jetzt traut sie sich nicht mehr.
00:00:23: Speaker: Das ist so typisch schüchtern.
00:00:25: Speaker: Immer die aus der zweiten Reihe, die die größte Fresse haben.
00:00:27: Speaker: Jetzt ist er wieder in der zweiten Reihe.
00:00:29: Speaker: Ruft sie wieder.
00:00:30: Speaker: Genau.
00:00:31: Speaker: Also, du bist Catharina.
00:00:32: Speaker: Ich bin Kristina.
00:00:34: Speaker: Genau.
00:00:34: Speaker: Wir sind Hundetrainerin und Tierärztin und erzählen uns jede
00:00:37: Speaker: Woche das, was uns interessiert.
00:00:40: Speaker: Euch interessiert, was wir als
00:00:42: Speaker: Themenwünsche bekommen, was wir
00:00:43: Speaker: denken, was wir vertiefen
00:00:44: Speaker: könnten.
00:00:45: Speaker: Und ja.
00:00:47: Speaker: Letzte Woche weiß ich nicht mehr.
00:00:50: Speaker: Tatsächlich?
00:00:50: Speaker: Gerade du.
00:00:53: Speaker: War das nicht noch die Erkältung?
00:00:55: Speaker: Ja, das war Erkältung.
00:00:56: Speaker: Teil zwei?
00:00:56: Speaker: Ja, sicher.
00:00:57: Speaker: So, so, Das war.
00:00:59: Speaker: Das war unsere erste Zweiteiler Folge.
00:01:01: Speaker: Das finde ich cool.
00:01:02: Speaker: Wenn wir mal hören würden, ob euch das gefallen hat oder ob
00:01:04: Speaker: euch das nicht gefallen hat.
00:01:07: Speaker: Diese Woche sind wir ein bisschen verspätet.
00:01:10: Speaker: Für alle, die richtig hören,
00:01:12: Speaker: wissen das, dass wir verspätet
00:01:13: Speaker: sind.
00:01:14: Speaker: Deswegen gibt es jetzt ein nichtmedizinisches Thema.
00:01:17: Speaker: Das ist nicht zu öde, wird für alle anderen.
00:01:19: Speaker: Und dann, am Sonntag, gibt es
00:01:21: Speaker: den Themenwunsch zu einem
00:01:22: Speaker: medizinischen Thema.
00:01:23: Speaker: Da machen wir eine vielleicht
00:01:26: Speaker: Reihe und nicht nur so ein
00:01:27: Speaker: Kurzabriss, sondern eine Reihe
00:01:28: Speaker: über Herz.
00:01:30: Speaker: Ja. Herz an Herz.
00:01:32: Speaker: Hörst du mich?
00:01:33: Speaker: Oh Gott.
00:01:34: Speaker: Kennst du das noch?
00:01:35: Speaker: Ja. Was ist das nochmal?
00:01:36: Speaker: Das Blümchen, glaube ich.
00:01:37: Speaker: Ach, du liebe Güte.
00:01:39: Speaker: So, Und wir haben was.
00:01:40: Speaker: Wir haben nämlich vielleicht bald was auf unserer Website.
00:01:44: Speaker: Und?
00:01:45: Speaker: Kennt ihr diese Insta Videos oder so, wo man immer Menschen
00:01:49: Speaker: überrascht mit irgendwas wo man die Kamera drauf hält?
00:01:51: Speaker: Wo ich mich bis heute immer
00:01:53: Speaker: gefragt habe wer möchte denn
00:01:55: Speaker: diesen echten Moment durch eine
00:01:58: Speaker: Kamera erleben.
00:01:59: Speaker: Sind die überhaupt echt?
00:02:00: Speaker: Die Momente frage ich mich Sind die Momente überhaupt echt?
00:02:02: Speaker: Ich überreiche Catharina heute ein Geschenk und ihr seid dabei.
00:02:06: Speaker: Ich bin gespannt, was sie sagt.
00:02:08: Speaker: Sie kam mit einem Geschenk durch die Tür.
00:02:09: Speaker: Ich durfte es nicht auspacken.
00:02:11: Speaker: Kristina, das Mikro.
00:02:12: Speaker: Danke.
00:02:13: Speaker: Halte mal das Mikro.
00:02:14: Speaker: Kann man die schleifen?
00:02:15: Speaker: So. Ich glaube, du kannst.
00:02:16: Speaker: Kann man das so?
00:02:18: Speaker: Oder brauche ich jetzt eine Schere?
00:02:20: Speaker: Nee, auch Rupfen ist erlaubt.
00:02:22: Speaker: Nee, das ist ja richtig fest.
00:02:23: Speaker: Hier kann man.
00:02:24: Speaker: Kann ich da was kaputt machen?
00:02:26: Speaker: Das Papier ist so schön.
00:02:27: Speaker: So ein schönes, geblümtes Einmal.
00:02:29: Speaker: Möchte auch wissen, was das ist.
00:02:32: Speaker: Die Spannung steigt.
00:02:33: Speaker: Gemma guckt auf, als sie denkt.
00:02:34: Speaker: Was ist das denn?
00:02:37: Speaker: Oh Gott, Das ist das hässlichste Geschenk.
00:02:45: Speaker: Boah, geil!
00:02:46: Speaker: Wo hast du das gefunden?
00:02:48: Speaker: Das haben wir für dich gemacht.
00:02:49: Speaker: Nein, Gemma als Türsteher ist nicht.
00:02:56: Speaker: Schlimmer als Türsteher.
00:02:57: Speaker: Deswegen hattest du nach ihm als Berufswunsch.
00:03:02: Speaker: Alma.
00:03:03: Speaker: Halt die Klappe.
00:03:04: Speaker: Ich kann nicht mehr.
00:03:07: Speaker: Denn das bist du.
00:03:09: Speaker: Hast du es wenigstens fotografiert?
00:03:11: Speaker: Das jetzt alle?
00:03:12: Speaker: Das irgendwo, Dass man es einblenden kann.
00:03:14: Speaker: Das muss doch irgendwo mit dir fotografieren müssen.
00:03:17: Speaker: Jetzt.
00:03:19: Speaker: Sagt sie als Erstes.
00:03:20: Speaker: Das ist das Hässlichste.
00:03:22: Speaker: Da hat sie es noch nicht angeguckt.
00:03:24: Speaker: Vollständig.
00:03:25: Speaker: Ich glaub's nicht.
00:03:30: Speaker: Es ist nicht hässlich.
00:03:34: Speaker: Der Hovawart als Türsteher.
00:03:36: Speaker: Nein, nicht der, der Gemma.
00:03:38: Speaker: Gemma, Gemma als Türsteher.
00:03:40: Speaker: Einen zweiten noch.
00:03:41: Speaker: Den.
00:03:41: Speaker: Der kommt für mich raus.
00:03:43: Speaker: Was?
00:03:44: Speaker: Das ist doch nicht die Möglichkeit, oder?
00:03:46: Speaker: Das Ding ist der Knaller.
00:03:48: Speaker: Ist doch cool, oder?
00:03:49: Speaker: Es ist sehr.
00:03:50: Speaker: Es gibt auch einen Dr. Wölfi.
00:03:51: Speaker: Soll ich dir den Weg zeigen?
00:03:52: Speaker: Bitte.
00:03:53: Speaker: Bitte.
00:03:54: Speaker: Alma muss auch so was haben.
00:03:55: Speaker: Das ist ja voll gemein.
00:03:57: Speaker: Aber Alma hat noch keiner Wölfi.
00:04:00: Speaker: Super, super, Gut.
00:04:06: Speaker: Ich kann nicht mehr.
00:04:12: Speaker: Ich habe nur diesen glänzenden schwarzen Anzug gesehen.
00:04:15: Speaker: Und diese Haare?
00:04:17: Speaker: Ja. Ich kann nicht mehr.
00:04:24: Speaker: Ja, wunderbar.
00:04:25: Speaker: Aber er sieht wirklich original aus wie Gemma.
00:04:27: Speaker: Das hätte ich sofort erkannt.
00:04:29: Speaker: Ja.
00:04:29: Speaker: Also.
00:04:30: Speaker: Phänomenal.
00:04:33: Speaker: Phänomenal.
00:04:36: Speaker: Sehr schön.
00:04:36: Speaker: Das ist wie Weihnachten.
00:04:37: Speaker: Geburtstag.
00:04:38: Speaker: Und alles auf einen Tag heute.
00:04:39: Speaker: So, jetzt fehlen mir die Worte.
00:04:42: Speaker: Es begab sich so, dass Alex und
00:04:44: Speaker: ich überlegten, was coole
00:04:45: Speaker: Geschenke wären.
00:04:46: Speaker: Das ist cool.
00:04:48: Speaker: Und dann haben wir versucht,
00:04:49: Speaker: wenn wir Porträtfotos und
00:04:51: Speaker: Ganzkörperfotos haben und ich
00:04:55: Speaker: mich darum kümmere, dass Mimik
00:04:56: Speaker: und Personen und so stimmen und
00:05:00: Speaker: Alex sich dann dann bemüht um
00:05:02: Speaker: den.
00:05:03: Speaker: Um den Druck im 3D Drucker.
00:05:05: Speaker: Ob wir das nicht machen können?
00:05:07: Speaker: Und wir haben jetzt ein paar Testläufe gemacht.
00:05:10: Speaker: Ich glaube ihr wart der zweite.
00:05:11: Speaker: Wolfi war der erste, Ihr wart der zweite.
00:05:14: Speaker: Wunderschön.
00:05:15: Speaker: Aber sieht wirklich super aus.
00:05:17: Speaker: Also den stelle ich am besten hier vor die Tür.
00:05:19: Speaker: Traut sich definitiv keiner mehr
00:05:20: Speaker: rein, weil dieses Ding sieht
00:05:21: Speaker: dermaßen gefährlich aus, da kann
00:05:24: Speaker: ein echter Hovawart gar nicht
00:05:26: Speaker: mithalten.
00:05:26: Speaker: Und jetzt gucken wir, ob wir das nicht anbieten können, wenn
00:05:29: Speaker: jemand mal ein cooles Geschenk sucht oder so, dass er uns Fotos
00:05:33: Speaker: schickt davon und sagt, was das für ein Typ ist.
