Good Morning Pets

Good Morning Pets

Zwischen Tierarzt und Hundetrainer

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:06: Speaker: Hallo, Da sind wir wieder bei Good Morning Pets.

00:00:08: Speaker: Ich bin Catharina und ich bin Kristina.

00:00:11: Speaker: Wir sind Hundetrainerin und

00:00:12: Speaker: Tierärztin und erzählen uns jede

00:00:14: Speaker: Woche all die Dinge aus dem

00:00:15: Speaker: Tierreich, die uns

00:00:16: Speaker: interessieren, euch

00:00:17: Speaker: interessieren und die uns im

00:00:19: Speaker: Alltag begegnen und wo wir

00:00:21: Speaker: denken.

00:00:22: Speaker: Das ist wichtig, das sollte man wissen.

00:00:25: Speaker: Sollte man.

00:00:26: Speaker: Das weiß ich nicht.

00:00:27: Speaker: Manche Dinge glaube ich.

00:00:29: Speaker: Doch, doch.

00:00:29: Speaker: Einiges unserer Folgen sollte man wissen, glaube ich.

00:00:31: Speaker: Ja, genau.

00:00:33: Speaker: Letzte Woche haben wir ausgesetzt, obwohl wir groß

00:00:37: Speaker: angekündigt hatten, dass wir das nicht tun werden.

00:00:39: Speaker: Wir haben aber das Thema nicht groß angekündigt.

00:00:42: Speaker: Ich habe gleich gesagt Halt dich zurück.

00:00:44: Speaker: Okay, ich dachte, wir machen das hier jede Woche, aber machen wir

00:00:47: Speaker: ja eigentlich auch fast.

00:00:48: Speaker: Aber du weißt schon.

00:00:49: Speaker: Ja, nee.

00:00:51: Speaker: Und dann, letzte Woche haben wir

00:00:53: Speaker: über das unter vielen

00:00:54: Speaker: gesprochen.

00:00:56: Speaker: Weißt du noch?

00:00:56: Speaker: Ich erinnere mich an sie.

00:00:59: Speaker: Erinnert?

00:00:59: Speaker: Ja.

00:01:00: Speaker: Ja. Und übers Baby Trailing hatten wir schon gesprochen.

00:01:03: Speaker: Und überhaupt über das Mantrailing und Yoga.

00:01:06: Speaker: Und dann gibt es hausmeisterlich nicht.

00:01:11: Speaker: Doch, dieser Artikel.

00:01:12: Speaker: Wir haben letztes Mal doch die Gemma ausgepackt.

00:01:15: Speaker: Und wir haben tatsächlich den

00:01:17: Speaker: Artikel jetzt buchbar auf

00:01:19: Speaker: unserer Seite.

00:01:20: Speaker: Man kann Weihnachtsgeschenke der besonderen Art auf Goodmorning

00:01:23: Speaker: PTSD sich aussuchen.

00:01:25: Speaker: Stimmt, die Emmas Figur steht jetzt auch auf der Anrichte.

00:01:30: Speaker: Ich fand sie übrigens auch gut, befand sie mega.

00:01:36: Speaker: Und genau.

00:01:38: Speaker: Sonst?

00:01:39: Speaker: Sonst gibt es, glaube ich, nichts.

00:01:41: Speaker: Tatsächlich?

00:01:42: Speaker: Wir haben diese Woche

00:01:46: Speaker: mitgebracht als Herzenswunsch

00:01:49: Speaker: und Herzensthema.

00:01:50: Speaker: Herzerkrankungen beim Hund.

00:01:53: Speaker: Ein Herzenswunsch.

00:01:54: Speaker: Herzerkrankungen.

00:01:55: Speaker: Da geht mir das Herz auf.

00:01:56: Speaker: Das ist sehr schön.

00:01:57: Speaker: Wie du das sagst, Mein Herz.

00:01:59: Speaker: Sachen auch.

00:01:59: Speaker: Ja, meine herzallerliebste Lieblingstierärztin.

00:02:03: Speaker: So, jetzt haben wir es aber.

00:02:05: Speaker: So, jetzt reichts.

00:02:05: Speaker: Genug Herz.

00:02:07: Speaker: Okay, wir versuchen.

00:02:08: Speaker: Denken wir wieder ein

00:02:10: Speaker: Herzzweiteiler, weil wir finden,

00:02:12: Speaker: dass das ein recht langes Thema

00:02:14: Speaker: ist.

00:02:14: Speaker: Und weil wir euch nicht

00:02:15: Speaker: erschießen wollen mit entweder

00:02:17: Speaker: zu vielen zu langen Sachen oder

00:02:19: Speaker: nur sehr oberflächlich irgendwie

00:02:21: Speaker: das Ganze ankratzen wollen und

00:02:24: Speaker: werden es daher so ein bisschen

00:02:26: Speaker: zerteilen.

00:02:28: Speaker: Und damit es für alle die, die

00:02:30: Speaker: uns zuhören, weil ich höre immer

00:02:32: Speaker: wieder, dass uns Leute zuhören,

00:02:33: Speaker: die gar keine Tiere haben, weil

00:02:35: Speaker: sie es nett finden, was wir

00:02:36: Speaker: erzählen und auch interessant

00:02:38: Speaker: finden.

00:02:38: Speaker: Und die sagen immer, es ist ein

00:02:40: Speaker: bisschen schade, wenn wir uns

00:02:42: Speaker: ausschließlich so sehr eng auf

00:02:44: Speaker: Themen stürzen, sag ich mal

00:02:48: Speaker: okay.

00:02:52: Speaker: Deswegen.

00:02:53: Speaker: Aber wenn du über Thema Herz

00:02:54: Speaker: reden willst, dann macht es doch

00:02:56: Speaker: Sinn, wenn du über das Thema

00:02:57: Speaker: Herz redest.

00:02:58: Speaker: Ja nee, aber ich meine ausschließlich in der Folge.

00:03:01: Speaker: Ach so, nee.

00:03:02: Speaker: So wie zum Beispiel dieses Spazierengehen mit Hund.

00:03:05: Speaker: Wie das?

00:03:06: Speaker: Wer geht mit wem?

00:03:07: Speaker: Und wie ist das?

00:03:09: Speaker: An welche Regeln sollte man sich halten?

00:03:10: Speaker: Und so?

00:03:11: Speaker: Das ist ganz.

00:03:13: Speaker: Das haben viele gerne gehört.

00:03:15: Speaker: Oder damals die Ich glaube Folge vier ist das, wo wir uns drüber

00:03:19: Speaker: unterhalten haben, woran man überhaupt erkennt, ob jemand

00:03:21: Speaker: eine Qualifikation hat in der Medizin oder nur daherlabert.

00:03:26: Speaker: Das kannst du dir sogar merken, welche Folge das war.

00:03:28: Speaker: Ich weiß nicht.

00:03:29: Speaker: Am Anfang war okay gut und ich relativ gutes Zahlengedächtnis,

00:03:34: Speaker: glaube ich habe.

00:03:36: Speaker: Und jetzt wolltest du über das Herz reden.

00:03:40: Speaker: Das ist natürlich immer ein

00:03:41: Speaker: spannendes Thema, weil ja der

00:03:42: Speaker: eine oder andere weiß habe ich

00:03:44: Speaker: ja.

00:03:44: Speaker: Selber bin ich ja selbst die Mutti eines herzkranken Hundes.

00:03:47: Speaker: Von daher spannendes Thema, schieß raus.

00:03:53: Speaker: Ja, könnten wir.

00:03:54: Speaker: Eigentlich dürfen wir über dich sprechen dabei, oder nicht?

00:03:57: Speaker: Oder?

00:03:57: Speaker: Ich spreche ja nicht über mich, sondern über meinen Hund.

00:03:59: Speaker: Ich frage dich jetzt was?

00:04:00: Speaker: Dann sprechen wir über dich.

00:04:01: Speaker: Sprechen wir.

00:04:01: Speaker: Okay.

00:04:03: Speaker: Weil.

00:04:04: Speaker: Ich zeige sie nachher an wegen Datenschutz.

00:04:06: Speaker: Und so kann sie nicht.

00:04:07: Speaker: Weil sie das Mikrophon hat und ich vorher gefragt habe.

00:04:10: Speaker: Kann sie nicht.

00:04:11: Speaker: Aber ich dachte, ich könnte

00:04:12: Speaker: jetzt noch zwanzig tausend Euro

00:04:13: Speaker: einklagen.

00:04:14: Speaker: Na gut, nicht so und also die das Spannendste, glaube ich,

00:04:19: Speaker: ist, wenn wir jetzt erst mal so richtig Basic anfangen, nicht

00:04:22: Speaker: bei Adam und Eva.

00:04:23: Speaker: Welche Klappe und wodurch muss man ja fairerweise sagen, dass

00:04:27: Speaker: du deine Hunde sehr gut im Blick hast, auch die Leistung deiner

00:04:30: Speaker: Hunde gut im Blick hast und danke trotzdem jammerst.

00:04:34: Speaker: Herzerkrankungen Zufallstreffer war.

00:04:37: Speaker: Das war insofern ein

00:04:39: Speaker: Zufallstreffer, weil ich ich

00:04:42: Speaker: meine neue Ultraschallsonde

00:04:43: Speaker: ausprobieren wollte und um einen

00:04:44: Speaker: Probanden bat, weil wir ja schon

00:04:47: Speaker: mal darüber sprachen, dass sie

00:04:49: Speaker: in ihrer Leistung nachgelassen

00:04:53: Speaker: hatte.

00:04:53: Speaker: Genau.

00:04:54: Speaker: Und da fing das ja an und dann

00:04:56: Speaker: gab es ein Gespräch zwischen

00:04:57: Speaker: uns.

00:04:58: Speaker: Ob das altersbedingt normal ist oder nicht.

00:05:00: Speaker: Genau.

00:05:00: Speaker: Und so wahnsinnig alt war sie da ja noch nicht.

00:05:02: Speaker: Es ist ja nun schon ein paar Jährchen her.

00:05:04: Speaker: Drei?

00:05:04: Speaker: Nee, nee, das ist schon vier Jahre her.

00:05:07: Speaker: Ich bin ja noch nicht länger.

00:05:08: Speaker: Ich habe diese Sonde erst drei Jahre.

00:05:12: Speaker: Oder dreieinhalb.

00:05:13: Speaker: Dreieinhalb.

00:05:14: Speaker: Einigen wir uns auf dreieinhalb.

00:05:15: Speaker: Dreieinhalb?

00:05:16: Speaker: Ja, genau.

00:05:16: Speaker: Und dass sie.

00:05:18: Speaker: Also.

00:05:18: Speaker: Mir fiel halt damals auf.

00:05:20: Speaker: Ähm, Ja, vor dreieinhalb Jahren.

00:05:21: Speaker: Warte mal, wie alt war sie da?

00:05:22: Speaker: Neun.

00:05:23: Speaker: So dass sie ein bisschen.

00:05:27: Speaker: Ich sag mal, soll ich sagen,

00:05:29: Speaker: langsamer spazieren gegangen

00:05:30: Speaker: ist?

00:05:31: Speaker: Also entspannter.

00:05:32: Speaker: Viel weniger agil.

00:05:34: Speaker: So, das war das eigentlich.

00:05:35: Speaker: Also, sie ist ja gelaufen, wenn wir jetzt gelaufen sind.

00:05:37: Speaker: Die ist fünf Stunden gelaufen,

00:05:39: Speaker: wenn wir irgendwie so eine, so

00:05:40: Speaker: ein Tagesmarsch mal gemacht

00:05:41: Speaker: haben, was wir ja gerne mal so

00:05:42: Speaker: am Wochenende machten, mit

00:05:44: Speaker: Rucksack und so, die ist ja

00:05:46: Speaker: mitgelaufen.

00:05:46: Speaker: War ja nicht so, dass sie es nicht konnte.

00:05:48: Speaker: Genau.

00:05:48: Speaker: Aber irgendwie hatte man so ein

00:05:49: Speaker: bisschen den Eindruck weniger

00:05:52: Speaker: wild.

00:05:54: Speaker: Ja, genau.

00:05:54: Speaker: Und so, dann kam deine Sonde ins Spiel.

00:05:57: Speaker: Genau.

00:05:58: Speaker: Und das finde ich eigentlich jetzt nicht.

00:05:59: Speaker: Das kann ich die Sonde testen, sondern das ist, finde ich,

00:06:02: Speaker: eigentlich der gute Aufhänger.

00:06:04: Speaker: Woran merke ich, dass mein Hund herzkrank ist?

00:06:06: Speaker: Im Zweifelsfall nicht so, also das muss man schon auch sagen.

00:06:10: Speaker: Man kann es ja auch oft aufs

00:06:12: Speaker: Wetter schieben oder auf das

00:06:13: Speaker: habe ich.

00:06:14: Speaker: Ich würde sagen, also jetzt bei

00:06:16: Speaker: angeborenen Erkrankungen, bei

00:06:18: Speaker: wirklich jungen Babys, das ist

00:06:19: Speaker: was anderes.

00:06:21: Speaker: Aber sagen wir mal, der normale Hund.

00:06:23: Speaker: Woran merken es die Leute tatsächlich?

00:06:27: Speaker: Eigentlich nicht so.

00:06:32: Speaker: Ich habe in achtzig bis neunzig Prozent der Fälle, dass die

00:06:34: Speaker: Leute sagen Ja, ich dachte, der ist halt ein bisschen älter.

00:06:37: Speaker: Ich dachte, der wird ja jetzt gesetzter und gemütlicher.

00:06:41: Speaker: Ja, ich dachte, der hat was im

00:06:43: Speaker: Hals stecken, wenn die husten

00:06:44: Speaker: oder so, Ich dachte, der hat

00:06:47: Speaker: sich erkältet.

00:06:47: Speaker: Ich dachte.

00:06:51: Speaker: Der mag den.

00:06:52: Speaker: Die neue Wohnung nicht.

00:06:54: Speaker: Der geht nicht gerne spazieren.

00:06:55: Speaker: Ich dachte, der mag die alten

00:06:57: Speaker: Rennstrecken nicht und findet

00:06:58: Speaker: die öde.

00:06:59: Speaker: Das sind tatsächlich die Vorberichte klassischerweise.

00:07:03: Speaker: Und dann sagen sie alle ganz empört Aber ich war ja jedes

00:07:06: Speaker: Jahr zum Impfen beim Tierarzt, und da wurde er abgehorcht.

00:07:11: Speaker: Meistens halt nicht.

00:07:12: Speaker: Was auch nicht Pflicht ist.

00:07:14: Speaker: Das ist das, was ich schon mal sagte.

00:07:15: Speaker: Eine allgemeine Untersuchung

00:07:17: Speaker: beinhaltet halt tatsächlich

00:07:18: Speaker: eigentlich laut Gott nur, dass

00:07:21: Speaker: ihr reinkommt.

00:07:22: Speaker: Ich gucke ist ein Hund, sieht normal bemuskelt aus Normal.

00:07:26: Speaker: Okay, das Fell ist in Ordnung oder halt auch eine Katze.

00:07:29: Speaker: Katze haben ja auch sehr viele Herzerkrankungen.

00:07:31: Speaker: Das ist ja keine echte Papagei.

00:07:33: Speaker: Der ist am Herzinfarkt gestorben.

00:07:35: Speaker: Ja, ist sehr häufig Papagei.

00:07:37: Speaker: Sehr sehr gerne.

00:07:38: Speaker: Herzkrankheiten super schwer zu erkennen.

00:07:41: Speaker: Ich glaube auch super schwer

00:07:42: Speaker: Leute zu finden, die gut

00:07:44: Speaker: Herzerkrankung Herzerkrankungen

00:07:46: Speaker: schallen können.

00:07:47: Speaker: Mein Papagei Ich habe das schon versucht.

00:07:49: Speaker: Ich habe auch schon einen diagnostiziert.

00:07:52: Speaker: Ich habe also ich habe einen

00:07:53: Speaker: gesucht, ob er es hat und habe

00:07:55: Speaker: eine veränderte Herzleistung

00:07:57: Speaker: gefunden.

00:07:57: Speaker: Das schon.

00:07:58: Speaker: Insofern eins gleich eins, aber

00:08:00: Speaker: sicherlich nicht mein gängiger

00:08:02: Speaker: kardiologischer Patient hatte er

00:08:04: Speaker: ein deutlich vergrößertes Herz,

00:08:07: Speaker: was nach der Obduktion

00:08:08: Speaker: festgestellt wurde.

00:08:10: Speaker: Das war spät, das war spät.

00:08:12: Speaker: Das hätte ich auch gerne früher gewusst, Aber das war auch noch

00:08:15: Speaker: nicht bei dir so!

00:08:18: Speaker: Nein, so meine ich.

00:08:19: Speaker: Das wollte ich gar nicht sagen.

00:08:20: Speaker: Nein, aber ich meine, das ist auch Katze, oder?