00:05:35: Speaker: Es sei denn, ich kenne selber das Tierchen.
00:05:39: Speaker: Jetzt überlege ich krampfhaft, was Alma groß, wenn sie groß
00:05:41: Speaker: ist, mal werden möchte.
00:05:43: Speaker: Also.
00:05:43: Speaker: Und ich dachte halt, Beruf gibt
00:05:44: Speaker: es ja bei manchen, so finde ich,
00:05:46: Speaker: dass man denkt Boah, der wäre
00:05:47: Speaker: das.
00:05:47: Speaker: So wie Gemma, die Türsteher.
00:05:49: Speaker: So wie Wölfi.
00:05:50: Speaker: Dr. Wölfi sagte einer, der ihn gar nicht richtig kannte, weil
00:05:55: Speaker: er nicht so Tier bewundert.
00:05:56: Speaker: Weißt du, so wie wir sagte Nee, das passt.
00:05:59: Speaker: Aber das passt.
00:06:00: Speaker: Aber der.
00:06:02: Speaker: Der zerzauste Professor.
00:06:04: Speaker: Stimmt ja.
00:06:05: Speaker: Alma wäre wahrscheinlich so was wie Garten und Landschaftsbauer
00:06:08: Speaker: oder so, weil sie halt gerne umgestaltet und bei der
00:06:13: Speaker: Gartenarbeit auch sehr aktiv immer dabei war.
00:06:15: Speaker: Du hast ja gesehen, die Mulde steht vor dem Haus.
00:06:17: Speaker: Also zwei Drittel davon hat Alma durch die Gegend gezogen.
00:06:20: Speaker: Ein Traum wäre dann vielleicht was.
00:06:24: Speaker: Ja, ja, sehr schön dann.
00:06:27: Speaker: Ja, und das gibt es
00:06:29: Speaker: wahrscheinlich auf Good Morning
00:06:30: Speaker: Patch zu Weihnachten oder so,
00:06:31: Speaker: dass man sowas sich selber
00:06:33: Speaker: schenken kann oder verschenken
00:06:35: Speaker: kann.
00:06:40: Speaker: Okay.
00:06:41: Speaker: So, dann erzähl doch was.
00:06:43: Speaker: Du Was?
00:06:43: Speaker: Mantrailing jetzt.
00:06:44: Speaker: Ich Ich kann nicht mehr.
00:06:45: Speaker: Es muss ich die ganze Zeit lachen.
00:06:47: Speaker: Was?
00:06:47: Speaker: Soll ich jetzt noch was Mantrailing erzählen?
00:06:49: Speaker: Ähm, ja, wir hatten schon eine grundsätzliche Folge, was das
00:06:52: Speaker: ist und wie es so funktioniert.
00:06:54: Speaker: Da würde ich in die Shownotes auch die Folgenummer packen,
00:06:56: Speaker: welche das war?
00:06:58: Speaker: Das ist bestimmt ein Jahr her, glaube ich.
00:07:00: Speaker: Das war, als wir das probiert haben.
00:07:02: Speaker: Also als du die Ausbildung fertig hattest und wir
00:07:04: Speaker: angefangen haben, da haben wir das ungefähr gemacht.
00:07:09: Speaker: Oder anderthalb Jahre.
00:07:10: Speaker: Ja, wir gucken.
00:07:10: Speaker: Also war vielleicht irgendwo in
00:07:12: Speaker: den Dreißigern, würde ich
00:07:13: Speaker: denken.
00:07:13: Speaker: Da haben wir so grob gesprochen, nämlich wie das funktioniert.
00:07:16: Speaker: Das hört sich an, als hätten wir
00:07:17: Speaker: in den Dreißigern schon so einen
00:07:19: Speaker: Podcast gemacht.
00:07:20: Speaker: Da gab es so, da bin ich ja
00:07:20: Speaker: immer noch fast in die dreißiger
00:07:24: Speaker: Jahre gedacht.
00:07:24: Speaker: Ist auch egal.
00:07:25: Speaker: Da bin ich nicht schon gewesen.
00:07:27: Speaker: Nee, genau.
00:07:28: Speaker: Und dann haben wir gedacht, es
00:07:30: Speaker: lohnt sich ja schon, auch Themen
00:07:32: Speaker: zu vertiefen.
00:07:33: Speaker: Catharina guckt ganz verliebt auf ihren Tisch, der Hovawart.
00:07:37: Speaker: Als du in diesem schwarzen,
00:07:39: Speaker: glänzenden Anzug und der
00:07:41: Speaker: Sonnenbrille den verschränkten
00:07:43: Speaker: Arm.
00:07:45: Speaker: Ich finde, immer kommt ein bisschen maskulin daher.
00:07:48: Speaker: Das muss ich ja nun mal, Ich.
00:07:49: Speaker: Wie gesagt, wir haben, wir feilen ja noch daran.
00:07:52: Speaker: Das Schwierige ist, dem dem Hovawart seine Proportionen so
00:07:56: Speaker: zu machen, dass er nicht zu sehr comic haft aussieht, wenn er so
00:07:59: Speaker: einen ernsten Job hat.
00:08:03: Speaker: Diese Beine, diese Nadel hier, so eine Bügelfalte auf der Hose
00:08:09: Speaker: ist ein Traum.
00:08:10: Speaker: Wirklich ein Traum.
00:08:15: Speaker: Ja, typisch Hovawart.
00:08:16: Speaker: Du kommst hier nicht rein.
00:08:21: Speaker: Mir gefallen deine Schuhe nicht.
00:08:24: Speaker: Genau.
00:08:26: Speaker: Ah ja.
00:08:28: Speaker: Hast du gesehen?
00:08:29: Speaker: Und da hatten wir die Anfänge.
00:08:30: Speaker: Und du hast gesagt, heute
00:08:31: Speaker: wollten wir mal ein bisschen
00:08:33: Speaker: genauer über das Antrailen
00:08:35: Speaker: sprechen.
00:08:35: Speaker: Wie es überhaupt startet und losgeht.
00:08:38: Speaker: Vielleicht.
00:08:38: Speaker: Und auch, ob man erkennt, ob der eigene Hund da nicht vielleicht
00:08:43: Speaker: zu geboren ist, aber zumindest Freude dran hat oder so.
00:08:46: Speaker: Ja, wie viel Versuche so was.
00:08:50: Speaker: Ja.
00:08:50: Speaker: Ja.
00:08:50: Speaker: Gut.
00:08:51: Speaker: Hast du Hunde schon gehabt, die nicht trailen oder da gar keine
00:08:54: Speaker: Lust zu haben, weil.
00:08:55: Speaker: Ich höre immer von unerwartet vielen, die auch gar nicht so
00:08:58: Speaker: Schnüffelviecher sind, eigentlich, dass sie doch echt
00:09:00: Speaker: Spaß dran haben.
00:09:00: Speaker: Doch.
00:09:01: Speaker: Also eigentlich, ich sag mal eigentlich.
00:09:04: Speaker: Eigentlich hat jeder Hund Spaß dran.
00:09:07: Speaker: Wenn wenn die Motivation stimmt.
00:09:10: Speaker: Was halt schwierig ist.
00:09:12: Speaker: Ich hatte halt auch schon mal Hunde dabei.
00:09:14: Speaker: Wir belohnen mit mit Futter eigentlich im Normalfall.
00:09:18: Speaker: Also theoretisch kannst du es
00:09:20: Speaker: auch mit nem Spielzeug belohnen
00:09:21: Speaker: oder so, Futter ist aber immer
00:09:23: Speaker: allererste Wahl.
00:09:24: Speaker: Wenn man bei mir trailt, einfach weil die meisten Hunde doch
00:09:28: Speaker: gerne essen und man die Erregungslage nicht unbedingt
00:09:31: Speaker: gleich so hochpuscht.
00:09:32: Speaker: Wenn ich jetzt einen Junkie habe, der da nur für seinen Ball
00:09:35: Speaker: arbeitet, dann habe ich ja mit mit einem entspannten Trailen
00:09:39: Speaker: und der ganzen Geschichte.
00:09:40: Speaker: Was Enrichment usw angeht, komme
00:09:43: Speaker: ich schnell von der von der
00:09:44: Speaker: Schiene weg.
00:09:45: Speaker: Deswegen na und?
00:09:47: Speaker: Muss nicht auch die Zielperson das haben?
00:09:49: Speaker: Und dann macht nachher die Zielperson.
00:09:51: Speaker: Kegelspiel mit deinem Hund.
00:09:52: Speaker: Ist ja vielleicht auch nicht der Knaller, oder?
00:09:55: Speaker: Würdest du das dann machen?
00:09:56: Speaker: Mit dir natürlich auch der Besitzer machen.
00:09:58: Speaker: Aber wie gesagt, das mache ich auch überhaupt nicht.
00:10:00: Speaker: Deswegen machen wir halt Futter.
00:10:02: Speaker: Und wenn du einen Hund hast, der
00:10:05: Speaker: aus irgendwelchen Gründen
00:10:07: Speaker: draußen nichts essen will, egal
00:10:09: Speaker: was und die Menschen haben alles
00:10:11: Speaker: Mögliche.
00:10:11: Speaker: Dabei ist es fürs Anschwellen manchmal schwieriger.
00:10:15: Speaker: Heißt nicht, dass die Hunde das
00:10:16: Speaker: nicht trotzdem irgendwann lernen
00:10:18: Speaker: können.
00:10:19: Speaker: Bzw.
00:10:19: Speaker: Wenn man hinbekommt diese ganzen Stressoren oder Es gibt ja immer
00:10:23: Speaker: Gründe, warum ein Hund vielleicht nicht essen mag.
00:10:25: Speaker: Entweder ich habe das falsche
00:10:26: Speaker: Zeugs dabei oder der Hund ist so
00:10:29: Speaker: stressiger.
00:10:31: Speaker: Da gibt es ja einige Gründe.
00:10:32: Speaker: Und wenn man dem ganzen Zeit
00:10:33: Speaker: gibt, schaffen es auch die
00:10:34: Speaker: Hunde.