00:08:22: Speaker: Papagei fliegt nicht mehr so

00:08:23: Speaker: viel, erzählt nicht mehr so

00:08:25: Speaker: viel.

00:08:26: Speaker: Wenige tatsächlich die Richtig so Atemnot bei Papageien und

00:08:30: Speaker: Vögel erkennen als solches.

00:08:32: Speaker: Wenn der Schwanz wie so eine

00:08:33: Speaker: Wasserpumpe hinten rauf und

00:08:35: Speaker: runter geht, dass du denkst, du

00:08:36: Speaker: pumpst den.

00:08:40: Speaker: Wir werden heute gefilmt werden gefilmt.

00:08:42: Speaker: Deswegen ist betretenes Schweigen.

00:08:44: Speaker: Der böse Hovawart hat nämlich Angst vor der Kamera.

00:08:50: Speaker: Sie hat.

00:08:50: Speaker: Sie ist kamerascheu.

00:08:52: Speaker: Sie hat sich die Haare nicht gebürstet.

00:08:54: Speaker: So sehr ist ihr das gerade

00:08:56: Speaker: unangenehm, dass sie jetzt hier

00:08:57: Speaker: fotografiert wird?

00:08:58: Speaker: Ja, Ja.

00:09:01: Speaker: Wir hätten dich bürsten sollen.

00:09:03: Speaker: Auf dem Foto ist jetzt ein Stressgenen zu sehen.

00:09:07: Speaker: Ein Stress.

00:09:07: Speaker: Gehen?

00:09:08: Speaker: Ja. Du siehst trotzdem nicht schlimm, weil die meisten werden

00:09:11: Speaker: es interpretieren als.

00:09:12: Speaker: Es ist öde.

00:09:12: Speaker: Jetzt ist sie doch nicht Alma.

00:09:14: Speaker: Jetzt ist sie dich.

00:09:16: Speaker: Sie nagt mich nur an, sie würde mich niemals aufessen.

00:09:19: Speaker: Ich vertraue ihr.

00:09:21: Speaker: Und so zurück zu den Herzen.

00:09:23: Speaker: Zu den Herzen.

00:09:24: Speaker: Also, das ist wirklich bei jeder Tierart.

00:09:26: Speaker: Das war jetzt eben Hund.

00:09:27: Speaker: Katze ist Klassiker.

00:09:29: Speaker: Oh, der war schon immer gemütlich.

00:09:30: Speaker: Der liegt immer schon rum.

00:09:32: Speaker: Ich merk gar nichts.

00:09:34: Speaker: Ich dachte, der spielt nicht.

00:09:38: Speaker: Was haben wir noch bei der Katze?

00:09:41: Speaker: Husten ist eher untypisch für Katze.

00:09:43: Speaker: Das ist eher so ein Hundeding.

00:09:45: Speaker: Das ist seltener für bei Katzen.

00:09:47: Speaker: Meistens ist Katze dann eher im Notdienst.

00:09:50: Speaker: Oh, sie atmet plötzlich so schnell und macht ein

00:09:54: Speaker: Röntgenbild und denkst dir.

00:09:55: Speaker: Oh mein Gott, das ist überhaupt noch nicht so schlimm.

00:09:58: Speaker: Ja, wie schrecklich.

00:10:00: Speaker: Ja, und auch viele Leute, die das unterschätzen.

00:10:03: Speaker: Einfach.

00:10:04: Speaker: Also, wo man dann denkt, das

00:10:06: Speaker: kann ja nicht eben noch normal

00:10:08: Speaker: gewesen sein, wenn du das

00:10:09: Speaker: Röntgenbild siehst, aber super

00:10:11: Speaker: schwer.

00:10:11: Speaker: Ich glaube auch, einfach super

00:10:13: Speaker: schwer geschult darauf, dass

00:10:15: Speaker: auch gerade bei Katzen bei

00:10:16: Speaker: Katzen tatsächlich jede dritte

00:10:17: Speaker: Katze ab acht hat ein

00:10:18: Speaker: Herzproblem.

00:10:19: Speaker: Bei Pferden habe ich das doch

00:10:20: Speaker: auch mal, da haben wir mal

00:10:21: Speaker: drüber gesprochen, dass das

00:10:22: Speaker: irgendwie.

00:10:22: Speaker: Ich weiß sogar jedes zweite, die Hälfte, also unheimlich viele

00:10:25: Speaker: Pferde irgendwelche Herzthemen haben, hätte ich nie gedacht.

00:10:28: Speaker: Guckst du ja auch nicht diagnostiziert.

00:10:31: Speaker: Das ist voll schlecht im Training.

00:10:32: Speaker: Der schwitzt wie ein Schwein.

00:10:33: Speaker: Ich hau mit der Gerte noch mehr drauf.

00:10:35: Speaker: So?

00:10:36: Speaker: Ja, gibt es.

00:10:36: Speaker: Ja, klar.

00:10:37: Speaker: Logisch.

00:10:37: Speaker: Und ich weiß nicht, ob ich es je hatte.

00:10:39: Speaker: Der war doch so leistungsschwach.

00:10:40: Speaker: Eine Zeit und ich wollte das doch abklären, warum das so ist.

00:10:43: Speaker: Und dann hatte ich ihm das EKG drangepumpelt.

00:10:46: Speaker: Und wir haben ja einen recht großen Stall.

00:10:48: Speaker: Und immer wenn ich irgendwas

00:10:49: Speaker: tat, kam mir plötzlich doch sehr

00:10:51: Speaker: viele Schaulustige, die

00:10:52: Speaker: irgendwas holen mussten, aus der

00:10:54: Speaker: Halle.

00:10:55: Speaker: Und tatsächlich, jeder hat mich gefragt, was ich da mache, wo

00:10:59: Speaker: ich dachte na ja, bei der Frequenz hier an

00:11:02: Speaker: leistungsschwachen und atemwegskranken Tieren kann es

00:11:05: Speaker: eigentlich nicht sein, dass es das erste ist, was mal ein EKG

00:11:09: Speaker: angeschlossen kriegt oder aufwendig abgehört wird.

00:11:11: Speaker: Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich in ich sag

00:11:14: Speaker: mal dreißig Jahren Pferdehaltung noch nie erlebt habe, dass ein

00:11:18: Speaker: Tierarzt am Stall war und beim Pferd ein EKG gemacht hat.

00:11:21: Speaker: Das muss ich echt sagen, ist es

00:11:23: Speaker: dann, dass man eher den zum Herz

00:11:25: Speaker: Ultraschall schickt?

00:11:26: Speaker: Ich dachte einmal gucken.

00:11:27: Speaker: Ich hatte so grob gelesen nicht

00:11:29: Speaker: alle so ein so ein mobiles

00:11:30: Speaker: Gerät.

00:11:30: Speaker: Fahren die dann alle in die

00:11:31: Speaker: Klinik oder Oder machen sie es

00:11:32: Speaker: gar nicht?

00:11:33: Speaker: Ich weiß es nicht.

00:11:34: Speaker: Also ich glaube, wenn du als Kardio vielleicht ist es eher.

00:11:36: Speaker: Wenn ich jetzt als Kardiologe käme, würde ich auch einen

00:11:39: Speaker: Ultraschall eher machen, als dass ich ein EKG habe.

00:11:41: Speaker: Ich hatte in dem Fall jetzt

00:11:43: Speaker: kein, ähm, kein mobiles Herz

00:11:46: Speaker: Ultraschall und ich wollte erst

00:11:47: Speaker: mal gucken, ob das von den

00:11:48: Speaker: Ableitungen her alles passt,

00:11:50: Speaker: weißt du.

00:11:51: Speaker: Also ich wollte gucken, Ist das ein vollständiger Herzschlag?

00:11:53: Speaker: Sind da irgendwelche Arrhythmien?

00:11:55: Speaker: Sonst irgendwas?

00:11:56: Speaker: Und da dachte ich, das würde mir mehr helfen als nur abhören.

00:12:01: Speaker: Deswegen vielleicht kommt dann der mobile Kardiologe und der

00:12:03: Speaker: macht einen Ultraschall.

00:12:05: Speaker: Theoretisch.

00:12:06: Speaker: Ich weiß nicht, wie es beim Pferd ist.

00:12:07: Speaker: Beim Hund und bei der Katze sind

00:12:09: Speaker: immer, immer, immer ist ein EKG

00:12:11: Speaker: angeschlossen.

00:12:11: Speaker: Beim Ultraschall brauchst du

00:12:14: Speaker: auch für manche Messungen

00:12:15: Speaker: zwischendrin tatsächlich.

00:12:17: Speaker: Okay, also weil du dann die du ähm wie soll ich sagen du misst,

00:12:24: Speaker: wie gut das Herz schlägt und wie viel Blut Fülle da reingeht und

00:12:27: Speaker: rausgeht zu bestimmten Zeitpunkten der Kontraktion.

00:12:32: Speaker: Und dafür musst du dann im EKG halt elektrisch wissen.

00:12:35: Speaker: Wo genau ist denn dieser Punkt?

00:12:36: Speaker: Du kannst es so grob über den Daumen peilen, wie der Muskel

00:12:40: Speaker: aussieht, aber wenn du es exakt machen willst, dann guckst du

00:12:42: Speaker: eigentlich genau an der einen Zacke und an der anderen Zacke.

00:12:45: Speaker: Also da muss ich das, muss das quasi miteinander abgleichen.

00:12:48: Speaker: Genau.

00:12:48: Speaker: Und dann bist du da.

00:12:49: Speaker: Weil dann ist es nicht per se die engste Stelle oder sowas,

00:12:53: Speaker: sondern Dementsprechend weiß ich nicht, ob das beim Pferd so ist.

00:12:56: Speaker: Aber nichtsdestotrotz dachte ich

00:12:58: Speaker: auch wenn viele Kardiologen

00:12:59: Speaker: schon da gewesen wären, wäre es

00:13:01: Speaker: auch alles nicht so

00:13:01: Speaker: verwunderlich gewesen.

00:13:03: Speaker: Also ich glaube schon, dass das auch unterrepräsentiert ist.

00:13:06: Speaker: Es auch.

00:13:06: Speaker: Ich denke auch du hast ja hast ja eh schon genug.

00:13:10: Speaker: Bei den meisten Pferden geht es

00:13:11: Speaker: ja mehr um die Beine und um

00:13:13: Speaker: solche Sachen und um Husten,

00:13:14: Speaker: Husten, Staub, solche

00:13:16: Speaker: Geschichten.

00:13:17: Speaker: Und dann kommt wahrscheinlich

00:13:18: Speaker: keiner auf die Idee, jetzt auch

00:13:19: Speaker: noch das Herz kaputt haben zu

00:13:20: Speaker: wollen.

00:13:21: Speaker: Also gucken Sie erst gar nicht nach.

00:13:23: Speaker: Ja, ja, ja, ja.

00:13:25: Speaker: Also auf alle Fälle.

00:13:26: Speaker: Keiner ist davon nicht nicht betroffen.

00:13:30: Speaker: So wie wir auch.

00:13:32: Speaker: Ja. Was müssen wir noch sagen dazu als Einstieg?

00:13:37: Speaker: Also, natürlich ist es wünschenswert.

00:13:40: Speaker: Da sind wir, glaube ich, vorhin

00:13:41: Speaker: steckengeblieben, dass der

00:13:42: Speaker: Tierarzt beim Impfen nicht per

00:13:44: Speaker: se, weil es nur die allgemeine

00:13:46: Speaker: Untersuchung ist, Die allgemeine

00:13:47: Speaker: Untersuchung ist, ist jung und

00:13:48: Speaker: fit.

00:13:49: Speaker: So sagt ja, frisst gut trinken.

00:13:51: Speaker: Ja, du guckst dir den an, Denkst

00:13:53: Speaker: ist nicht zu dick, nicht zu

00:13:54: Speaker: dünn.

00:13:54: Speaker: Er hat keine komischen Körperformen, Füllungen.

00:13:56: Speaker: Irgendwas hängt nichts raus.

00:13:59: Speaker: Das ist eine allgemeine Untersuchung.

00:14:01: Speaker: Die sagt dir auch tatsächlich schon viel.

00:14:03: Speaker: Ähm.

00:14:04: Speaker: Wird da wieder sagen muss beim Pferd.

00:14:06: Speaker: Wenn ein Tierarzt zum Impfen

00:14:07: Speaker: kommt, habe ich noch nicht

00:14:08: Speaker: erlebt, dass der nicht

00:14:09: Speaker: abgehorcht hat.

00:14:11: Speaker: Habe ich noch nie erlebt.

00:14:15: Speaker: Ist das beim Pferd jetzt anders oder machen die sonst nix?

00:14:20: Speaker: Fällt mir gerade so auf.

00:14:22: Speaker: Ich mache das ja auch anders beim Impfen.

00:14:24: Speaker: Ich wollte nur sagen, dass es das.

00:14:26: Speaker: Das weiß ich nicht, warum die das machen.

00:14:28: Speaker: Vielleicht weil.

00:14:30: Speaker: Ist ja gut, dass sie es machen.

00:14:31: Speaker: Dann ist man ja froh, wenn das nicht dazugehört.

00:14:33: Speaker: Aber dann musst du auch sagen Wie weit hören Sie ab?

00:14:36: Speaker: Also, wenn du ein ganzes Pferd in echt abhören willst, dann

00:14:39: Speaker: musst du schon auch an sehr vielen Punkten hören.

00:14:41: Speaker: Das ist beim Hund ja auch.

00:14:43: Speaker: Und?

00:14:45: Speaker: Genau.

00:14:46: Speaker: Will nur sagen, auf die Art und

00:14:48: Speaker: Weise kannst du natürlich auch

00:14:49: Speaker: viele Jahre da so hindümpeln mit

00:14:51: Speaker: einem schleichend schlechter

00:14:52: Speaker: werdenden Herzen, ohne dass es

00:14:54: Speaker: überhaupt auffällt.

00:14:56: Speaker: So, und dann, also wenn Matthäi am letzten ist, fällt jedem auf.

00:14:59: Speaker: Dann haben die Tiere extreme Atemnot oder Husten oder fallen

00:15:02: Speaker: blau um oder irgendwas.

00:15:04: Speaker: Dann merkt es jeder dann ja.

00:15:07: Speaker: Also obwohl dann immer noch nicht jeder das Herz

00:15:09: Speaker: logischerweise im Kopf hat.

00:15:12: Speaker: Viele denken dann könnte auch husten.

00:15:14: Speaker: Könnte auch Lungenentzündung.

00:15:15: Speaker: Könnte auch sowas sein.

00:15:16: Speaker: Und dann kommt Oh mein Gott, der ist herzkrank und bei mir ein

00:15:19: Speaker: Mann im Wald erzählte Das ist ja noch gar nicht so lange her.

00:15:22: Speaker: Es ist noch etwas wärmer.

00:15:22: Speaker: War also schon dieses Jahr, dass

00:15:24: Speaker: sein Hund, der war noch nicht

00:15:26: Speaker: mal alt.

00:15:26: Speaker: Sieben oder acht, ein kleiner

00:15:29: Speaker: Hund, dass der irgendwo einfach

00:15:31: Speaker: umfiel und ihm fast verreckt

00:15:34: Speaker: wäre.

00:15:34: Speaker: Und das natürlich wieder am Wochenende.

00:15:35: Speaker: So, man unterhält sich ja und er mit Blaulicht in die Klinik und

00:15:39: Speaker: dass der schwer herzkrank war und er ist halt auch nicht

00:15:42: Speaker: bemerkt hat bis dahin, dass der Hund was hat.

00:15:44: Speaker: Aber wenn die dann umfallen,

00:15:45: Speaker: dann geht es denen auch schon

00:15:46: Speaker: richtig beschissen.

00:15:47: Speaker: Der ist halt geht wahrscheinlich

00:15:49: Speaker: eh nicht so eine Riesenrunden

00:15:50: Speaker: und so und wahrscheinlich ist es

00:15:52: Speaker: nie aufgefallen.

00:15:53: Speaker: Keine Ahnung.

00:15:54: Speaker: Es gibt ja auch so Momente.

00:15:57: Speaker: Also das geht.

00:15:58: Speaker: Gibt ja auch deutliche Herzrhythmusstörungen, wenn das

00:16:01: Speaker: Herz sechs Sekunden aussetzt.

00:16:03: Speaker: Kannst du potenziell in Ohnmacht fallen.

00:16:05: Speaker: Das heißt, es kann auch sein, dass es aus, aus, aus, aus,

00:16:09: Speaker: wieder an okay.

00:16:12: Speaker: Ja, Unangenehm.

00:16:14: Speaker: Sehr unangenehm.

00:16:15: Speaker: Genau die.

00:16:18: Speaker: Ja, also das ist, glaube ich, das, was man immer unterschätzt.

00:16:25: Speaker: Auch dieses mit der Leistung,

00:16:28: Speaker: die Leistung richtig

00:16:29: Speaker: einzuschätzen.