00:10:35: Speaker: Da kann es höchstens sein, dass
00:10:37: Speaker: auch die Menschen natürlich
00:10:38: Speaker: nicht so motiviert sind, da
00:10:39: Speaker: jetzt noch ein hundert fünfzig
00:10:40: Speaker: mal weiterzumachen.
00:10:41: Speaker: Hast du welche, die abgebrochen haben deswegen?
00:10:44: Speaker: Ja, das war tatsächlich dann
00:10:46: Speaker: immer wegen der
00:10:46: Speaker: Futtergeschichte.
00:10:47: Speaker: Aus unterschiedlichen Gründen.
00:10:49: Speaker: Also entweder es war ein Hund,
00:10:50: Speaker: der wirklich gar nicht essen
00:10:52: Speaker: konnte wollte oder es waren auch
00:10:54: Speaker: manchmal Hunde.
00:10:54: Speaker: Dabei hatten wir auch schon mal, die wirklich nur ein einziges
00:10:59: Speaker: Essen durften in einer bestimmten Zeit, wo irgendwie so
00:11:01: Speaker: ein Allergie Ausschlussdiät war.
00:11:04: Speaker: Und wenn so ein Hund nur dieses
00:11:06: Speaker: Futter, was er sowieso aus
00:11:08: Speaker: ausschließlich bekommt und das
00:11:09: Speaker: war auch noch Trockenfutter, das
00:11:11: Speaker: wurde dann feierlich eingeweicht
00:11:12: Speaker: nur fürs Trailen, damit er nicht
00:11:14: Speaker: so ein trockenes Zeug am Ende
00:11:15: Speaker: kriegt und es schmeckt aber auch
00:11:17: Speaker: nicht.
00:11:17: Speaker: Und ja, das macht es dann schon ein bisschen schwieriger.
00:11:20: Speaker: Was mich wundert, weil wir ja,
00:11:22: Speaker: ich war ja ein paar Mal bei dir
00:11:23: Speaker: trailen.
00:11:24: Speaker: Also ich würde jede Woche fünf mal trailen gehen.
00:11:26: Speaker: Du warst schon öfter, aber aber.
00:11:28: Speaker: Genau.
00:11:28: Speaker: Aber es ist ja naja, Catharina
00:11:31: Speaker: arbeitet zu ähnlichen Zeiten wie
00:11:32: Speaker: ich.
00:11:33: Speaker: Nämlich dann, wenn andere nicht
00:11:34: Speaker: mehr arbeiten und das macht es
00:11:35: Speaker: dann manchmal ein bisschen
00:11:36: Speaker: inkompatibel, dass ich da
00:11:39: Speaker: Stunden kriege.
00:11:39: Speaker: Nicht, dass Catharina nicht genug Plätze hat, aber dass ich
00:11:42: Speaker: da Stunden kriege.
00:11:43: Speaker: Aber was ich doch bei einigen gesehen habe, deswegen wundert
00:11:46: Speaker: mich das tatsächlich inklusive Wölfi, dass sie ja einfach so
00:11:50: Speaker: unglaublich stolz sind, hinterher auf sich und der
00:11:53: Speaker: ganzen Welt zeigen, wie Gott.
00:11:55: Speaker: Herrlich sie jetzt diesen
00:11:56: Speaker: Menschen aus dem Versteck
00:11:58: Speaker: gefischt haben.
00:11:59: Speaker: Dass es mich wundert, dass sie wegen der Belohnung dann nicht
00:12:01: Speaker: kommen, dass nicht diese positive Verstärkung reicht.
00:12:04: Speaker: Aber die hast du ja am Ende, nicht am Anfang.
00:12:06: Speaker: Also der Hund hat es ist ja für
00:12:07: Speaker: einen Hund erst mal winzig war
00:12:09: Speaker: stimmt.
00:12:09: Speaker: Als wir anfingen, war es ja nicht richtig versteckt.
00:12:11: Speaker: Da war ja nur dieses Aufbauen.
00:12:13: Speaker: Okay, wir wollen anschwellen, sprechen.
00:12:15: Speaker: Das hatte ich schon vergessen, dass das Sichtkontakt ist.
00:12:18: Speaker: Ja, schon zwei Jahre her.
00:12:19: Speaker: Dass ihr Wölfi angetrabt hat, glaube ich.
00:12:21: Speaker: Aber das ist halt wirklich so, wir machen es ja beim
00:12:23: Speaker: anschwellendem Hund erstmal ganz leicht, die Person.
00:12:26: Speaker: Ich mache es so, dass die Person
00:12:28: Speaker: auf Sicht verschwindet, dass der
00:12:30: Speaker: Hund sieht, wo er hingeht und
00:12:32: Speaker: die Versteckperson legt den
00:12:33: Speaker: Geruchsartikel aus und macht ein
00:12:35: Speaker: bisschen Bohei.
00:12:36: Speaker: So, Oh, guck mal, was ist das hier schön?
00:12:37: Speaker: Es geht einfach um eine Ecke rum.
00:12:39: Speaker: So fing das an!
00:12:40: Speaker: Genau.
00:12:41: Speaker: Und der Hund wird erstmal
00:12:42: Speaker: neugierig gemacht und darf auf
00:12:44: Speaker: Sicht der Dame oder dem Herrn da
00:12:46: Speaker: Folgen, wer da gerade
00:12:48: Speaker: weggegangen ist.
00:12:49: Speaker: Und die sitzt dann um die Ecke
00:12:52: Speaker: mit der Tupperdose, mit
00:12:53: Speaker: irgendwas oben, als er noch
00:12:55: Speaker: lebte.
00:12:56: Speaker: Da. Ja, genau.
00:12:57: Speaker: Ja, genau so lange ist das schon her.
00:12:59: Speaker: Ja, nee, Deswegen.
00:13:00: Speaker: Da haben wir.
00:13:03: Speaker: Machen wir das halt so!
00:13:04: Speaker: Ich weiß auch, dass es natürlich
00:13:06: Speaker: Kollegen gibt, die das ohne
00:13:08: Speaker: Sicht machen, weil mit der
00:13:10: Speaker: Begründung, es soll ja später
00:13:12: Speaker: auch nicht auf Sicht
00:13:13: Speaker: funktionieren, Ist ja auch
00:13:14: Speaker: richtig.
00:13:14: Speaker: Also der Hund soll natürlich
00:13:15: Speaker: jetzt nicht lebenslänglich
00:13:16: Speaker: hinterhergucken.
00:13:18: Speaker: Also gefühlt nur mal so für alle.
00:13:20: Speaker: Zum Wissen, ob sie jetzt dann zu
00:13:21: Speaker: denen gehen, die es nicht auf
00:13:22: Speaker: Sicht machen.
00:13:23: Speaker: Ich glaube, gefühlt haben wir
00:13:24: Speaker: dreimal auf Sicht gesucht oder
00:13:26: Speaker: zweimal eine Stunde mehr oder
00:13:27: Speaker: weniger.
00:13:28: Speaker: Also es ging gerade so zu, dass
00:13:29: Speaker: das ein echtes Versteckspiel
00:13:31: Speaker: wurde.
00:13:31: Speaker: Das jetzt nicht, dass ihr zehnmal zu Catharina müsst, zum
00:13:33: Speaker: Trailen auf Sicht.
00:13:35: Speaker: Das ist Quatsch.
00:13:35: Speaker: Nein, nein, nein, das geht recht schnell.
00:13:37: Speaker: Kommt auch immer ein bisschen
00:13:38: Speaker: auf den Hund an, wenn die jetzt
00:13:39: Speaker: den sowieso nasenaffinen Spaniel
00:13:41: Speaker: hast, der hat das ja im ersten
00:13:42: Speaker: Durchlauf schon kapiert, dass er
00:13:45: Speaker: jetzt nicht hinterhergucken,
00:13:46: Speaker: sondern hinterherschnüffeln
00:13:47: Speaker: muss.
00:13:48: Speaker: Bei manch einem Hütehund dauert das ein bisschen länger.
00:13:50: Speaker: Die hatten wir auch am Anfang gerne länger hinterher.
00:13:53: Speaker: Trotzdem versuche ich immer
00:13:55: Speaker: diese Sicht Hilfe, ich sag jetzt
00:13:58: Speaker: mal so schnell wie möglich
00:13:59: Speaker: wieder auszuschleichen, aber
00:14:01: Speaker: halt immer so, wie es für den
00:14:02: Speaker: Hund am einfachsten ist und
00:14:03: Speaker: funktioniert.
00:14:04: Speaker: Da wird der Hund halt erstmal motiviert.
00:14:06: Speaker: Der muss ja lernen, was er tun soll, der hat ja keine Ahnung.
00:14:08: Speaker: Das ist ja auch immer was.
00:14:10: Speaker: Wir haben im Kopf, was jetzt passieren soll.
00:14:12: Speaker: Und es ist ja in anderen Trainingssituationen auch, dass
00:14:16: Speaker: man immer meint, der Hund müsste das jetzt sofort verstehen, aber
00:14:20: Speaker: der hat ja keine Ahnung.
00:14:21: Speaker: Nur weil irgendeine fremde
00:14:22: Speaker: Person jetzt irgendwo sein
00:14:24: Speaker: Unterhemd auf den auf den
00:14:26: Speaker: Asphalt legt, dass es danach
00:14:28: Speaker: noch weitergeht.
00:14:29: Speaker: Viele Hunde sind Penner unterwegs.
00:14:32: Speaker: Komm, wir gehen.
00:14:33: Speaker: Da bin ich ja letztens schon so ein Bild gesehen.
00:14:35: Speaker: Irgendwie Instagram oder was?
00:14:37: Speaker: Wo irgendwo einer seinem seinem
00:14:39: Speaker: Diensthund so einen ollen
00:14:40: Speaker: Schlüpper unter die Nase hängt
00:14:41: Speaker: und sagt Such oder finde Und der
00:14:45: Speaker: Hund?
00:14:46: Speaker: Bist du pervers, oder was?
00:14:47: Speaker: Hau mir ab!
00:14:50: Speaker: Das ist halt auch.