00:16:30: Speaker: Und ich würde sagen, je länger

00:16:32: Speaker: und je mehr ich kardiologisch

00:16:34: Speaker: untersuche über die Jahre ist

00:16:37: Speaker: genauso, je länger ich keine

00:16:39: Speaker: Ahnung.

00:16:40: Speaker: Kurznasige Tiere im MRT hatte

00:16:42: Speaker: oder so, also je länger ich

00:16:44: Speaker: kardiologisch untersuche, umso

00:16:45: Speaker: mehr muss ich sagen Leistungen

00:16:47: Speaker: schätzen Menschen total falsch

00:16:50: Speaker: ein.

00:16:51: Speaker: Das kannst du unterm Strich so zusammenfassen.

00:16:54: Speaker: Also sowohl also dass ich

00:16:56: Speaker: jemanden habe, der und dann und

00:16:59: Speaker: dann eine Leihe, die noch

00:17:00: Speaker: differenzieren kann zwischen

00:17:02: Speaker: knöchernen Schmerzen und nicht

00:17:03: Speaker: laufen wollen oder wirklich

00:17:05: Speaker: leistungsmäßig nicht laufen

00:17:06: Speaker: wollen.

00:17:07: Speaker: Fast nicht, kann ich mir vorstellen, weil man ja auch

00:17:11: Speaker: davon ausgeht, die haben vielleicht auch nicht so eine

00:17:15: Speaker: Kondition, die die Hunde oder die Tiere oder dass man das mal

00:17:19: Speaker: darauf schiebt, dass man ja nur normale Runden spazieren geht.

00:17:25: Speaker: Einmal Was hast du gesehen?

00:17:26: Speaker: Amonat hat sie gesehen.

00:17:29: Speaker: Der war eben nicht hier im Raum.

00:17:30: Speaker: Ist nicht da.

00:17:31: Speaker: Der wohnt hier.

00:17:32: Speaker: So, das ist schon wieder weg.

00:17:34: Speaker: Hast du verpasst?

00:17:35: Speaker: Um genau zu sein.

00:17:38: Speaker: Der Wachhund.

00:17:39: Speaker: Ja. Der hat neulich dem Postboten bei dir verpasst.

00:17:43: Speaker: Das ist irre.

00:17:44: Speaker: Ja, der hat das Paket direkt vor die Haustür gestellt.

00:17:47: Speaker: Und ich habe ihn auch.

00:17:48: Speaker: Ich hab ihn gesehen.

00:17:49: Speaker: Ich habe nur nicht gebellt.

00:17:50: Speaker: Kannst du mal sehen.

00:17:51: Speaker: Der hohe Wert legt und lässt

00:17:52: Speaker: sich den Bauch streicheln und

00:17:53: Speaker: merkt nicht mal, dass der

00:17:54: Speaker: Einbrecher quasi schon fast drin

00:17:55: Speaker: ist.

00:17:56: Speaker: Und der Schlüssel steckte aus.

00:17:57: Speaker: Er hätte auch reinkommen können,

00:17:58: Speaker: hättest es wahrscheinlich

00:17:59: Speaker: gemerkt.

00:17:59: Speaker: Dann hätte ich wahrscheinlich gemerkt.

00:18:01: Speaker: Ja, Ja.

00:18:03: Speaker: Ja, das Herz.

00:18:05: Speaker: Zurück zum Herz.

00:18:06: Speaker: Ich glaube, es ist eine unglaublich durcheinander Folge.

00:18:09: Speaker: Glaubst du nicht auch?

00:18:10: Speaker: Natürlich.

00:18:11: Speaker: Immer wenn du redest.

00:18:13: Speaker: Du bringst alles durcheinander.

00:18:15: Speaker: Also, ich höre dir trotzdem gerne zu.

00:18:18: Speaker: Stimmt doch gar nicht.

00:18:19: Speaker: Stimmt doch gar nicht.

00:18:20: Speaker: Stimmt.

00:18:21: Speaker: Das diskutieren wir gleich aus, wenn die die Mikrofone aus sind.

00:18:25: Speaker: Autsch!

00:18:25: Speaker: Ah!

00:18:25: Speaker: Nein!

00:18:26: Speaker: Ah!

00:18:27: Speaker: Wuff, Wuff, wuff.

00:18:29: Speaker: Wie bei Bud Spencer und Puff.

00:18:37: Speaker: Nein, Du warst bei der Leistung,

00:18:38: Speaker: dass der Leistungsabfall und

00:18:40: Speaker: dieses ganze.

00:18:41: Speaker: Da waren wir stehen geblieben.

00:18:42: Speaker: Leistungsabfall.

00:18:43: Speaker: Also zusammengefasst.

00:18:44: Speaker: Vielleicht ist das auch heute Teil eins des Podcast.

00:18:50: Speaker: Als Laie kann man nicht erkennen

00:18:52: Speaker: oder schwer scheinbar erkennen,

00:18:54: Speaker: ob der Hund einfach alt ist oder

00:18:56: Speaker: leistungsschwächer ist.

00:18:58: Speaker: Alter ist keine Krankheit.

00:19:00: Speaker: Natürlich werden Tiere langsamer und weniger im Alter, aber doch

00:19:03: Speaker: auch oft später als man denkt.

00:19:06: Speaker: Atemwegs Probleme können gerne Herzprobleme kaschieren.

00:19:13: Speaker: Der Tierarzt hört nicht per se

00:19:14: Speaker: ab und selbst wenn er per se

00:19:16: Speaker: abhört, ist nicht jede

00:19:17: Speaker: Herzerkrankung mit Geräusch

00:19:19: Speaker: verbunden.

00:19:20: Speaker: Was man sagen kann Der Herz Ultraschall, richtig?

00:19:23: Speaker: Genau das ist ja wichtig, weil

00:19:24: Speaker: ich habe das damals schon

00:19:25: Speaker: zwanzig Jahre her, dass mir

00:19:26: Speaker: irgendjemand sagte So ein

00:19:27: Speaker: Quatsch.

00:19:28: Speaker: Da wollte mir der Tierarzt von Herz Ultraschall verkaufen.

00:19:30: Speaker: Er kann doch einfach nur abhören.

00:19:32: Speaker: Heute weiß ich es besser.

00:19:34: Speaker: Gott sei Dank.

00:19:35: Speaker: Aber es ist ja, es hat ja schon seine Berechtigung, warum manche

00:19:38: Speaker: Untersuchungen dann doch etwas aufwendiger betrieben werden.

00:19:41: Speaker: Also das heißt mit normalen

00:19:42: Speaker: Abhören kannst du nicht alles

00:19:44: Speaker: abgleichen.

00:19:44: Speaker: Also wenn das Herz.

00:19:45: Speaker: Du siehst also und nur weil ein

00:19:47: Speaker: Herzgeräusch laut ist, sagt das

00:19:49: Speaker: noch sehr, sehr wenig über die

00:19:51: Speaker: Funktion ein.

00:19:52: Speaker: Also du kannst leise Geräusche haben, die Probleme machen.

00:19:56: Speaker: Du kannst Herzprobleme haben wie

00:19:58: Speaker: Djemma, die gar keine Geräusche

00:19:59: Speaker: machen.

00:20:00: Speaker: Und du kannst Herzgeräusche haben.

00:20:02: Speaker: Die, die so klingen, dass du

00:20:05: Speaker: denkst, er muss gleich morgen

00:20:06: Speaker: tot umfallen.

00:20:07: Speaker: Eigentlich.

00:20:07: Speaker: Und da tut sich eigentlich nichts weiter.

00:20:09: Speaker: Also das korreliert nicht miteinander.

00:20:12: Speaker: Natürlich ist je lauter, je länger auf, umso mehr klappen

00:20:17: Speaker: die Chance höher.

00:20:18: Speaker: Wahrscheinlich, dass du mit irgendeinem Medikament dann

00:20:20: Speaker: hinterher raus gehst.

00:20:21: Speaker: Das schon.

00:20:22: Speaker: Aber es ist nicht korrelierend.

00:20:24: Speaker: So, dann vielleicht, wenn wir

00:20:28: Speaker: jetzt so diesen dieses

00:20:29: Speaker: Vorgeplänkel haben.

00:20:30: Speaker: Ich weiß gar nicht, ob man sich das überhaupt anhören kann hier

00:20:33: Speaker: heute und nicht Dein Geplänkel ist so liebreizend in meinem

00:20:38: Speaker: Ohr, mein Herz, mein Herz.