00:14:51: Speaker: Man denkt ja als echt schlechter Nasen.
00:14:55: Speaker: Als schlechtes Nasen Säugetier, denkt man ja.
00:14:57: Speaker: Ach nee, das muss ja was sein.
00:14:58: Speaker: Was?
00:14:59: Speaker: Richtig krass am Körper.
00:15:00: Speaker: Am besten wirklich die
00:15:01: Speaker: Sportunterwäsche oder so ist
00:15:04: Speaker: halt jetzt nicht so, die riechen
00:15:05: Speaker: schon besser.
00:15:06: Speaker: Die checken das auch, die riechen das schon sehr gut.
00:15:10: Speaker: Trotzdem muss ich ja sagen, dass
00:15:11: Speaker: ich mit dem Geruchsartikel, also
00:15:12: Speaker: gerade für die Anfänger Hunde
00:15:14: Speaker: körpernahe getragene Kleidung,
00:15:16: Speaker: die möglichst lange getragen
00:15:18: Speaker: wurde.
00:15:18: Speaker: Das ist einfach das Einfachste,
00:15:19: Speaker: auch für den Hund, um das Ganze
00:15:21: Speaker: zu verstehen.
00:15:22: Speaker: Wenn ich jetzt einen absoluten
00:15:23: Speaker: Anfänger habe und ich habe keine
00:15:26: Speaker: Ahnung, ein Autoschlüssel, eine
00:15:27: Speaker: Sekunde angefasst, riecht er
00:15:29: Speaker: nach mir.
00:15:30: Speaker: Aber das ist jetzt für den Hund natürlich nicht so, also von
00:15:33: Speaker: daher wir machen es den Hunden ja so leicht wie möglich, das
00:15:35: Speaker: Richtige zu lernen.
00:15:36: Speaker: Das ist auch für uns passend.
00:15:37: Speaker: Wir haben dann weniger
00:15:38: Speaker: gewaschen, einfach zu Hause in
00:15:39: Speaker: der Zeit.
00:15:40: Speaker: Das war auch umweltschonend.
00:15:41: Speaker: Ja, total.
00:15:43: Speaker: Du musst mal wieder kommen.
00:15:44: Speaker: Zum Treffen.
00:15:45: Speaker: Wann?
00:15:45: Speaker: Das kann doch nicht sein.
00:15:46: Speaker: Ich gucke tatsächlich wirklich
00:15:47: Speaker: immer, ob irgendwo ein Plätzchen
00:15:49: Speaker: frei ist.
00:15:50: Speaker: Na gut, dann wollen wir mal die
00:15:51: Speaker: Daumen drücken, dass er
00:15:52: Speaker: demnächst mal.
00:15:52: Speaker: Wenn das jetzt demnächst wieder
00:15:53: Speaker: regnet, dann sind wieder mehr
00:15:55: Speaker: Plätze für uns immer wieder
00:15:56: Speaker: Plätze frei.
00:15:57: Speaker: Hast du ein Glück?
00:15:58: Speaker: Ja, genau.
00:16:00: Speaker: Ich habe auch heute geguckt, als ich auch.
00:16:02: Speaker: Immer wenn du den Standort
00:16:03: Speaker: schickst, tatsächlich Immer wenn
00:16:04: Speaker: du den Standort schickst, gucke
00:16:06: Speaker: ich nochmal, ob nicht in den
00:16:07: Speaker: letzten Tagen doch noch sich was
00:16:08: Speaker: verändert.
00:16:08: Speaker: Ja, es verändert sich.
00:16:09: Speaker: Das machen auch viele.
00:16:11: Speaker: Ja, ja, das ist immer das Ding.
00:16:13: Speaker: Schon heiß.
00:16:13: Speaker: Begehrtes Hobby.
00:16:14: Speaker: Ja. Macht ihr auch einen Heidenspaß deswegen?
00:16:17: Speaker: Genau.
00:16:17: Speaker: Wir waren immer noch beim Mantrailen.
00:16:18: Speaker: Lass uns kurz überlegen.
00:16:20: Speaker: Stinkt total und ich gehe auf Sicht hinterher.
00:16:23: Speaker: Wie machst du das?
00:16:23: Speaker: Er denn checkt, dass er nicht
00:16:25: Speaker: auf Sicht hinterher geht,
00:16:26: Speaker: sondern dass es mit diesem Teil
00:16:28: Speaker: ging.
00:16:28: Speaker: Also ich weiß noch wie es ging, aber grob.
00:16:31: Speaker: Aber der Profi, bitte, Der Profi, bitte.
00:16:33: Speaker: Nee, wir haben es immer so gehalten, dass der Hund, wenn er
00:16:36: Speaker: diese Sache dreimal hintereinander gemacht hat, dann
00:16:38: Speaker: kann man ja mal probieren.
00:16:40: Speaker: Es ist ja am Anfang sind es ja
00:16:41: Speaker: immer nur wir sprechen ja über
00:16:43: Speaker: Meter die Meter um die Ecke oder
00:16:46: Speaker: sowas.
00:16:47: Speaker: Es war ja wirklich nur ein paar
00:16:48: Speaker: Meter und noch nicht mal fünfzig
00:16:50: Speaker: Meter.
00:16:50: Speaker: Am Anfang ist das ja wirklich, keine Ahnung.
00:16:52: Speaker: Acht Meter.
00:16:53: Speaker: Das ist nicht viel.
00:16:54: Speaker: Schiefgehen kann einfach, ne?
00:16:55: Speaker: Genau.
00:16:56: Speaker: Also eigentlich die ganze
00:16:57: Speaker: Umgebung, die ganze
00:16:58: Speaker: Lernsituation möglichst so
00:16:59: Speaker: gestalten, dass der Hund sowieso
00:17:01: Speaker: da ankommt.
00:17:02: Speaker: Am Anfang mag es noch Zufall sein und wenn der aber begriffen
00:17:06: Speaker: hat, die Person, die sich da versteckt hat, die hat keine
00:17:08: Speaker: Ahnung, hier eine super Dose Leberwurst bei sich ist es beim
00:17:11: Speaker: Trailen so viel wichtiger, dass irgendwas cooles kommt am Ende,
00:17:15: Speaker: was offensichtlich cool ist?
00:17:17: Speaker: Definitiv.
00:17:18: Speaker: Weil viele denken halt, dass der Hund von Anfang an schrecklich
00:17:20: Speaker: gerne überall hinterherrennt oder dass ihm das angeboren ist.
00:17:25: Speaker: Also die eine super Nasenleistung ist, den Hund
00:17:28: Speaker: natürlich angeboren und Spuren zu verfolgen ist einem Hund in
00:17:34: Speaker: die Wiege gelegt.
00:17:35: Speaker: Sagen wir mal, wenn.
00:17:36: Speaker: Wenn es jetzt darum geht, irgendwo ein Kaninchen
00:17:38: Speaker: aufzuspüren, ist die Motivation aber eine andere.
00:17:40: Speaker: Der Hund hat da ein eigenes Interesse daran, so ein
00:17:43: Speaker: Kaninchen zu kriegen.
00:17:43: Speaker: Wenn ich jetzt einen jagdlich
00:17:45: Speaker: ambitionierten Hund habe, aber
00:17:47: Speaker: eine wildfremde Person erst mal
00:17:49: Speaker: nicht.
00:17:50: Speaker: Was soll er da hinterherlaufen?
00:17:51: Speaker: Das ist ihm eigentlich ziemlich
00:17:52: Speaker: scheißegal, ob derjenige weg
00:17:53: Speaker: ist.
00:17:54: Speaker: Und deswegen müssen wir halt gucken, dass die Motivation da
00:17:57: Speaker: erstmal geweckt wird.
00:17:58: Speaker: Dass der Hund vor allen Dingen versteht, was er tun soll.
00:18:01: Speaker: Dass er seine Nase dazu nutzen muss, einer Fährte zu folgen
00:18:05: Speaker: oder einer Spur zu folgen.
00:18:06: Speaker: Und ja, dass wenn er das
00:18:09: Speaker: verstanden hat, dann kann man
00:18:10: Speaker: erst anfangen, Schwierigkeiten
00:18:13: Speaker: reinzubringen.
00:18:14: Speaker: Da gibt es ja zigtausende
00:18:15: Speaker: Möglichkeiten, Schwierigkeiten
00:18:16: Speaker: reinzubringen.
00:18:18: Speaker: Was ich schwierig fand damals
00:18:20: Speaker: weiß ich noch war, diesen ersten
00:18:22: Speaker: Schritt alleine schon zu machen,
00:18:24: Speaker: dass der Hund an diesem Ding
00:18:26: Speaker: riecht und zu erkennen war, dass
00:18:28: Speaker: jetzt riechen.
00:18:28: Speaker: Oder war das jetzt da rein rumnölen oder sowas, dass man
00:18:32: Speaker: wirklich sagen kann okay, das zählt jetzt als riechen, ob er
00:18:36: Speaker: es jetzt gecheckt hat, warum er da riecht oder nicht.
00:18:38: Speaker: Und zufällig riecht das Ende mit dem Futter genauso.
00:18:41: Speaker: So in der Art ist es ja ein
00:18:42: Speaker: bisschen im Kopf wie Memory
00:18:44: Speaker: spielen.
00:18:45: Speaker: Ah so, ja, und das fand ich und das ging zum Beispiel beim
00:18:49: Speaker: Spaniel weiß ich noch relativ schnell, dass ich dachte Kann
00:18:52: Speaker: der jetzt nicht riechen?
00:18:53: Speaker: Och Mann.
00:18:54: Speaker: Und dann sagtest du Ja, hat er schon längst.
00:18:56: Speaker: Schon längst.
00:18:56: Speaker: Ja, ja, ja, da vertun sich viele, weil die Hunde brauchen
00:18:59: Speaker: eben nicht minutenlang an etwas rumzuschnüffeln, um sich da so
00:19:02: Speaker: einen Geruch einzuprägen.
00:19:03: Speaker: Manche Hunde fliegen quasi mit
00:19:05: Speaker: einem halben Nasenloch dran
00:19:06: Speaker: vorbei und haben den Geruch
00:19:07: Speaker: schon.
00:19:08: Speaker: Und wenn ich natürlich, wo viele
00:19:11: Speaker: dann zu neigen, weil weil wir
00:19:13: Speaker: Menschen uns das gar nicht
00:19:14: Speaker: vorstellen können.
00:19:14: Speaker: Es ist halt auch jeder Hund anders.
00:19:16: Speaker: Jeder, jeder Hund schnüffelt
00:19:17: Speaker: anders an, aber wir können uns
00:19:19: Speaker: das selber kaum vorstellen, dass
00:19:20: Speaker: die so flott schon einen Geruch
00:19:23: Speaker: aufgenommen haben und in der
00:19:25: Speaker: Nase haben.
00:19:26: Speaker: Und dann fängt natürlich der eine oder andere gerne mal an,
00:19:28: Speaker: mit diesem Geruchsartikel hinter dem Hund her zu rennen.
00:19:32: Speaker: Sagt du riecht doch noch mal und mach mal und guck mal, wenn ich
00:19:36: Speaker: den Hund natürlich mit diesem Geruchsartikel beim Hund.
00:19:39: Speaker: Ja. Na ja, im schlimmsten Fall habe ich dann auch versaut.
00:19:45: Speaker: Versaut, weil der Hund den Geruchsartikel sagt am Anfang.
00:19:48: Speaker: Das weiß ich noch, weil es bei uns dann so schnell, so schnell
00:19:52: Speaker: ging, dass du sagtest Nee, ich glaube, das war schon riechen.
00:19:54: Speaker: Guck mal, ob das nicht schon riechen war.
00:19:57: Speaker: Ja, warte, das ist jetzt so, auch wenn Wölfi an riecht.
00:20:00: Speaker: Also bei vielen.
00:20:01: Speaker: Ich kann ja immer nur von meinem reden, du von allen.
00:20:03: Speaker: Aber das ist tatsächlich
00:20:05: Speaker: verwunderlich, dass man das das
00:20:07: Speaker: nicht echt.
00:20:08: Speaker: Also das ist ja eigentlich schon reicht einmal so und manchmal
00:20:12: Speaker: mittlerweile denke ich aus Prinzip öfter dann noch mal an
00:20:14: Speaker: der Tüte, damit die Olle auch gecheckt hat, dass er gerochen
00:20:17: Speaker: hat und dann geht's los.
00:20:19: Speaker: Ja, ich sage hier jetzt noch mal, dass ich das ja nicht die
00:20:24: Speaker: ist ja nicht so schlau.
00:20:25: Speaker: Nein, aber wenn ich den Hund zu
00:20:26: Speaker: sehr bedränge, wollte ich noch
00:20:28: Speaker: sagen, dann habe ich
00:20:29: Speaker: schlimmstenfalls einen Hund, der
00:20:30: Speaker: nachher diesen Geruchsartikel
00:20:31: Speaker: meidet, weil er einfach denkt
00:20:33: Speaker: Ah, da kommt die Alte und hält
00:20:34: Speaker: mir wieder.
00:20:34: Speaker: Es gibt ja auch Leute, die so ganz Schlaue, die den Hund so
00:20:37: Speaker: eine Tüte über den Kopf stülpen, damit er irgendwie an dem
00:20:39: Speaker: Geruchsartikel darin schnüffelt.
00:20:41: Speaker: Ja, ist jetzt ein Witz.
00:20:42: Speaker: Nein, Gibt es wirklich.
00:20:44: Speaker: Was?
00:20:45: Speaker: Ja, natürlich.
00:20:46: Speaker: Ja. Weil Sie meinen, damit der
00:20:47: Speaker: Hund wirklich diesen Geruch
00:20:49: Speaker: jetzt nimmt.
00:20:49: Speaker: Und dann wird er richtig
00:20:50: Speaker: bedrängt mit diesem
00:20:52: Speaker: Geruchsartikel.
00:20:53: Speaker: Oh, mein Gott.
00:20:54: Speaker: Ja. Und dann haben die Hunde
00:20:55: Speaker: natürlich nicht mehr so richtig
00:20:56: Speaker: Bock drauf.
00:20:57: Speaker: Also ich sehe schon zu, dass die
00:20:59: Speaker: Hunde selbst hingehen und die
00:21:00: Speaker: Tüte über den Kopf, wenn er
00:21:02: Speaker: riechen soll, ob er duschen
00:21:03: Speaker: muss, dass ich ihm eine Mülltüte
00:21:06: Speaker: über den Körper und wenn er
00:21:07: Speaker: findet, er stinkt, soll er
00:21:08: Speaker: duschen?
00:21:09: Speaker: Ja, das wäre doch mal bescheuert.
00:21:13: Speaker: Unglaublich.
00:21:14: Speaker: Ja, ja, Es gibt sehr viele bescheuerte Dinge.
00:21:17: Speaker: Nee, genau.
00:21:18: Speaker: Also deswegen nicht.
00:21:19: Speaker: Nicht den Hund bedrängen,
00:21:21: Speaker: sondern wirklich ihn selbst
00:21:23: Speaker: schnüffeln lassen.
00:21:24: Speaker: Und manche Hunde müssen auch überlegen.
00:21:26: Speaker: Die.
00:21:27: Speaker: Die müssen das Ganze verarbeiten.
00:21:29: Speaker: Das ist ja dann richtig.
00:21:30: Speaker: Siehst du?
00:21:30: Speaker: Richtig?
00:21:31: Speaker: Siehst du denn richtig an?
00:21:32: Speaker: Manche Hunde starten ja recht schnell und manche, wie zum
00:21:35: Speaker: Beispiel Alma, die steht gerne am Start und und muss
00:21:39: Speaker: tatsächlich einen Moment denken.
00:21:40: Speaker: Ein und zwanzig zwei und zwanzig
00:21:42: Speaker: Dann sortiert sich der Hund auch
00:21:43: Speaker: noch mal, in welche Richtung es
00:21:45: Speaker: nun losgeht und man sieht dann
00:21:47: Speaker: halt auch Wiese Wiese am Anfang
00:21:49: Speaker: schon in die richtige Richtung
00:21:50: Speaker: starten.
00:21:50: Speaker: Ich meine, das hat jetzt was mit dem Start zu tun, das können wir
00:21:52: Speaker: dann extra extra Folge ja auch noch mal machen.
00:21:55: Speaker: Aber dass man den Hunden auf
00:21:56: Speaker: jeden Fall dann auch die Zeit
00:21:57: Speaker: gibt.
00:21:58: Speaker: Der Hund muss ja lernen, dass er quasi diesen Job zu machen hat.
00:22:03: Speaker: Und wenn ich da den Hund quasi schon am Anfang in eine Richtung
00:22:06: Speaker: dränge, dann kann er ja auch nicht mehr so frei arbeiten.
00:22:11: Speaker: So Wölfi braucht Liebe nicht von mir.
00:22:15: Speaker: Nein, dich hat er ja auch den ganzen Tag.
00:22:18: Speaker: Tante Catharina hat er ja nicht
00:22:19: Speaker: jeden Tag so von zwei Seiten
00:22:21: Speaker: gestreichelt werden ist ja noch
00:22:22: Speaker: mega, oder?
00:22:24: Speaker: Ja, ja.
00:22:26: Speaker: Ja, das ist an Trailen also also also Fazit oder nicht?
00:22:32: Speaker: Fazit Reicht das uns zum Anschauen?
00:22:34: Speaker: Haben wir was vergessen?
00:22:35: Speaker: Ah doch, Es gibt ja immer die Frage in der Stadt an Trailen,
00:22:38: Speaker: im Wald, an Trailen, auf dem eigenen Grundstück, an Trailen.
00:22:42: Speaker: Ja, das Grundstück sollte also die Gegend.
00:22:44: Speaker: Ich mache es gerne in der Familie Trailen A. Siehst du,
00:22:48: Speaker: ich war noch lange nicht fertig.
00:22:50: Speaker: Ich mache das gerne.
00:22:51: Speaker: Ich sage mal auf grau und nicht
00:22:52: Speaker: auf Grün, weil die Hunde da
00:22:55: Speaker: halt.
00:22:56: Speaker: Es ist für die Hunde
00:22:57: Speaker: schwieriger, weil ich ja auch
00:22:59: Speaker: keine.
00:22:59: Speaker: Keine Frau.
00:23:00: Speaker: Ist es schwieriger, weil ich
00:23:01: Speaker: keine Trittspuren hinterlasse,
00:23:05: Speaker: sondern wirklich nur die, die
00:23:08: Speaker: Konfetti spuren?
00:23:09: Speaker: Meine Schuppen, die ich da auf dem Weg verliere.
00:23:12: Speaker: Er soll ja dieser dem Geruchsband folgen und also
00:23:16: Speaker: meiner, ja, mein Hautschüppchen.
00:23:18: Speaker: Die, die ich da quasi verliere
00:23:21: Speaker: Und das ist halt für die Hunde
00:23:25: Speaker: am einfachsten, wenn ich für den
00:23:27: Speaker: Anfang so wähle, dass er halt an
00:23:30: Speaker: einer Wand entlang zum Beispiel
00:23:31: Speaker: an der Hausecke rum, weil sich
00:23:33: Speaker: der Geruch da auch ganz gut
00:23:34: Speaker: sammeln kann, es sei denn, es
00:23:36: Speaker: weht.
00:23:37: Speaker: Bei Orkan weiß ich noch, wie
00:23:40: Speaker: alle einen Meter versetzt neben
00:23:42: Speaker: der Bank blank liegen, weil es
00:23:43: Speaker: wehte.
00:23:46: Speaker: Also bei starkem Sturm und
00:23:49: Speaker: Starkregen oder so würde ich das
00:23:51: Speaker: jetzt vielleicht nicht gerade
00:23:52: Speaker: versuchen, aber.
00:23:53: Speaker: Also starker Wind ist schon schwierig am Anfang, oder?
00:23:56: Speaker: Es ist schon schöner, wenn die
00:23:58: Speaker: Hunde es da wie gesagt auf
00:23:59: Speaker: Lernumfeld so gestalten, dass
00:24:01: Speaker: der Hund ist schnell kapieren
00:24:02: Speaker: kann.