00:20:42: Speaker: Genau so was man Also wenn wir

00:20:44: Speaker: jetzt schon nur diesen Teil

00:20:46: Speaker: erzählen, sozusagen am Anfang,

00:20:47: Speaker: dann ist es wahrscheinlich eher

00:20:49: Speaker: ein dreiteiliges Herzding, weil

00:20:51: Speaker: wirklich das ja aber auch das

00:20:52: Speaker: Hauptding ist.

00:20:53: Speaker: Woran erkenne ich denn, dass mein Hund herzkrank ist?

00:20:55: Speaker: Das finde ich auch wichtig.

00:20:56: Speaker: Das ist ja das Allerwichtigste, weil du eben nicht bei jeder

00:20:59: Speaker: Impfung das untersucht bekommst und als Mensch vielleicht nicht

00:21:04: Speaker: unbedingt dahinter kommst.

00:21:05: Speaker: Ich meine, ich denke jetzt auch

00:21:06: Speaker: an Leute, die ich sonst so in

00:21:08: Speaker: meinem Kreis kenne, die auch

00:21:09: Speaker: schon mal gedacht haben, man

00:21:10: Speaker: kann es sein, dass da irgendwas

00:21:11: Speaker: am Herzen hat und dann war halt

00:21:13: Speaker: nichts.

00:21:13: Speaker: Weil halt doch ein bisschen schlapper rüberkam der Hund.

00:21:15: Speaker: Aber dann war es doch nur die

00:21:17: Speaker: Sommerwärme, dann ist man wieder

00:21:18: Speaker: erleichtert.

00:21:18: Speaker: Ich hatte aber auch schon mal eine Kundin mit einem

00:21:21: Speaker: vergleichsweise jungen Hund da.

00:21:23: Speaker: Drei oder vier, der dermaßen tranig war, also dermaßen

00:21:28: Speaker: tranig, dass ich gedacht habe Sag mal, ist der gesund?

00:21:31: Speaker: Ja, wir wissen davon nichts und wir gehen ja auch immer hin.

00:21:33: Speaker: Und dann habe ich gesagt ganz

00:21:35: Speaker: ehrlich, so von der Symptomatik

00:21:36: Speaker: her, ich habe selbst einen

00:21:37: Speaker: herzkranken Hund und lass das

00:21:39: Speaker: mal abklären.

00:21:40: Speaker: Und siehe da, dieser Hund war mehr als leicht herzkrank und

00:21:45: Speaker: das hätten die nicht so gemerkt, weil sie gesagt ja, der ist halt

00:21:47: Speaker: so ein gemütlicher Typ, der ist so ein bisschen.

00:21:49: Speaker: Ja, ja, genau.

00:21:50: Speaker: Das kann ich halt auch.

00:21:51: Speaker: Und.

00:21:52: Speaker: Und dann gibt es natürlich auch noch andere Erkrankungen, eine

00:21:55: Speaker: Schilddrüsenunterfunktion, Cushing, andere Sachen auch.

00:22:00: Speaker: Da gehen auch immer andere Symptome noch einher.

00:22:02: Speaker: Aber so was macht natürlich auch tranig, einfach und müde.

00:22:06: Speaker: Das heißt, dann ist es das nicht.

00:22:09: Speaker: Also Leistungsschwäche ist so

00:22:10: Speaker: ungefähr wie Fieber unklarer

00:22:12: Speaker: Genese.

00:22:12: Speaker: Kann sein, dass du auf den ersten Bumms triffst.

00:22:15: Speaker: Kann sein, dass du nicht auf den

00:22:16: Speaker: ersten Bumms triffst und dann

00:22:19: Speaker: wird es aufwändiger im

00:22:20: Speaker: Untersuchen.

00:22:21: Speaker: Also das muss man differenzieren.

00:22:24: Speaker: Deswegen bin ich ja ein großer Verfechter davon, dass man die

00:22:28: Speaker: Vitalparameter und die Sachen seines Hundes gut Parameter.

00:22:33: Speaker: Da sind sie wieder.

00:22:35: Speaker: Ist aber auch so!

00:22:36: Speaker: Also ganz ehrlich, ich habe so

00:22:37: Speaker: viele Herzpatienten und sogar

00:22:39: Speaker: Herzpatienten im Follow up, wo

00:22:42: Speaker: ich sage wie ist denn die

00:22:43: Speaker: Herzfrequenz, Wie ist denn die

00:22:44: Speaker: Atemfrequenz?

00:22:45: Speaker: Also Atemfrequenz, muss ich sagen, das habe ich bis heute

00:22:48: Speaker: noch nicht gefunden.

00:22:50: Speaker: Aber es läuft noch.

00:22:51: Speaker: Also wird er da sein.

00:22:55: Speaker: Aber du kannst ja auch die Hand

00:22:56: Speaker: auf den Brustkorb legen und ganz

00:22:58: Speaker: normal, einfach so, also

00:23:00: Speaker: Atemfrequenz.

00:23:01: Speaker: Gibt sogar Apps, wo du das eintragen kannst im Schlaf.

00:23:05: Speaker: Ich kann es runterladen und dann

00:23:07: Speaker: im Schlaf zählt er mit und trägt

00:23:09: Speaker: alles.

00:23:10: Speaker: Eine App.

00:23:10: Speaker: Ja, und ich finde das auch gar nicht blöd, weil immer diese

00:23:12: Speaker: Zettel, die dann verloren gehen und so ist.

00:23:16: Speaker: Ich hatte mir das aufgeschrieben und im Notfall findet man diesen

00:23:19: Speaker: Zettel eh nicht.

00:23:20: Speaker: Und wenn man dann den Termin hat sowieso nicht.

00:23:22: Speaker: Das würde mir auch so gehen.

00:23:23: Speaker: So, also Atemfrequenz zu zählen.

00:23:26: Speaker: Der Hund unter vierzig in Ruhe,

00:23:27: Speaker: deutlich unter vierzig in Ruhe

00:23:29: Speaker: ein gesunder Hund, ein großer

00:23:31: Speaker: Hund sowieso.

00:23:32: Speaker: Eher so wie wir.

00:23:35: Speaker: Herzfrequenz oder wie ich?

00:23:38: Speaker: Du bist ja auch immer so, Ich

00:23:40: Speaker: bin schnell, aber ich atme nicht

00:23:42: Speaker: schnell, okay?

00:23:46: Speaker: Das muss ich noch machen.

00:23:47: Speaker: Und das muss ich noch machen.

00:23:48: Speaker: Hast du denn nicht auch einen höheren Atemfrequenz?

00:23:50: Speaker: Nein, nein.

00:23:52: Speaker: Ich denke, ich habe einen höheren Cortisolspiegel.

00:23:54: Speaker: Vielleicht.

00:23:55: Speaker: Aber das ist sowieso.

00:23:56: Speaker: Das müssten wir direkt messen.

00:23:58: Speaker: Da geht das nicht über den Speichel.

00:23:59: Speaker: Doch, ich glaube, so einen Speicheltest hast du nicht.

00:24:03: Speaker: Sowas kannst du nicht machen.

00:24:04: Speaker: Dann können wir doch mal gucken,

00:24:05: Speaker: wer von uns einen höheren

00:24:06: Speaker: Cortisolspiegel hat.

00:24:07: Speaker: Ich glaube, du hast die rund um die uhr beschäftigte Kristina.

00:24:12: Speaker: Ich kam übrigens aus der Praxis,

00:24:14: Speaker: nur um das noch mal zu sagen Wir

00:24:16: Speaker: haben Wochenende.

00:24:17: Speaker: Ja. So, ähm.

00:24:21: Speaker: Ich komme heute zu nichts.

00:24:22: Speaker: Du wolltest mir nicht zuhören.

00:24:24: Speaker: Ich komme zu dir.

00:24:24: Speaker: Ich höre dir die ganze Zeit zu.

00:24:25: Speaker: Ich habe doch auch.

00:24:26: Speaker: Ich glaube, es hat noch nie.

00:24:28: Speaker: Noch niemand hat jetzt gecheckt, was bei Hertz das Ding ist.

00:24:31: Speaker: Also, Leistungsabfall haben wir jetzt gecheckt.

00:24:34: Speaker: Ich wollte noch sagen, die Herzfrequenz.

00:24:37: Speaker: Das ist nämlich ein großer Unterschied.

00:24:39: Speaker: Also Gamma, sprich Hovawarthöhe.

00:24:41: Speaker: Doggenhöhe achtzig ist okay.

00:24:44: Speaker: Sechzig ist auch noch okay.

00:24:46: Speaker: Potenziell ein bisschen langsam.

00:24:47: Speaker: Achtzig ist in Ordnung.

00:24:50: Speaker: So mittelgroß, wovon es hier Wölfi ist.

00:24:53: Speaker: So ein hundert könnte durchaus noch okay sein.

00:24:57: Speaker: Chihuahua ist nun mit einem Chihuahua.

00:25:03: Speaker: Ich könnte sogar Alma Kind, wie heißt es zitieren, als es noch

00:25:08: Speaker: sehr klein war.

00:25:09: Speaker: Und es fragt immer nach den es

00:25:11: Speaker: konnte also konnte noch nicht

00:25:13: Speaker: wirklich sprechen.

00:25:13: Speaker: War zwei oder anderthalb, hat

00:25:15: Speaker: spät gesprochen dann sehr viel

00:25:17: Speaker: und sagte dann, dass der Hund

00:25:19: Speaker: mit den Lebermoos Ohren und mit

00:25:22: Speaker: den Mausohren.

00:25:24: Speaker: Es war der Hund mit den Fledermausohren.

00:25:27: Speaker: Es war der Typ aber gemeint, der Chihuahua, der Chihuahua, der

00:25:31: Speaker: Thua mit den Mausohren.

00:25:33: Speaker: Süß.

00:25:36: Speaker: Also der hat ungefähr eine

00:25:37: Speaker: Herzfrequenz von ein hundert

00:25:38: Speaker: zwanzig.

00:25:38: Speaker: Das durchaus in Ordnung.

00:25:39: Speaker: Wo wir gerade bei Doggen und

00:25:40: Speaker: Chihuahuas sind die Die

00:25:43: Speaker: Herzfrequenz hängt ja auch

00:25:45: Speaker: tatsächlich ein bisschen bei

00:25:46: Speaker: jedem Lebewesen.

00:25:47: Speaker: Also eine Maus zum Elefanten hat

00:25:49: Speaker: ja auch eine andere

00:25:49: Speaker: Herzfrequenz, ne?

00:25:51: Speaker: Ja, ja schon.

00:25:52: Speaker: Also es hat schon auch was mit der generell mit Körpergröße und

00:25:55: Speaker: Gewicht zu tun.

00:25:56: Speaker: Spielt doch dann auch sicherlich

00:25:57: Speaker: eine Rolle, was die

00:25:58: Speaker: Lebenserwartung angeht.

00:25:59: Speaker: Warum wird der Blauwal so alt und die Spitzmaus nicht?

00:26:03: Speaker: Liegt das auch daran, dass die quasi die gleiche Anzahl an

00:26:05: Speaker: Herzschlägen haben und dass es schneller vorbei ist?

00:26:08: Speaker: Der ganze Stoffwechsel altert ja schneller.

00:26:10: Speaker: Da sind ja andere Prozesse dahinter.

00:26:12: Speaker: Warum?

00:26:13: Speaker: Du trinkst nicht meinen

00:26:14: Speaker: Kinderwunsch länger und

00:26:15: Speaker: schneller geht.

00:26:16: Speaker: Ja, ich finde diesen Grönlandhai bombastisch.

00:26:19: Speaker: Guck mal!

00:26:20: Speaker: Funfact der Woche wir wollten Funfact der Woche.

00:26:23: Speaker: Ich überlege gerade, wie der aussieht.

00:26:24: Speaker: Ein Hai halt.

00:26:25: Speaker: Öde wie so ein wie so ein Torpedo mit Augen.

00:26:28: Speaker: Irgendwie so pädo mit Augen.

00:26:31: Speaker: Ich finde Haie sehr schön.

00:26:33: Speaker: Wir wollten die Funfact der

00:26:34: Speaker: Woche Erzähl dir was über den

00:26:35: Speaker: Torpedo.

00:26:36: Speaker: Vier hundert Jahre alt.

00:26:37: Speaker: Ja, irre Herz schlägt fast gar nicht.

00:26:40: Speaker: Ja, siehst du?

00:26:41: Speaker: Deswegen nämlich.

00:26:42: Speaker: Weil.

00:26:42: Speaker: Da verbraucht sich nix.

00:26:44: Speaker: So, so, ein bisschen muss es so sein.

00:26:47: Speaker: Ja, ja, schon.

00:26:48: Speaker: Denke ich auch.

00:26:49: Speaker: Also, ich glaube einfach, dass an der hohen Herzfrequenz andere

00:26:52: Speaker: Dinge auch dranhängen.

00:26:55: Speaker: Wahrscheinlich.

00:26:55: Speaker: Ich fände es aber auch witzig, Irgendwann, wenn wir tot sind,

00:26:58: Speaker: dann sitzt oben bestimmt einer und sagt Ja, jeder hat halt zwei

00:27:02: Speaker: Komma drei Millionen Schläge.

00:27:03: Speaker: Selbst schuld, wenn du so gestresst warst die ganze Zeit.

00:27:06: Speaker: Das meine ich.

00:27:07: Speaker: Das ist genau das, was ich meine.

00:27:08: Speaker: So, Und wir machen das mit dem

00:27:10: Speaker: CortisolTest noch nicht, dass du

00:27:12: Speaker: mich irgendwann von der Socken

00:27:13: Speaker: kippst.

00:27:14: Speaker: Nee.

00:27:14: Speaker: Mit wem mach ich dann den Podcast weiter?

00:27:17: Speaker: Also keine Sorge, ich geb ihn nicht aus den Socken.

00:27:20: Speaker: Und ähm.

00:27:23: Speaker: Ja, also der, der grün so alt

00:27:25: Speaker: finde ich tatsächlich

00:27:26: Speaker: erstaunlich.

00:27:27: Speaker: Ich kannte ihn gar nicht, esse auch recht langsam in sich so,

00:27:29: Speaker: weil er ja da oben in Grönland im kalten Wasser ist.

00:27:32: Speaker: Also ja, da würde ich mich gar nicht mehr bewegen, wenn du mich

00:27:35: Speaker: da reinschmeisst, oder?

00:27:37: Speaker: Ganz, ganz, ganz, ganz schnell warm wird, muss ich sagen.

00:27:42: Speaker: Oh, wir waren neulich im

00:27:43: Speaker: Naturkundemuseum und da habe ich

00:27:45: Speaker: auch.

00:27:46: Speaker: bitte nicht aus meiner Tasse trinken.

00:27:48: Speaker: Der Hofer war einmal.

00:27:50: Speaker: Der Tee ist nicht für dich.

00:27:52: Speaker: Sieht aus wie dein Gesicht.

00:27:53: Speaker: Der Puschel.

00:27:54: Speaker: Sie liebt ja So, So, Punsch.

00:27:59: Speaker: Fix.

00:28:01: Speaker: Wir trinken den jetzt ganz

00:28:02: Speaker: schnell aus und dann ist das

00:28:03: Speaker: leer.

00:28:03: Speaker: Und dann kann Alma die Tassen auslecken.

00:28:10: Speaker: Also, Catharina, das ist eine grausame Folge.

00:28:13: Speaker: Ich möchte das an dieser Stelle beenden.

00:28:16: Speaker: Fun Fact Mit dem Grönlandhai haben wir gemacht.

00:28:18: Speaker: Aber jetzt unsere neue Rubrik.

00:28:19: Speaker: Jetzt kann Catharina reden.

00:28:20: Speaker: Die hat mich heute so oft

00:28:21: Speaker: unterbrochen, dass ich überhaupt

00:28:22: Speaker: keinen klaren Gedanken fassen

00:28:24: Speaker: konnte.

00:28:24: Speaker: Du bringst mich sonst auch immer.

00:28:26: Speaker: Jetzt.

00:28:26: Speaker: Ich habe das ja geübt.

00:28:28: Speaker: Hat doch auch schon hier.

00:28:29: Speaker: Andre hat das schon gesagt, dass er das.

00:28:31: Speaker: Man merkt, dass ich geübt habe, dich nicht zu unterbrechen.

00:28:34: Speaker: So. Okay, Jetzt arbeite ich als die Nächste.

00:28:36: Speaker: Kannst du bitte nicht meinen neuen Tisch essen?

00:28:38: Speaker: Ich glaube, es hackt.

00:28:39: Speaker: Sie legt ihn nur ab.

00:28:39: Speaker: Wahrscheinlich hast du da

00:28:40: Speaker: gestern mit irgendeiner Soße

00:28:41: Speaker: gekleckert.

00:28:42: Speaker: Ich habe hier noch gar nicht gekleckert.

00:28:43: Speaker: Ach so, Gibt es ja nicht.