00:24:02: Speaker: Deswegen würde ich halt auch im
00:24:04: Speaker: Idealfall auch ein Wetter
00:24:05: Speaker: wählen.
00:24:05: Speaker: Kann man sich nicht immer so aussuchen, aber wenn es jetzt
00:24:07: Speaker: wirklich ein Sturm ist, dann würde ich das Trailen halt
00:24:10: Speaker: absagen an dem Tag.
00:24:12: Speaker: Es hat halt keinen Sinn.
00:24:13: Speaker: Genau.
00:24:14: Speaker: Und genau.
00:24:16: Speaker: Also ich mache es auf grau an
00:24:18: Speaker: der Wand und genau das mit den
00:24:21: Speaker: mit den ganzen Spuren, weil du
00:24:23: Speaker: gesagt hast, eigenes Grundstück
00:24:24: Speaker: auf dem eigenen Grundstück kennt
00:24:25: Speaker: man ja meistens eh den ganzen
00:24:26: Speaker: Tag rum.
00:24:27: Speaker: Wäre also schlecht, wenn da überall schon die Gerüche sind.
00:24:30: Speaker: Da muss man halt auch sehr darauf achten, gerade für den
00:24:32: Speaker: Hund beim Anschwellen, dass die Versteckperson da nicht vorher
00:24:36: Speaker: schon ein hundert mal hin und her gelaufen ist.
00:24:37: Speaker: Ist halt auch ein ganz wichtiger
00:24:38: Speaker: Punkt, dass der Hund am Anfang
00:24:41: Speaker: wirklich nur diese eine Spur
00:24:42: Speaker: hat, die richtig ist und nicht
00:24:43: Speaker: nur zwischen alt und neu
00:24:45: Speaker: differenziert.
00:24:45: Speaker: Es kommt dann dazu, wenn der Hund das ganze Prinzip gut
00:24:48: Speaker: verstanden hat, aber nicht direkt beim Anschwellen.
00:24:52: Speaker: Also da gucken wir dann auch immer sehr, dass die, dass die
00:24:55: Speaker: Wege sich nicht kreuzen, wenn der eine Hund angeseilt ist und
00:24:58: Speaker: wir sind mit der einen Person XY jetzt da schon gewesen und die
00:25:02: Speaker: Person versteckt sich vielleicht noch mal für einen anderen Hund.
00:25:05: Speaker: Dass wir die Person dann in eine
00:25:06: Speaker: ganz andere Richtung losschicken
00:25:07: Speaker: und die Spuren halt nicht sich
00:25:09: Speaker: überlagern.
00:25:10: Speaker: Das ist halt wichtig.
00:25:11: Speaker: Genau.
00:25:12: Speaker: Gut, dass du es gesagt hast.
00:25:13: Speaker: Ich bin schon.
00:25:14: Speaker: Ich bin immer noch hier bei dem bei dem Türsteher Hovawartig.
00:25:17: Speaker: Ich kann gar nicht klar denken,
00:25:18: Speaker: wir hätten das heute gar nicht
00:25:20: Speaker: machen dürfen, dass ich hier
00:25:21: Speaker: spreche.
00:25:24: Speaker: Ich bin so faszinierend.
00:25:27: Speaker: Ich überlege schon, wo ich es hinstelle.
00:25:28: Speaker: Wir müssen irgendwo einen, ja, einen Ehrenplatz zu dem schönen
00:25:31: Speaker: Sandfoto von uns.
00:25:33: Speaker: Ja, stimmt.
00:25:34: Speaker: Da oben.
00:25:34: Speaker: Das Foto steht da oben.
00:25:36: Speaker: Ja, genau.
00:25:37: Speaker: Und dann eigene
00:25:38: Speaker: Familienmitglieder zum Staat
00:25:40: Speaker: suchen.
00:25:40: Speaker: Ja oder nein?
00:25:41: Speaker: Lieber nein.
00:25:43: Speaker: Weil.
00:25:43: Speaker: Weil die Motivation, ein eigenes Familienmitglied zu finden ist,
00:25:48: Speaker: sowieso bei den meisten da.
00:25:50: Speaker: Ist er denn das Arschloch der Familie?
00:25:52: Speaker: Das schwarze Schaf suche ich nicht.
00:25:54: Speaker: Freuen wir uns, oder?
00:25:55: Speaker: Der ist weg.
00:25:56: Speaker: Gott sei Dank.
00:25:56: Speaker: Nein.
00:25:57: Speaker: Wir gehen jetzt mal davon aus, dass der Hund wiederkommt.
00:25:59: Speaker: Seine Familie liebt.
00:26:01: Speaker: Dann ist das jetzt kein richtiges Mantrailing, sondern
00:26:05: Speaker: such Herrchen oder Frauchen.
00:26:06: Speaker: Macht keinen Sinn.
00:26:07: Speaker: Dann wäre natürlich auch wieder die Frage wer hält den Hund,
00:26:09: Speaker: wenn der Besitzer weg ist?
00:26:11: Speaker: Und der Hund soll ja lernen eine
00:26:14: Speaker: eine beliebige Person zu lernen
00:26:16: Speaker: zu suchen.
00:26:17: Speaker: Und was halt auch noch mit dazukommt ist.
00:26:21: Speaker: Mal angenommen, Ich habe tatsächlich auch schon mal so
00:26:23: Speaker: eine Frage gehabt, dass jemand sagt Kann ich mich nicht erst
00:26:26: Speaker: mal für meinen eigenen Hund verstecken und du hältst die
00:26:28: Speaker: Leine oder so?
00:26:30: Speaker: Nein, auch das nicht, weil der Hund Wenn wenn.
00:26:33: Speaker: Angenommen, ich halte jetzt Hund XY an der Leine und das Frauchen
00:26:36: Speaker: davon läuft weg, dann hat der Hund ja irgendwo auch Stress,
00:26:41: Speaker: weil Frauchen verschwindet und der Sohn soll jetzt nicht lernen
00:26:46: Speaker: aus Stress da irgendwo hinterher zu rennen und jemanden zu
00:26:49: Speaker: suchen, weil dann verknüpftst du das ganze ja nicht positiv,
00:26:52: Speaker: sondern er sagt wir machen wieder dieses Verlustspiel.
00:26:57: Speaker: Wenn die weg ist, dann, ja dann werde ich sterben oder so, das
00:27:00: Speaker: soll der Hund jetzt ja nicht denken, der soll, der soll ja
00:27:03: Speaker: mit Freude dabei sein und nicht am Ende erleichtert sein, dass
00:27:07: Speaker: er frau ich ihn wiedergefunden hat, sondern sondern soll halt
00:27:10: Speaker: denken Oh Gott, wie schön, wir haben das zusammen geschafft.
00:27:13: Speaker: Ich habe hier jemanden gefunden
00:27:14: Speaker: und werde dafür gefeiert und
00:27:16: Speaker: nicht andersrum.
00:27:17: Speaker: Also deswegen mache ich es nicht mit den eigenen Personen.
00:27:21: Speaker: Wenn ich einen Hund habe, der
00:27:22: Speaker: massive Probleme hat mit
00:27:24: Speaker: Fremden, kann man ja zum
00:27:26: Speaker: Beispiel.
00:27:27: Speaker: Kann ja sein, dass derjenige,
00:27:28: Speaker: der mit seinem Hund zum Ersten
00:27:30: Speaker: Mal zum Tragen kommt, dass der
00:27:31: Speaker: vielleicht jemanden mitbringt,
00:27:32: Speaker: den der Hund bereits kennt, aber
00:27:34: Speaker: der nicht zur Familie gehört, wo
00:27:35: Speaker: er sagt okay, der ist nicht ganz
00:27:36: Speaker: so gruselig, der versteckt sich
00:27:39: Speaker: jetzt.
00:27:39: Speaker: Das wäre was anderes.
00:27:41: Speaker: Aber im Normalfall bitte direkt
00:27:44: Speaker: gleich mit Leuten aus unserer
00:27:46: Speaker: Gruppe arbeiten.
00:27:47: Speaker: Genau dann, das war ich glaube, das waren jetzt die Sachen.
00:27:54: Speaker: Ich glaube auch, mir fällt nichts mehr ein.
00:27:55: Speaker: Ich gucke immer noch auf den
00:27:56: Speaker: Hovawart als Türsteher, wenn dir
00:28:00: Speaker: nichts einfällt.
00:28:00: Speaker: Mir fehlen hier die Worte heute.
00:28:02: Speaker: Ich glaube aber, das war auch
00:28:03: Speaker: für den Staat und vielleicht
00:28:05: Speaker: auch mal für gut für alle so ein
00:28:06: Speaker: bisschen.
00:28:07: Speaker: Also auch für alle, die immer sagen, sie können es mal eben
00:28:09: Speaker: einfach selber zu Hause machen.
00:28:11: Speaker: Ich will ja gar nicht sagen, dass das nie geht.
00:28:13: Speaker: Das ist ja genauso, als wenn
00:28:14: Speaker: einer kommt und sagt Ich glaube,
00:28:15: Speaker: mein Hund hat eine
00:28:16: Speaker: Ohrenentzündung.
00:28:17: Speaker: Natürlich kann man das selber zu Hause diagnostizieren.
00:28:19: Speaker: Also es ist ja nicht so, dass
00:28:21: Speaker: gar nichts geht, aber ich
00:28:22: Speaker: glaube, so jemand hat auch eine
00:28:24: Speaker: Menge Tipps und Kniffe oder
00:28:26: Speaker: überhaupt Details gehört, wo ich
00:28:28: Speaker: finde immer das ist das ja auch,
00:28:29: Speaker: also das muss ich sagen, ist
00:28:30: Speaker: sowieso ganz viel bei dir, dass
00:28:32: Speaker: es sehr einfach aussieht, weil
00:28:34: Speaker: man gar nicht alle Details immer
00:28:36: Speaker: selber mitschneidet, auf die du
00:28:37: Speaker: achtest, damit es gut anfängt,
00:28:40: Speaker: sozusagen.
00:28:41: Speaker: Ja, das ist immer das Problem.
00:28:42: Speaker: Ich glaube, beim beim Quälen ist
00:28:45: Speaker: es auch noch mal eine Schippe
00:28:46: Speaker: mehr, dass man halt sehr, sehr
00:28:48: Speaker: schnell hohe Erwartungen an den
00:28:50: Speaker: Hund hat und vergisst, wie
00:28:51: Speaker: schwer und komplex das ganze
00:28:53: Speaker: Ding eigentlich ist, wenn der
00:28:54: Speaker: Hund, was der Hund da eigentlich
00:28:55: Speaker: leistet, ne?
00:28:56: Speaker: Ja, und was du auch gesagt hast,
00:28:58: Speaker: dass es dass du auch wirklich
00:28:59: Speaker: da.
00:29:00: Speaker: Das kann man ja überall, aber da schon auch explizit darauf
00:29:05: Speaker: achtest, dass es keine Fehlversuche gibt quasi, oder?
00:29:08: Speaker: Also es gibt ja, weil du sagst,
00:29:10: Speaker: ich weiß gar nicht mehr warum,
00:29:11: Speaker: weil er die Lust verliert oder
00:29:13: Speaker: weil es dann die Technik
00:29:15: Speaker: verwässert oder warum soll es
00:29:16: Speaker: keine.
00:29:17: Speaker: Also jetzt unabhängig von
00:29:18: Speaker: Frustration, warum soll es keine
00:29:19: Speaker: Fehlversuche geben?
00:29:20: Speaker: Wegen der Motivation?
00:29:21: Speaker: Einfach gerade so, das geht schnell weg.
00:29:23: Speaker: Ich meine, wenn der Hund wirklich das gelernt hat.
00:29:25: Speaker: Wenn man jetzt mal darüber nachdenkt, wenn ich jetzt einen
00:29:28: Speaker: Hund habe, der wirklich im.
00:29:30: Speaker: Realeinsatz irgendwo arbeitet,
00:29:32: Speaker: weil wirklich jemand vermisst
00:29:34: Speaker: ist.
00:29:34: Speaker: Da darf man nie vergessen diese
00:29:35: Speaker: Hunde finden ja in den
00:29:36: Speaker: seltensten Fällen wirklich im
00:29:37: Speaker: Einsatz.
00:29:38: Speaker: Die Person ist ja so, wird ja
00:29:42: Speaker: ist so, die suchen ja oft mit
00:29:43: Speaker: einer ganzen Riesenstaffel
00:29:44: Speaker: irgendwo nach jemanden, der kann
00:29:46: Speaker: ja nicht jeder Hund jetzt
00:29:47: Speaker: denjenigen finden.
00:29:48: Speaker: Ach so, ja, ja klar.
00:29:49: Speaker: Also die Hunde müssen natürlich dann auch lernen Mit dieser
00:29:52: Speaker: Hundestaffel finden die die Vermissten damit nicht sagen,
00:29:55: Speaker: dass die alle so fürchterlich schlecht schon aufsteigen.
00:29:58: Speaker: Nachdem wir mit dem Apportieren
00:30:00: Speaker: mit dem Dummytraining haben ja
00:30:02: Speaker: nicht, Aber die haben ja nicht
00:30:03: Speaker: alle.
00:30:03: Speaker: Immer die, die die Chance Und du weißt ja nie, was mit demjenigen
00:30:07: Speaker: ist, der da verschwunden ist.
00:30:09: Speaker: Vielleicht der einer ganz anderen Stelle verschwunden.
00:30:11: Speaker: Vielleicht ist er schon längst über alle Berge.
00:30:13: Speaker: Vielleicht ist er irgendwo, was weiß ich wo, in Bus gestiegen
00:30:15: Speaker: und die Spur verliert sich.
00:30:16: Speaker: Oder irgendwas.
00:30:17: Speaker: Auf jeden Fall müssen die Hunde
00:30:19: Speaker: ja auch lernen, dass sie
00:30:20: Speaker: irgendwo eine negativ Anzeige
00:30:22: Speaker: machen und jemanden nicht finden
00:30:23: Speaker: und auch lernen mit dem Hund zu
00:30:26: Speaker: sagen Ab hier rieche ich nichts
00:30:27: Speaker: mehr.
00:30:28: Speaker: Natürlich ja, auch das kann man üben und aber auch ja, dass die
00:30:33: Speaker: Hunde halt auch lernen, mit dieser, mit diesem Frust
00:30:36: Speaker: umzugehen, wenn sie nicht gefunden haben das im Training
00:30:40: Speaker: sollten sie aber nach Möglichkeit bitte Erfolg haben,
00:30:43: Speaker: weil wenn ich den.
00:30:45: Speaker: Wenn ich jetzt wirklich einen Hund nicht am Ziel ankommen
00:30:47: Speaker: sollte, dann liegt es ja nicht unbedingt am Hund, sondern
00:30:51: Speaker: vielleicht daran, dass der Trail zu schwer gelegt war.
00:30:53: Speaker: Oder die Umstände oder zu viel Stress oder was auch immer oder
00:30:55: Speaker: man auch selber zu doof ist zu deuten, wo er hin will.
00:30:58: Speaker: Das passiert ja auch oft deswegen.
00:31:01: Speaker: Also ich würde mir dann halt
00:31:01: Speaker: eher Gedanken über ja darüber
00:31:04: Speaker: machen.
00:31:04: Speaker: Wie mache ich den Trail beim nächsten Mal für den Hund, so
00:31:07: Speaker: dass er wirklich ankommt, dass die Motivation erhalten bleibt?
00:31:10: Speaker: Weil wenn der jetzt irgendwie
00:31:11: Speaker: fünf mal hintereinander irgendwo
00:31:12: Speaker: hinrennt oder ist keiner oder
00:31:14: Speaker: ja, dann macht es auch keinen
00:31:15: Speaker: Spaß.
00:31:16: Speaker: Also vor allen Dingen ist es ja
00:31:17: Speaker: immer so im im Hundetraining,
00:31:20: Speaker: dass ich halt alles so gestalte,
00:31:21: Speaker: dass der Hund nach Möglichkeit
00:31:22: Speaker: bitte Erfolg mit dem hat, was er
00:31:24: Speaker: tut.
00:31:24: Speaker: Und wenn es halt alles nicht funktioniert, Klinken sich Hunde
00:31:28: Speaker: ja gern aus dem Training aus.
00:31:30: Speaker: Und ich sollte mich dann halt fragen Warum kommt mein Hund
00:31:32: Speaker: nicht am Ziel an?
00:31:33: Speaker: Hat er keinen Bock?
00:31:34: Speaker: Ist die Belohnung dumm?
00:31:36: Speaker: Oder hat er gesagt, dass er es einfach vielleicht nicht mag?
00:31:38: Speaker: Und nicht, dass ich zu dumm bin?
00:31:40: Speaker: Bei Dummy okay, vielleicht macht
00:31:43: Speaker: es Wölfi keinen Spaß, aber es
00:31:46: Speaker: kann ja auch sein, dass es dem
00:31:46: Speaker: Hund auch keinen Spaß macht zu
00:31:48: Speaker: trödeln.
00:31:48: Speaker: Dann ist es könnte aber keinen Bock hat.
00:31:50: Speaker: Ja klar.
00:31:50: Speaker: Andere Sachen sind vielleicht einfach schöner.
00:31:52: Speaker: Das gibt es Hunde, die mehr drauf abfahren als andere.
00:31:55: Speaker: Ja, ja, ja, das sowieso.
00:31:56: Speaker: Wenn du einen Hund sehen
00:31:58: Speaker: würdest, der da keinen Bock zu
00:32:00: Speaker: hat, aber ein Herrchen siehst,
00:32:01: Speaker: was da richtig viel Lust zu hat,
00:32:03: Speaker: Würdest du das thematisieren
00:32:04: Speaker: oder nicht?
00:32:05: Speaker: Auch wenn er seinen Job macht.
00:32:07: Speaker: Wenn der seinen Job macht, dann
00:32:09: Speaker: wird er das ja aus irgendwelchen
00:32:10: Speaker: Gründen auch tun, weil es tut ja
00:32:12: Speaker: so gar keinen Bock, wenn er gar
00:32:14: Speaker: nicht will.
00:32:16: Speaker: Ja, dann kommen die halt nicht an dann.
00:32:19: Speaker: Dann hätte auch der Mensch irgendwann keinen Bock mehr.
00:32:22: Speaker: Meinst du nicht, aus aus Erfüllung dieses Dings macht er
00:32:26: Speaker: das dann Nein.
00:32:27: Speaker: Glaubst du nicht?
00:32:27: Speaker: Nein.
00:32:28: Speaker: Einfach, weil es ein Ding.
00:32:30: Speaker: Wie heißt es?
00:32:30: Speaker: Kommandotraining.
00:32:31: Speaker: Signal ist was?
00:32:32: Speaker: Nö. Nö, Nö.
00:32:33: Speaker: Also, gerade weil du glaubst, er lässt sich dann einfach gar
00:32:36: Speaker: nicht richtig antreiben und er wird einfach nicht besser.
00:32:38: Speaker: Der hat eine sehr flache Leistungskurve, quasi.
00:32:41: Speaker: So könntest du es wahrscheinlich sagen.
00:32:43: Speaker: Also wenn der Hunter generell, also was ja auch viele wir
00:32:46: Speaker: machen es ja im Hobbybereich.
00:32:49: Speaker: Ich möchte ja jetzt nicht, dass die Hunde da alle senkrecht in
00:32:51: Speaker: der Leine stehen und wer weiß wie was erreichen wollen.
00:32:55: Speaker: Es gibt Hunde, die sind da, grelle drauf.
00:32:58: Speaker: Wölfi, Alma.
00:33:00: Speaker: So, Robbie, Robbie.
00:33:03: Speaker: Es gibt Hunde, die sind.
00:33:05: Speaker: Die sind grelle drauf und.
00:33:07: Speaker: Und arbeiten halt gerne.
00:33:08: Speaker: Und wir haben nicht alle genannt.
00:33:10: Speaker: Wir haben nicht.
00:33:11: Speaker: Wollte ich gerade sagen.