00:28:48: Speaker: Sie muss mal zu einer ordentlichen Hundeschule.

00:28:49: Speaker: Ja, ich gebe die mal irgendwo ab.

00:28:51: Speaker: Ja, hier beim Obst hätt ich fast was gesagt.

00:28:55: Speaker: Sag es nicht so!

00:28:58: Speaker: An dieser Stelle schließe ich mein Teil für heute.

00:29:01: Speaker: Nichts Falsches, sagt Catharina.

00:29:03: Speaker: Mich nicht.

00:29:04: Speaker: Da werdet ihr sehr viel mehr über Herz erfahren.

00:29:07: Speaker: Diese Woche war es eher ein Gequatsche.

00:29:09: Speaker: Und ich sage nichts.

00:29:10: Speaker: Nächste Woche kommt noch.

00:29:11: Speaker: Doch, kannst du.

00:29:12: Speaker: Aber jetzt kommt eine neue Rubrik.

00:29:15: Speaker: Jetzt kommt nämlich die Rubrik Oma.

00:29:18: Speaker: Gemma erzählt.

00:29:19: Speaker: Oma Gemma erzählt Soll dir was über ihr Herz erzählen oder was,

00:29:22: Speaker: Was sie erzählen möchte, Was sie so erlebt hat?

00:29:24: Speaker: Vielleicht irgendwas.

00:29:26: Speaker: Was hat sie erlebt?

00:29:27: Speaker: Also, was?

00:29:27: Speaker: Ich?

00:29:28: Speaker: Also.

00:29:29: Speaker: Ja.

00:29:29: Speaker: Ja. Was?

00:29:30: Speaker: Ja, ne, kann ja alles sein.

00:29:31: Speaker: Kann sein.

00:29:32: Speaker: Als Welpe hat sie was erlebt.

00:29:33: Speaker: Neulich hat sie was erlebt.

00:29:34: Speaker: Sie möchte irgendeine Weisheit weiter teilen.

00:29:37: Speaker: Ich finde eine Weisheit.

00:29:38: Speaker: Wenn die Oma Gemma schon erzählen darf, finde ich.

00:29:41: Speaker: Weisheit finde ich jetzt gar nicht so blöd.

00:29:44: Speaker: Und zwar, dass man doch im Alter

00:29:46: Speaker: ein bisschen sich mehr

00:29:49: Speaker: reflektieren sollte und

00:29:50: Speaker: vernünftiger werden sollte und

00:29:52: Speaker: eine weniger große Klappe haben

00:29:54: Speaker: sollte, weil man einfach merkt,

00:29:57: Speaker: dass man nicht mehr so kann wie

00:29:59: Speaker: einst und deswegen vielleicht

00:30:02: Speaker: auch den Ball ein bisschen flach

00:30:02: Speaker: hält und andere nicht so

00:30:04: Speaker: anpöbelt.

00:30:05: Speaker: Jammer ist nämlich früher gerne

00:30:06: Speaker: mal mit hochgekrempelten Ärmeln

00:30:08: Speaker: Türsteher.

00:30:10: Speaker: Ich habe mich gefragt, weil ich sie so nicht mehr kenne.

00:30:12: Speaker: Ja, siehst du, kannst du mal sehen.

00:30:14: Speaker: Also in jungen Jahren hättest du

00:30:15: Speaker: wahrscheinlich wenig sympathisch

00:30:16: Speaker: gefunden.

00:30:17: Speaker: Sie war durch und durch unsympathischer als den anderen.

00:30:20: Speaker: Auch unsympathisch oder so als oder so eine.

00:30:25: Speaker: Alma hat jetzt den Namen oder so bekommen von Kristina.

00:30:28: Speaker: Einen Hovawart in jungen Jahren

00:30:30: Speaker: ist durchaus sehr

00:30:31: Speaker: herausfordernd.

00:30:33: Speaker: Und ja, Gemma hat ihren

00:30:35: Speaker: Türsteherjob extremst ernst

00:30:37: Speaker: genommen.

00:30:38: Speaker: Extremst ernst.

00:30:40: Speaker: Ich möchte nicht ins Detail

00:30:41: Speaker: gehen, aber sie war kein

00:30:43: Speaker: einfacher Hund.

00:30:44: Speaker: Man mag es heute nicht mehr glauben.

00:30:45: Speaker: Niemand glaubt es, der sie in den letzten Jahren kennen und

00:30:48: Speaker: lieben gelernt hat.

00:30:49: Speaker: Aber sie ist doch sehr ruhig und entspannt geworden und gereift

00:30:54: Speaker: im Wesen, sehr gereift im Wesen und Dinge, die sie genau, was

00:30:58: Speaker: sie früher so aufgeregt hätte.

00:30:59: Speaker: Da ist sie, denkt sie sich.

00:31:01: Speaker: Ach du.

00:31:01: Speaker: Was soll das?

00:31:02: Speaker: Was soll ich mich darüber aufregen?

00:31:03: Speaker: Was steht da hinten drauf?

00:31:04: Speaker: Nicht ärgern, Nur wundern.

00:31:06: Speaker: Das habe ich vorhin gelesen.

00:31:08: Speaker: Das hängt da oben an der Wand.

00:31:10: Speaker: Das habe ich tatsächlich mal gemalt.

00:31:12: Speaker: Als ich mich sehr geärgert habe, dachte ich, ich muss jetzt

00:31:15: Speaker: irgendwas anderes machen.

00:31:17: Speaker: Und dann habe ich das gemalt.

00:31:19: Speaker: Aber genau das passt zu Ihrem Lebensmotto im Alter Nicht

00:31:22: Speaker: ärgern, nur wundern.

00:31:23: Speaker: Und ja, sie haut nicht mehr so auf die Kacke.

00:31:26: Speaker: Sie nimmt die Dinge hin und wen sie kacke findet, dem geht sie

00:31:29: Speaker: aus dem Weg.

00:31:29: Speaker: Statt direkt zu sagen Komm her, kriegst in die Fresse.

00:31:32: Speaker: Das macht sie nicht mehr so und daran kann sich der ein oder

00:31:35: Speaker: andere Mensch vielleicht ein gutes Beispiel nehmen.

00:31:38: Speaker: So schlimm ist das nicht.

00:31:39: Speaker: Schön.

00:31:40: Speaker: Das hat Oma Gemma diese Woche.

00:31:42: Speaker: Genau.

00:31:42: Speaker: Sie hat bestimmt noch sehr viel mehr zu erzählen.

00:31:43: Speaker: Aber das kommt ja doch in den anderen.

00:31:45: Speaker: Genau.

00:31:46: Speaker: Und so für heute reicht es mir.

00:31:49: Speaker: Es gibt kein Fazit.

00:31:51: Speaker: Fazit ist Catharina hat mich so

00:31:53: Speaker: viel unterbrochen, dass ihr

00:31:54: Speaker: nichts über Herzerkrankungen

00:31:55: Speaker: lernen konnte.

00:31:56: Speaker: Es tut mir leid.

00:31:57: Speaker: Guckt einfach die nächsten Folgen aufnehmen.

00:32:01: Speaker: Da erschieße ich dann alle eine halbe Stunde mit Pur Monolog

00:32:05: Speaker: über Herzerkrankungen, dass es keiner mehr hören wollte.

00:32:09: Speaker: Schlechteste Einschaltquote, jemals auf zu reden.

00:32:12: Speaker: Wilfried, was sagst du dazu?

00:32:14: Speaker: Es kommt Wölfi Grad.

00:32:15: Speaker: Ich halte immer das Mikro hin.

00:32:17: Speaker: Ja, Wölfi möchte auch sagen,

00:32:19: Speaker: dass er meint, wir sollen jetzt

00:32:21: Speaker: aufhören.

00:32:22: Speaker: Gut, In diesem Sinne freuen wir

00:32:24: Speaker: uns auf nächste Woche

00:32:25: Speaker: Sonntagmorgen.

00:32:26: Speaker: Ich möchte heute nichts verlinken.

00:32:27: Speaker: Ich möchte kein Feedback.

00:32:29: Speaker: Ich möchte auch keine Rezension.

00:32:31: Speaker: Bitte kein Feedback heute.

00:32:32: Speaker: Ja, nee.

00:32:34: Speaker: So. Also wenn es wieder heißt,

00:32:36: Speaker: würde ich sagen Ach so, ja,

00:32:37: Speaker: stimmt.

00:32:37: Speaker: Wenn es wieder heißt Doppelpunkt, Jetzt komme ich.

00:32:40: Speaker: Ja, Good morning, Petz.

00:32:42: Speaker: Tschüss.