00:33:11: Speaker: Es gibt sehr viele.
00:33:12: Speaker: Nein, es sind tatsächlich sehr
00:33:14: Speaker: oft auch die, die nasenaffinen
00:33:17: Speaker: Hunde hier, Beagles und was weiß
00:33:18: Speaker: ich, die natürlich da total Bock
00:33:20: Speaker: drauf haben.
00:33:20: Speaker: Aber unser Vorzeige Whippet geht auch.
00:33:25: Speaker: Unser Vorzeigebipet war gerade.
00:33:27: Speaker: Wann war der denn da?
00:33:27: Speaker: Vorgestern vorvorgestern.
00:33:29: Speaker: Der Trail.
00:33:30: Speaker: Aber bis er schwarz wird, war richtig gut.
00:33:33: Speaker: Ja, ja, genau.
00:33:35: Speaker: Nichts, was der Vorzeigereport
00:33:37: Speaker: nicht kann, ist echt
00:33:38: Speaker: faszinierend.
00:33:40: Speaker: Ja, genau.
00:33:41: Speaker: Aber wenn die Hunde da so einen Bock drauf haben, dann machen
00:33:43: Speaker: die das auch.
00:33:44: Speaker: Und es gibt Hunde, wollte ich sagen, die dann unterwegs sind.
00:33:47: Speaker: Vielleicht nicht.
00:33:47: Speaker: Nicht so eine Eile haben wie manch ein anderer, aber trotzdem
00:33:50: Speaker: am Ende zufrieden da ankommen.
00:33:52: Speaker: Und dann ist es ja, wenn man das
00:33:54: Speaker: unter diesem Aspekt enrichment
00:33:56: Speaker: macht, dass der Hund eine schöne
00:33:57: Speaker: Zeit hat und der Mensch mit
00:33:59: Speaker: seinem Hund eine schöne Zeit
00:34:00: Speaker: hat, ist das doch auch in
00:34:01: Speaker: Ordnung.
00:34:01: Speaker: Wir wollen ja kein Leben retten.
00:34:02: Speaker: Wir wollen ja einfach eine schöne Zeit haben und dem Hund
00:34:04: Speaker: eine tolle Beschäftigung gönnen.
00:34:06: Speaker: Und die wenigsten von uns suchen
00:34:09: Speaker: wirklich verloren gegangene
00:34:10: Speaker: Kinder.
00:34:11: Speaker: Also eigentlich keiner.
00:34:13: Speaker: So, und von daher finde ich das
00:34:16: Speaker: halt auch legitim, wenn es Hunde
00:34:19: Speaker: gibt, die dann ein bisschen
00:34:21: Speaker: gemächlicher daherkommen.
00:34:22: Speaker: So ist halt jeder anders.
00:34:24: Speaker: So sind wir ja auch alle.
00:34:26: Speaker: Wenn sie gar nicht wollen, dann
00:34:27: Speaker: machen die halt irgendetwas
00:34:28: Speaker: anderes.
00:34:28: Speaker: Aber das merkst du denen dann schon an, wenn der Hund sehr
00:34:31: Speaker: zielsicher in eine völlig falsche Richtung losstürzt.
00:34:35: Speaker: Dann fand er den Hasen dahinten
00:34:36: Speaker: vielleicht besser als die
00:34:37: Speaker: Versteckperson.
00:34:38: Speaker: Da muss ich mir überlegen, was kann ich ändern?
00:34:41: Speaker: Das Hobby?
00:34:41: Speaker: Oder ist es nur die Sache?
00:34:43: Speaker: Genau.
00:34:45: Speaker: Ja gut, dann haben wir das heute übers andreilen.
00:34:48: Speaker: Mir ist dabei eingefallen, wir
00:34:50: Speaker: hatten auch eine kurze Folge
00:34:51: Speaker: über BB Trailing mal, weißt du
00:34:52: Speaker: noch?
00:34:53: Speaker: Stimmt, stimmt.
00:34:55: Speaker: Wir hatten auch BB Trailing Trailing gemacht.
00:34:57: Speaker: Das war sehr süß.
00:34:58: Speaker: Die Welpen und Junghunde da.
00:35:00: Speaker: Ja, das war mega niedlich.
00:35:01: Speaker: Ich hatte neulich einen einen neuen Patienten.
00:35:06: Speaker: Bei mir war noch kein Patient.
00:35:08: Speaker: Also Impfung ist ja kein Patient in dem Sinne und der war weiß
00:35:13: Speaker: ich nicht ein hundert oder vier und zwanzig Wochen und er ist
00:35:15: Speaker: neu in die Familie geplumpst und die fragten mich dann auch
00:35:19: Speaker: Meinen Sie, wir können schon was machen mit dem?
00:35:21: Speaker: Und ich dachte so an diese
00:35:23: Speaker: ganzen Babys, die bei dir steil
00:35:24: Speaker: gehen.
00:35:25: Speaker: Und ich dachte die ersten haben schon Abi um die Zeit.
00:35:27: Speaker: Jetzt mal hurtig, Wenn das noch was werden soll.
00:35:33: Speaker: Na toll.
00:35:34: Speaker: Hab ich nicht gesagt, weil ja man nie zu spät einsteigt.
00:35:38: Speaker: Ein bisschen Druck gemacht?
00:35:39: Speaker: Nein.
00:35:40: Speaker: War's wieder garnix.
00:35:43: Speaker: Er hat noch kein Menschenleben gerettet.
00:35:45: Speaker: Er ist doch schon ein und zwanzig Wochen alt.
00:35:48: Speaker: Sind Sie.
00:35:49: Speaker: Sie können nicht siebzehn tricksen.
00:35:50: Speaker: Ach ja, genau.
00:35:53: Speaker: Ja, aber fand ich süß, dass ich das doch auch wieder hält.
00:35:55: Speaker: Deswegen fällt mir gerade die Baby Trailingfolge ein, weil ich
00:35:58: Speaker: dachte Ja, stimmt ja, weil man diese Zwerge unterschätzt.
00:36:01: Speaker: Einfach, was die schon alles können.
00:36:03: Speaker: So süß.
00:36:03: Speaker: Also echt, die sind ja genauso hochmotiviert dabei und arbeiten
00:36:09: Speaker: da sehr konzentriert.
00:36:12: Speaker: Ja, richtig schön.
00:36:13: Speaker: Doch so Fazit ist Mantrailing besteht aus vielen, vielen
00:36:18: Speaker: kleinen Details, die man nicht verkacken sollte, damit
00:36:21: Speaker: überhaupt getrailt wird.
00:36:23: Speaker: Das Wichtigste ist, dass man
00:36:25: Speaker: irgendwie hinkriegt, dass das
00:36:27: Speaker: menschliche Stinkeobjekt am
00:36:28: Speaker: Anfang geschnüffelt werden muss,
00:36:31: Speaker: um das menschliche Stinkeobjekt
00:36:33: Speaker: mit dem Essenstrog am Ende
00:36:35: Speaker: gefunden wird.
00:36:37: Speaker: Das hast du schön gesagt.
00:36:40: Speaker: Und dass man auf dem Weg dahin
00:36:42: Speaker: eine Menge wirklich falsch
00:36:43: Speaker: machen kann, damit die
00:36:44: Speaker: Motivation flöten geht oder
00:36:46: Speaker: damit diese Verknüpfung halt
00:36:47: Speaker: doch vielleicht auch einfach
00:36:49: Speaker: länger dauert, bis man es dann
00:36:50: Speaker: startet.
00:36:51: Speaker: Und es gibt sowohl die Sicht als auch die Nichtsichtvariante um
00:36:56: Speaker: an zu trailen und man ist nie zu jung und nie zu alt um
00:37:00: Speaker: Mantrailing zu lernen.
00:37:03: Speaker: Und bei uns tut sich was auf den Kanälen.
00:37:06: Speaker: Nein, wir haben.
00:37:07: Speaker: Wir hatten einen auf.
00:37:09: Speaker: Ja, es war lustig.
00:37:10: Speaker: Wir haben YouTube jetzt.
00:37:11: Speaker: Man kann unseren Podcast jetzt auf YouTube hören.
00:37:13: Speaker: Das hast du mir jetzt nicht.
00:37:15: Speaker: Mit Video.
00:37:15: Speaker: Habe ich ja keine Kamera
00:37:16: Speaker: aufgestellt, wo einfach mir die
00:37:20: Speaker: Haare noch mal schön im
00:37:21: Speaker: Hintergrund laufen und die
00:37:22: Speaker: Stimme hat so, als würdest du
00:37:23: Speaker: Musikvideos gucken.
00:37:24: Speaker: Und dann sagte Alex irgendwann
00:37:27: Speaker: Jetzt haben wir das schon fünf
00:37:28: Speaker: Tage online und hier ist nur ein
00:37:30: Speaker: Aufruf.
00:37:31: Speaker: Ich habe vier Kinder.
00:37:33: Speaker: Immer ich.
00:37:33: Speaker: Ich sage heißt denn für Kinder
00:37:35: Speaker: angeklickt, dass es keine
00:37:37: Speaker: sexuellen Inhalte enthält und
00:37:38: Speaker: solche Sachen oder heißt für
00:37:40: Speaker: Kinder, dass es explizit für
00:37:41: Speaker: Kinder ist.
00:37:42: Speaker: Dann hat er nochmal Hallo
00:37:46: Speaker: nochmal raus heruntergesucht und
00:37:49: Speaker: dann sich gefragt, welches Kind
00:37:52: Speaker: wohl bei YouTube Erkältung beim
00:37:55: Speaker: Hund?
00:37:56: Speaker: Teil zwei gehört hat.
00:38:01: Speaker: Oh, haben wir jetzt geändert.
00:38:05: Speaker: Liebe Kinder, wenn euch dieser
00:38:08: Speaker: Podcast so sehr gelangweilt hat,
00:38:11: Speaker: dass ihr bis zum Ende
00:38:12: Speaker: eingeschlafen seid, dann freuen
00:38:15: Speaker: wir uns, wenn es nächste Woche
00:38:17: Speaker: Sonntag morgen wieder heißt Good
00:38:19: Speaker: morning, bitch!